500mm Tele um 139 Euro?

kaliko

Well-known member
Hallo!

Kennt jemand von Euch vielleicht dieses Objektiv? Bin zufällig bei ebay drüber gestolpert, und
mir erscheint der Preis etwas seltsam  ::)  (auch, wenn's keinen Autofokus hat und man einen Adapter braucht), und ich konnte z.B. nicht herauslesen, welche Marke das überhaupt ist....  :think:


http://cgi.ebay.at/Super-Tele-Objektiv-500-6-3-f-Canon-EOS-400D-40D-450D_W0QQitemZ390156632179QQcategoryZ3323QQcmdZViewItemQQ_trksidZp3286.m7QQ_trkparmsZalgo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D2%26ps%3D6%26clkid%3D7782117685550776817

Danke und lg
Brigitte
 

Rainer

Moderator
Hallo Brigitte,

das angebotene Objektiv kenne ich nicht. Allerdings habe ich Erfahrung mit solchen Spiegelkonstruktionen (Canon, Nikon, Tokina) und kann nur davon abraten - ganz gleich wer der Hersteller ist. Die effektive Lichtstärke ist übrigens geringer als die geometrische Lichtstärke; das hängt mit der Konstuktion zusammen (Hilfsspiegel). Bei diesem Billigheimer dürfte es auf Blende 11 oder schlechter hinauslaufen.

Das Bokeh ist auf Grund der Unschärfekringel sehr unansehnlich


(Besipiel: http://olypedia.de/Bokeh --> nach unten scrollen )

und viele Versionen (darunter die Billigteile) produzieren einen Hot-Spot in der Bildmitte. Dass man die Blende nicht verstellen kann, wirst du gelesen haben.

Wer gerne mit 500 mm experimentieren willl, sollte sich für ca. 50 Euro eine gebrauchte "Wundertüte" zulegen, nämlich das Beroflex 8/500 Linsenobjektiv mit 72 mm Filtergewinde. Wie es zu dem Namen kam, weiß Google.

Gruß

Rainer
 

kaliko

Well-known member
Hallo Rainer!

Danke für die Information!  Ich hatte mir schon gedacht, dass es technisch nicht empfehlenswert ist.....
Ich suche gerade nach einer  Festbrennweite so um die 300mm (- ich wünsche mir halt im Telebereich so um die 300mm eine bessere Abbildungsqualität als mit dem CANON 75-300mm, das mich immer öfter frustriert), - aber da scheint's nicht soviel  zu geben..... also mal abgesehen von den Jenseitigen um 3000 Euro  :pfeif:

Hat eigentlich Tamron außer dem 90mm noch andere Festbrennweiten? Ich habe da nichts gefunden (nur die verschiedenen Zooms) .... Ich bin nämlich mit dem Makro mehr als zufrieden!

lg
Brigitte
 
D

digilux

Guest
also mal abgesehen von den Jenseitigen um 3000 Euro 
... es geht auch für die Hälfte, wenn Du mit ner Canon unterwegs bist (das merke ich mir leider nicht immer, wer was hat...  :no:). Das canon EF 100-400 ist zwar keine Festbrennweite, aber ein sehr gutes Tele, und das für etwa 1.400. Immer noch viel Geld, aber sehr gut angelegt.

LG Lüder
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

tamron hat siehe http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht.html und dann den karteireiten canon  :wink:

Mike
 

nico-e420

Well-known member
Ich hätte da jetzt auch das EF 100-400 vorgeschlagen. Hat sich ein Bekannter aus dem Bremer Stammtisch zugelegt und ist ganz zufrieden damit.
Günstig ist allerdings was anderes  ;D

Muss dein Macro unbedingt von Tamron sein? Das Sigma 105mm Macro soll sehr gut sein....
 

kaliko

Well-known member
Hallo!
Ja, das scheint natürlich schon ein nettes Objektiv zu sein - Brennweite passt auch.....
nur:
digilux schrieb:
[...] und das für etwa 1.400.
*hüstel*

Tamron muss es nicht unbedingt sein, ich bin halt gerade mit dem 90mm so zufrieden.  Mit Sigma habe ich bis jetzt leider gar keine guten Erfahrungen gemacht, war vielleicht nur Pech, aber ich weiß nicht so recht...  :think:

@Mike: ich habe da nur noch ein 180mm entdeckt. Das wird zwar überall in den höchsten Tönen gelobt, aber es sollte schon eine größere Brennweite sein. Also etwa 300-400mm. So gesehen sollte ich wohl - siehe oben - schon mal zu sparen anfangen  :pfeif:

Danke und lg
Brigitte
 
Oben