Beibo
Well-known member
Moin liebe Leut,
da es mich nervt, Alltagssituationen auf der Strasse, gerade hier im verrückten Peru nicht gescheit ausgestattet fotografieren zu können. (100 mm Festbrennweite sind halt einfach schon zu viel, und mein 18-55 mm kit nehme ich einfach allzu ungern in die Hand, so klapprig und schlecht (sorry) finde ich es).
Also will ich mir eine Standartfestbrennweite zulegen. Die Frage, ob das jetzt 50 oder ca. 30 mm bei meiner 450d wären finde ich zwar immernoch nicht ganz einleuchtend und man würde mir jetzt sagen, dass ich die 30 nehmen sollte, aber trotzdem tendiere ich zum 50 mm, nicht nur, weil sich keine Grössenveränderung des Objekts einstellt wenn man durch die Kamera schaut, sondern auch, weil ich schon nach wie vor Details herausheben will und mir bei 30 mm auf der Strasse schon fast zu viel drauf ist. Oder was meint Ihr zu dem Tema? Hab noch nicht allzuviel Erfahrung damit!
Mich interessieren also erstmal Eure Meinungen zum Tema auf der Strasse...immerdrauf Festbrennweite an Crop DSLR.
Meine Entscheidung muss leider sehr schnell gehen, da ich Besuch bekomme und er mir das Objektiv mitbringen wird. Ich bin bereit bis 400 Euro auszugeben und werde mich nicht f[ur das 50 1,8 von Canon f[ur die 80 Euro entscheiden.
Wie schon im Titel hatte ich überlegt (esseidenn, Ihr überredet mich noch zu den 30 mm) wies denn mit dem Canon EF 50 1,4 USM oder dem Sigma 50 1,4 EX DG HSM aussieht.
In Tests scheint das Sigma mit noch besserer Bildqualität abzuschneiden. Was meint Ihr also zu den Beiden? Der Preisunterschied spielt für mich keine Rolle, will einfach das bessere von den Zweien.
Nach meinem Gefühl ist es nur immer ein wenig so, dass ich eher zu Canon tendiere, schlichtweg, weils Canon und somit quasi "original" ist. Was spielt das denn tatsächlich für eine Rolle?
Das Sigma ist grösser, schwerer und hat ein riesiges Filtergewinde, aber auch nicht so schlimm.
Tja, ansonsten weiss ich auch nicht so recht, gut sind sie vermutlich beide. Jetzt höre ich Euch einfach gerne zu und hoffe auf baldige Antwort, um die Entscheidung nicht gaanz alleine fällen zu müssen!
Vielen Dank!
Benedikt
da es mich nervt, Alltagssituationen auf der Strasse, gerade hier im verrückten Peru nicht gescheit ausgestattet fotografieren zu können. (100 mm Festbrennweite sind halt einfach schon zu viel, und mein 18-55 mm kit nehme ich einfach allzu ungern in die Hand, so klapprig und schlecht (sorry) finde ich es).
Also will ich mir eine Standartfestbrennweite zulegen. Die Frage, ob das jetzt 50 oder ca. 30 mm bei meiner 450d wären finde ich zwar immernoch nicht ganz einleuchtend und man würde mir jetzt sagen, dass ich die 30 nehmen sollte, aber trotzdem tendiere ich zum 50 mm, nicht nur, weil sich keine Grössenveränderung des Objekts einstellt wenn man durch die Kamera schaut, sondern auch, weil ich schon nach wie vor Details herausheben will und mir bei 30 mm auf der Strasse schon fast zu viel drauf ist. Oder was meint Ihr zu dem Tema? Hab noch nicht allzuviel Erfahrung damit!
Mich interessieren also erstmal Eure Meinungen zum Tema auf der Strasse...immerdrauf Festbrennweite an Crop DSLR.
Meine Entscheidung muss leider sehr schnell gehen, da ich Besuch bekomme und er mir das Objektiv mitbringen wird. Ich bin bereit bis 400 Euro auszugeben und werde mich nicht f[ur das 50 1,8 von Canon f[ur die 80 Euro entscheiden.
Wie schon im Titel hatte ich überlegt (esseidenn, Ihr überredet mich noch zu den 30 mm) wies denn mit dem Canon EF 50 1,4 USM oder dem Sigma 50 1,4 EX DG HSM aussieht.
In Tests scheint das Sigma mit noch besserer Bildqualität abzuschneiden. Was meint Ihr also zu den Beiden? Der Preisunterschied spielt für mich keine Rolle, will einfach das bessere von den Zweien.
Nach meinem Gefühl ist es nur immer ein wenig so, dass ich eher zu Canon tendiere, schlichtweg, weils Canon und somit quasi "original" ist. Was spielt das denn tatsächlich für eine Rolle?
Das Sigma ist grösser, schwerer und hat ein riesiges Filtergewinde, aber auch nicht so schlimm.
Tja, ansonsten weiss ich auch nicht so recht, gut sind sie vermutlich beide. Jetzt höre ich Euch einfach gerne zu und hoffe auf baldige Antwort, um die Entscheidung nicht gaanz alleine fällen zu müssen!
Vielen Dank!
Benedikt