Alte Canonobjektive an Nikon D70s? Systemadapter?

rizzo

Member
<p>Hallo Fotofreunde,
im Moment bin Ich dabei wohl endgültig auf die digitale SLR Technik umzusteigen, und bin am überlegen welches Modell es denn werden soll...
Ich finde die Nikon D70s vom Handling her irgendwie angenehmer als die Canon Eos 350 bzw. 400 (obwohl sie im Vergelich einige Nachteile aufweist <img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/heul.gif">) und frage mich nun, ob Ich meine alten Objektive für Canonsysteme (kein AF, aber Blendenautomatik) auch an der Nikon nutzen könnte...
Soweit Ich mich erinnere gab es FRÜHER <img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/idee.gif"> Gewindeadapter um verschiedene Systeme (Canaon auf Nikon) zu kombinieren. Zudem sollte es kein Problem sein, Analogobjektive mit der neuen Technik zu kombinieren (natürlich unter Verzicht auf den AF).
Kann mir diesbezüglich jemand die Frage beantworten, ob es entsprechende Adapter immer noch zu kaufen gibt?

Vielen Dank im Vorraus!

</p>
 

Rainer

Moderator
<blockquote><font size="1">In Antwort auf:</font><hr> und frage mich nun, ob Ich meine alten Objektive für Canonsysteme (kein AF, aber Blendenautomatik) auch an der Nikon nutzen könnte...<hr></blockquote>

Nein, das geht nicht. Das Auflagemaß (Abstand Sensorebene-Bajonett) bei Nikon ist mit 46,5 mm eines der größten. Beim alten Canon FD-System sind es 42 mm. Die Differenz wirkt wie ein entsprechener Zwischenring mit der Folge, daß die Unendlichstellung des Objektivs verloren geht.

Umgekehrt wäre denkbar: Canon EOS hat 44 mm Auflagemaß, weshalb man Nikon-Objektive adaptieren kann (und es gibt solche Adapter im Handel).

Ob das aber sinnvoll ist, muß man sich fragen lassen. Man verliert jeden Komfort (kein AF, keine Offenblendmessung) und die manuelle Fokussierung ist nicht ganz einafch, da die Mattscheiben keine Einstellhilfe besitzen.

Aus den o.g. Maßen geht auch hervor, daß Canon FD an Canon EOS nicht möglich ist. Es gibt Adapter, die aber mit Zwischenoptik arbeiten (eine Art Konverter mit 1,2x-Faktor). Was eine solche namenlose Optik mit den hervorragenden FD-Objektiven macht, kann man sich vorstellen.

Gruß

Rainer
 

rizzo

Member
<p>Hallo Rainer,
Mist... ;) aber habs mir fast gedacht (naja dann vielleicht doch zum dritten Mal Canon - aber zum ersten mal digital - die Vorteile gegenüber der D70s wiegen wohl doch zu schwer)

Danke für die Antwort ;)</p>
 
Oben