Achtung off topic

digifun

Well-known member
:wink:
Ich habe eine externe 500 Gb USB Festplatte partitioniert (also jetzt 2 "Platten"). Kann mir jemand sagen, wie ich das wieder rückgängig machen kann?

Die Daten auf beiden Platten können dabei ruhig gelöscht werden.

Aus alten DOS Zeiten wollte ich unter ausführen>cmd->fdisk gehen aber der kleine schwarze Bildschirm meldet mir das der Befehl nicht stimmt:

"Der Befehl ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden"

F- disk oder fdsk etc. geht auch nicht. Wer weis wie es geht?
 

Jamo

Moderator
zB indem du dir Programme für sowas installierst. Eine Möglichkeit ist "Partition Manager". Die können sowas denke ich.
Alternativ gehts in Windows, dafür müsst ich aber erst wissen, welchen betriebssystem du verwendest ;)

gruß
 

digifun

Well-known member
:wink:
Ich habe XP und wollte das über die DOS Ebene machen, Partion Magic müsste ich mir erst kaufen:-(
 

Joe2712

Well-known member
unter Systemsteuerung > Verwaltung findest du die COmputerverwaltung.

Wenn das Programm gestartet ist, kannst du links die Datenträgerverwaltung.
Da findest du dann alle Festplatten, auch die USB-Platte. Da kannst du mit rechtsklick jeweils Partitionen löschen, neue anlegen, formatieren u.ä.

Musst nur halt aufpassen, dass du nicht die flasche Festplatte anklickst.  ;D
 

Jamo

Moderator
Joe hat bereits alles gesagt.
Mit DOS muss ich dich allerdings enttäuschen. So wie man es aus den alten Windows Versionen kannte, gibt es quasi kein DOS mehr. Nur noch die Eingabeaufforderung, aber das ist auch  mehr Pseudo als alles andere ;)

gruß
 
Oben