3 Momente

FrauHolle

Well-known member
:wink: Die beiden ersten Fotos geben eine schöne, ruhige Stimmung wieder, aber der Horizont hängt schief (sagt eine, die sich häufig dieselbe Bemerkung anhören muss)  ;D.
Das "Feuerbild" finde ich spannend, da ist sehr viel Dynamik drin.
 

MyHigh

Well-known member
Danke für deinen Kommentar ^^
Ja die Stimmung war auch dementsprechend entspannt.

Hihi, ja das wäre mir mit einem Stativ vermutlich nicht passiert. Aber nach dem das ja während dem Grillen am See geschossen wurde, und zum Grillen natürlich auch das ein oder andere Bierchen dazugehört. Fällt es einem schon etwas schwerer wenn man solche Fotos im stehen aus der Hand macht.

Aber danke für den Tipp ;) da werde ich das nächste mal besonders darauf achten ^^

Zu dem Feuerbild, da hab ich noch ca. 20 weitere Fotos aufm Rechner, war sehr interessant und mit viel Spielerei verbunden, da jedes Bild individuell war. Langzeitbelichtung und rumwackeln :D sah dementsprechend auch lustig aus wie ich dastand und die Fotos gemacht hab ^^

Gruß
Michi
 

AndreasP

Well-known member
Frau Holles Kommentaren kann ich mich nur anschließen und die ersten Beiden kann man ja bei weiterer Verwendung noch am PC ausrichten.

Andreas
 

emo-ziege

Well-known member
ach der hohn  ;D
sehr schöne bilder, aber das du ein auge für schöne fotos hast weis ich ja  :)


mfg, die ziege
 

MyHigh

Well-known member
Danke Franz :D
Ja eh klar, weisste doch ^^

Bin aber schon auf deine Bilder von deiner analogen gespannt :D
 

Biggi L.

Well-known member
Die ersten beiden Bilder wie ja schon bemerkt wurde - gelungene Stimmungsbilder...
das Hochformat finde ich auch sehr schön in der Bildaufteilung, ebenso den 'Griff zum Hochformat'.
Ganz besonders hat es mir allerdings Bild 3 angetan - schöne Abstraktion mit Farben, die mal so richtig power ausstrahlen. Find ich ne coole Idee, die Langzeitbelichtung zu nutzen, um hier mal 'etwas andere Bilder' zu kreieren und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es Spaß gemacht hat, verschiedenes auszuprobieren.  :)
Gefällt!  :up:
 

MyHigh

Well-known member
Danke danke ;)

Ich freue mich tierisch über dieses positive Feedback, natürlich gibt es noch so viel was ich ausprobieren möchte, doch leider fehlt da auch ein wenig das equipment :D
So habe ich zB versucht einen Blitz zu Fotografieren, welches mir zwar gelungen ist, aber was bestimmt besser geworden wäre mit Stativ und Fernbedienung :D

Aber nochmals danke ^^
 

FrauHolle

Well-known member
MyHigh schrieb:
Danke danke ;)

So habe ich zB versucht einen Blitz zu Fotografieren, welches mir zwar gelungen ist, aber was bestimmt besser geworden wäre mit Stativ und Fernbedienung :D
Ich weiß ja nicht..., glaubst du wirklich, selbst wenn du die Kamera auf einem Stativ hast, dass du ausgerechnet in dem Augenblick, in dem es bltzt, die richtige Kameraausrichtung hast, alle Einstellungen richtig usw.?
Ich bin ja schon froh, wenn ich mal einen richtig schönen Blitz sehe und nicht nur Wetterleuchten.  :wink:
 

MyHigh

Well-known member
Nun ja,
es ist natürlich eine Sache des Glücks und der Ausdauer, vor allem kriegt man vom stehen irgendwann nen steifen nacken xD
Und mit nem Weitwinkel Objektiv, evtl sogar "fisheye" dürfte es etwas leichter fallen

Hier ist zB mein Blitz ^^
Hier muss ich noch dazusagen, die "schlieren" sind der Regen auf dem Fenster unter Langzeitbelichtung ^^ im strömenden regen wollt ich mich jetz nicht unbedingt stellen... vor allem da es teilweise gehagelt hat ^^
 

Anhänge

FrauHolle

Well-known member
Da hast du doch schon Glück gehabt, einen so feinen Blitz eingefangen zu haben. Zusätzlich zu der Schwierigkeit, die einzufangen, kommt ja noch, wie von dir angemerkt, die nicht gerade einladende Szenerie draußen...
 

