An alle Hobbyfotografen!!

Grace

New member
Hi!

Ich brauche Produktfotografien fuer online Fotogalerien, momentan vor allem Foodphotography fuer Restaurants. Ich suche nun talentierte Hobbyfotografen, die sich gerne leicht was dazu verdienen, indem sie Foodfotografien- spaeter auch andere Produktfotos machen. Ich plane pro Produkt einen Euro zu berechnen und pro Auftrag handelt es sich um 50-250 Produkte. Die Produkte sollen in drei verschiedenen Winkeln aufgenommen werden, ganz simpel, es ist kein besonderes Know-how noetig, auch Bearbeitung ist nicht noetig.  Die Fotos sollen unbearbeitet als Softcopy uebersendet werden. Eigene Ausruestung ist notwendig. Wie hoert sich dieses Angebot fuer einen Hobbyfotografen an?
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

wie erreichen die produkte den fotografen, wer kommt fuer den transport auf, restaurant hoert sich zumindest teilweise nach zubereitetem essen an, wer macht das  oder ist das bei einem euro gleich mit eingerechnet? Wie sich das anhoert ...  :think: ... nicht unbedingt durchdacht  ... sorry eher ...  :think: ...   :shutup:

Ausruestung muss vorhanden sein ... damit ist alles und nichts mit gesagt ... haben die auftraggeber gar keinen qualitaetsanspruch ...  :think:

Die liste ist erweiterbar ....

Mike

 

Rainer

Moderator
"Foodfotografie" und "es ist kein besonderes Know-How erforderlich" passt überhaupt nicht zusammen.

Deshalb halte ich dein Vorhaben für eine Schnapsidee. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand Geld für solche Hobbywerke ausgibt. Gute Foodfotografie ist sehr aufwändig und bedarf einiger Tricks, damit beim Ansehen der Bilder auch Appetit aufkommt.

Deshalb brauchen wir auchnicht diskutieren, wie dein Plan bei Hobbyfotografen ankomnmt. Die können nur verlieren.

Dein gleichlautenden zweiten Beitrag habe ich gelöscht. Doppelpostings sind in allen Foren nicht sehr beliebt.

Gruß

Rainer

 

nico-e420

Well-known member
Hallo,

da kann ich mich Mike und Rainer anschließen. Ich möchte aber auch noch etwas hinzufügen.

Selbst wenn der Auftraggeber keine hohen Ansprüche hat, so scheint es zumindest, der ambitionierte Hobbyfotograf hat allerdings hohe Ansprüche an sich selbst. Da ist es nicht pro Produkt mit eben drei mal knipsen getan. Da muss einiges an Aufwand betrieben werden. Passender Hintergrund (z.b. Lichtzelt) dazu passende Beleuchtung. Je nach Produkt muss evtl. das Licht neu ausgerichtet und eingestellt werden. Es gibt sicherlich noch andere Dinge, die zu beachten sind. Dazu sollte dann auch schon mehr als eine Kompaktkamera vorhanden sein  ;)
Außerdem denke ich auch, dass 1 Euro pro Produkt dem Aufwand nicht gerecht wird.
Dazu fallen evtl. noch Anfahrtskosten an, die sich evtl., bei mal angenommen 50 Produkten, nicht mit dem Verdienst decken würden.

Bildbearbeitung: Meist sehen, die Bilder direkt aus der Kamera ein wenig flau aus. Bei der einen mehr, bei der anderen weniger. Aber wenn du mit den Bildern deinen Kunden das Essen schmackhaft machen möchtest würde ich an deiner Stelle nicht auf eine Nachbearbeitung verzichten. Glaub mir, das macht sicher einiges aus.

Dann wäre noch zu klären, wer letztendlich die Rechte an den Bildern hat/behält. Stichwort Vertrag.

Ich finde du solltest das Konzept nochmal überdenken und mehr Budget dafür einplanen  ;)
 

Grace

New member
Hi!

Vielen Dank fuer Ihre Anregungen, ich bin ganz neu auf dem Gebiet! Hier genauere Infos:

Wir sind Webdesigner und suchen bundesweit Hobbyfotografen oder Studenten fuer Foodfotos
• Winkel und Vorgaben fuer Aufnahmen sind ziemlich standardisiert, wenig kuenstlerische Freiheit
Aus Erfahrung durch Standardisierung die Shootings daher  recht schnell
• Fotos werden vor Ort in Restaurants aufgenommen, Termine nach telefonischer Absprache
• Gerichte sind bereits zubereitet - Drapierung ist gelegentlich notwendig
• Bearbeitung und Freistellung wird von Webdesignfirma uebernommen
• Fotos werden als Daten abgegeben
• Shootings mit 100 - 300 Produkten
• sehr regelmaessige Auftraege bei Restaurants in der Stadt
• Sie werden online bekannt, gute Referenzne fuer Bewerbung
• Bezahlung, Spesen ect nach Absprache

Bei Interesse schreiben Sie bitte an infinity@superserve.de.

Mit freundlichen Gruessen

Grace
 

nico-e420

Well-known member
Was vielleicht noch für andere interessant sein könnte...

Wo liegen denn die Einsatzorte? Also welche Stadt/Städte? Welches Bundesland oder Bundesweit?
 

Jamo

Moderator
Was ich nicht so ganz verstehe: Wer bereitet das alles vor, dass man quasi nur noch "knipsen" muss? Das kann nur ein Fotograf, der könnte dann aber direkt selber abdrücken  :think:
 

Rainer

Moderator
Die Werbestrategie geht vermutlich eher dahin, das die jeweiligen Abfütterungsstationen hoffen, mit dieser Aktion abertausende von Hobbyknipsern als Kunden gewinnen zu können.

Nach dem Motto: schau mal Mausi, Menü Nr. 23 habe ich selber fotografiert, das mußt du mal probieren  :rofl:
 

Jamo

Moderator
Und diese ausführlichen Antworten sind auch immer sehr hilfreich. Da hat man doch direkt das gute Gefühl man wird verstanden anstatt einfach nur ignoriert...  :flowers:
 
Oben