After Eight

Mondlilie

Well-known member
Die Beleuchtung war (leider, grrr!!) nicht gut (ich brauche unbedingt ein Studio...). Wir hatten nur eine kleine Schreibtischlampe und, wie der Titel schon sagt, es war draußen schon dunkel, als wir die Bilder geschossen haben.
Auf dem Bild ist übrigens Victoria, meine beste Freundin.
Liebe Grüße und schon ein Dankeschön im Vorraus für die Kritik!
Ajla
 

Anhänge

D

digilux

Guest
Hallo Ajla,
ja, so ein paar Studioblitze sind schon was Feines. Aber: Qualität kostet. Und: Unterschätze nicht den Platz, den man dafür braucht!

Aber zu den Bildern: Mir fehlt in allen etwas Schärfe. 1/30 oder länger sind auch für Portrait in der Regel zu lang - Bewegungsunschärfen werden sichtbar.
Im Grunde zeigst Du aber mal wieder, daß man auch mit billigen Lampen gute Bilder machen kann - allerdings sollten die Lampen etwas mehr Licht abgeben, als die hier verwendete - für eine brauchbare Verschlußzeit. Die Bilder gefallen mir schon recht gut. Hauptmanko, wie gesagt, ist die Schärfe.
Und sicher ist so eine Situation prädestiniert für lichtstarke Objektive.
In dieser Situation (wie in vielen andern) würde ich der Kamera eine recht große (aber nicht Offenblende) vorgeben, und sehen, daß noch eine ertlägliche Zeit dabei raus kommt. ISO-Automatik abgeschaltet, versteht sich. Die gehört eh nicht in eine SLR...

Arbeite also an Eurer Freundschaft - da ist noch Stoff für manche gute, gemeinsame Stunde... Viel Spaß!

LG Lüder
 

Rainer

Moderator
Viel Kompetenz in Sachen Porträt kann ich nicht nachweisen (mangels eigener Erfahrung), aber ich schreibe trotzdem mal etwas, weil ich in sowohl bei der Fotografin als auch beim Modell ein gewisses Potential sehe  :up:

Mich irritiert der Hintergrund, der (warum auch immer) kaum einen Abstand zum Kopf hat. Mit einem größeren Abstand würde das Muster im Unschärfebereich verschwinden.

Bei der fehelnden Schärfe bin ich mir nicht ganz sicher, was die Ursache angeht. Sicherlich sind 1/30 sec grenzwertig, aber möglicherweise ist auch bei der Bearbeitung (nachschärfen nach dem Skalieren vergessen) etwas schiefgegangen. Ich meine allerdings auch, dass ein Bild wie Nr. 0151 eine gewisse Unschärfe verträgt, weil sie gut zu dem verträumten/nachdenklichen Ausdruck paßt.

Das dritte Bild in SW gefällt mir aber nicht so gut; da sliegt einmal am Hintergrund (die Oberkante der schwarzen Fläche schneidet quer durchs Gesicht), aber auch an der Perspektive (leicht von unten), die für das Gesicht nicht vorteilhaft ist (nach meine Geschmack).

Gruß

Rainer
 

Mondlilie

Well-known member
Danke, Lüder und Rainer (danke dir für dein Kompliment auch herzlich!). Schade, dass ein Studio viel kostet.... muss wohl ein gemietetes her.

Uh, ja, das mit dem Sessel, ist schon irgendwie blöd gelaufen... Was solls, ein weiterer Fehler, den ich in Zukunft zu vermeiden versuchen werde  ;D.

Tipp mit Schärfe wird berücksichtigt, danke an beide!
@Lüder: Also, die Blende war bei den Fotos jetzt F5.6, fast ganz offen. Hätte ich sie etwas weiter schließen sollen, zum Beispiel F7?
Äh, Iso-Automatik... Benutze ich nicht, nönö  :pfeif:.

Danke nochmals an beide, diese konstruktive Kritik hilft wirklich, es ist eine Freude, dass ich mich dadurch verbessern kann.  :wink:
LG Ajla
 
Oben