~ Am Waldrand ~

R

Regine

Guest
Die sind ja wieder sehenswert, Markus! Ist es wirklich so, dass es im Altweibersommer mehr Spinnen gibt als zu anderen Jahreszeiten? Mir kommt es so vor..

Dass es Milben gibt die auf eine Wanze leben ist ja unglaublich. Das Foto finde ich schon als Dokument sehr aussergewöhnlich!
 

Makrofetischist

Well-known member
Hallo Regine...es ist in der Tat so, dass im Spätsommer am meisten Spinnen zu finden sind und nein...die brauchen immer recht lange, bis sie ausgewachsen sind und dann für "uns" erkennbar und fotografierbar...

...Raubmilben werden sehr gerne von Winzern und Landwirten zur ökologischen Schädlingsbekämpfung (vorallem gegen Spinnmilben) genutzt...musst mal googeln, was da alles angeboten wird...Ich habe schon Spinnen, Libellen und diverse Fliegen mit diesen Milben gesehen...
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Hy Markus  :wink:

die Stachelwanze ist ja gigantisch gelungen  :up: :hut: :hut: :hut:
Der Zünsler ist auch schön, Kopf scharf.
Musst aber sehr nah drann gewesen sein, da die Schärfenebene sehr flach ausgefallen ist.

Grüße Thomas
 
R

Regine

Guest
Makrofetischist schrieb:
Hallo Regine...es ist in der Tat so, dass im Spätsommer am meisten Spinnen zu finden sind und nein...die brauchen immer recht lange, bis sie ausgewachsen sind und dann für "uns" erkennbar und fotografierbar...
Aha, danke für die Erläuterung. Ich hatte mich schon gewundert warum die Spinnen bei uns so mickrig sind - es war dann noch zu früh im Sommer. Wenn das Wetter sich wieder bessert schaue ich nochmal nach.

Makrofetischist schrieb:
...Raubmilben werden sehr gerne von Winzern und Landwirten zur ökologischen Schädlingsbekämpfung (vorallem gegen Spinnmilben) genutzt...musst mal googeln, was da alles angeboten wird...Ich habe schon Spinnen, Libellen und diverse Fliegen mit diesen Milben gesehen...
Das ist mir ganz neu - es ist absolut spannend durch unsere Fotos und den Austausch darüber so interessante Details zu erfahren, danke!
 
Oben