MyHigh

Well-known member
Naja, wohl eher mehr Glück im Unglück ^^
Das Gewitter war schon heftig, immer wenn ich dachte JETZ hab ich einen, hab ich abgedrückt, musste merken... es war doch keiner... als ich meine Cam wieder "startklar" gemacht habe... bzw den missglückten Versuch angeschaut habe... kam immer ein sehr großer und deutlicher Blitz der sich in mehrere Äste aufgeteilt hat, wirklich deutlich zu sehen war, und teilweise von Wolke zu Wolke und dann Richtung boden gesprungen ist -.- aber ich war genau zu diesen Zeitpunkten immer am rumwerkeln an meiner SLR xD

Hatte dann nach ca. 1 1/2 Stunden des steifen Genicks, endlich 2 Blitze eingefangen, wobei dieser hier der bessere war ^^ und dann war ich glücklich, und kaputt xD und bin schlafen gegangen ^^
 

wox

Well-known member
Einen Blitz einzufangen, ist nicht nur Glück. Ein bisschen planen kann man da schon, weil Blitze bestimmten physikalischen Gesetzen folgen und deshalb meist weniger planlos irgendwo runterkommen. Ein Weitwinkelobjektiv auf die Kamera, die Kamera auf ein Stativ, die längstmögliche Belichtungszeit (meist 30 Sekunden) einstellen und die Kamera auf einen hohen Punkt im Gelände ausrichten. Jetzt heißt es warten, bis die ersten Blitze kommen und dann regelmäßig abdrücken.
Bei einem richtigen Gewitter mit mehr als 10 Minuten Dauer sollte sich daraus durchaus mindestens ein gutes Bild ergeben.

Was die anderen Bilder angeht. Das die Seen bedauerlicher Weise auslaufen, wurde ja schon beschrieben. Die Folgen für die Umwelt musst Du mit Dir selbst ausmachen :no:

Farben und Stimmung sind in diesen Bildern auf jeden Fall recht gut. Das Bild mit dem vor der Kamera geschwungenen brennenden Ast bringt unsere Sehgewohnheiten durcheinander und ist schon deshalb gut.
Richtig toll wirkt sowas, wenn man nicht einfach nur im Kreis rum dreht, sondern mit der Lichtquelle einen Umriss "zeichnet". Ein Auto z.B., einen Baum oder einen Menschen.

Ein bisschen Experimentieren macht da schon Freude.

Gruß

Willi
 

MyHigh

Well-known member
^^ Ja dazu habe ich auch noch eine tolle Seite gefunden, die nennt sich

http://photoguide.tk

Da stehen viele Tipps und Anleitungen, recht einfach und schnell erklärt.

Das mit dem See ;D merk ich mir fürs nächste mal ^^

Ja wie gesagt, ist ja nicht das einzige meiner Bilder ;)

Nur abwarten bis mein Portfolio online ist :D da werden dann wesentlich mehr Gallerien als auf Deviantart landen.

Hab da natürlich auch etwas rumexperimentiert mit dem Feuer, und auch meinen Namen versucht zu "zeichnen". Was bestimmt auch sehr sehr interessant wäre, wäre ein Pentagramm, weil es schwierig ist dieses "perfekt" hinzubekommen aus der Bewegung und noch dazu bestimmt schön aussieht.

Gruß Michi
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
Makrofetischist GALERIE: Makrofotografie 11
wolfgang m. Vorstellungs-Ecke & Offtopic 10
G GALERIE Digiart: EBV und Collagen 2
Oben