Beste Einstellung !!??:)

Suza

Active member
Hallo ihr lieben !

Mein Name ist Suzanna ich bin 19 und neu hier :)
Ich Fotografiere seit sehr langem
meistens allerdings aus spaß ..
seit einem halben Jahr mache ich eine Ausbildung zur Medien Designerin
und die fotografie hat mich nochmals gepackt
Mein Vater war zur seiner Zeit Fotograf ebenso wie einige andere Mitglieder der Familie , so hab ich zuhause schon mal die Grund Ausstattung eines kleinen studios

2x Daylight 150w mit Schirm / gold oder silber oder durchlicht
dazu mehrere Hintergründe ..... (benutze aber ein sehr sehr dünnen Schwarzen Stoff)
und ein ziemlich gutes jedoch etwas älteres stativ :)
einige ander Reflektoren

und eine NikonD40

meine Fotos sind für den Beginn recht gut
allerdings wünscht sich jetzt eine bekannte von mir bilder ihres krabelnden sohnes
und dadurch angesteckt gleich mehrere mamis hinterher :)

die Beläuchtung scheint mir allerdings nicht so ganz ausreichend !!??
oder komm ich einfach noch nicht so ganz zurecht damit??
Und obwohl ich was aus den bildern Zaubern kann
bin ich der Meinung das anscheinend die Einstellungen auf die Bedürfnisse der Situation eventuell umgestellt werden müssten !!



Was wären Die Perfekten Einstellungen??


Ich hoffe einer von euch kann mir da helfen :)

einen lieben Gruß!!
Und danke im vorraus


Suza


 
D

digilux

Guest
Hallo Suza,
sei uns herzlich willkommen im Forum!

Zu Deinen Fragen:
Sind Deine "Daylight 150" Dauerlicht mit 150Watt oder Blitz mit 150 Ws? Das wäre schon ein Unterschied. Ich kenne mich mit den Bezeichnungen nicht sicher aus.

Du schreibst von den Bildern, die Du gemacht hast, daß die Beleuchtung nicht ganz reicht. Um dazu was sagen zu können, wäre es nötig, das eine oder andere Bild vor Augen zu haben. Wenn möglich (Einwilligung der "Models" zur Veröffentlichung hier...) stell doch mal ein Bild ein.
Wenn Du mit Studioblitz gearbeitet hast: Hast Du einen Belichtungsmesser genutzt?
Und so weiter und so weiter... ;D
Aber: Zeig uns mal so ein Bild, dann können wir was dazu sagen.

Ich wünsche Dir viel Spaß und reichlich Imput hier bei uns!
LG Lüder
 

Suza

Active member
Danke lieber Lüder für deine Antwort



es ist dauerlicht mit 150 watt

Belichtungsmesser habe ich nicht .. :(


habe ab und zu  den eingebauten blitz der kamera benuzt

3 Fotos wurden von mir schon eingestellt
allerdings sind diese bereits bearbeitet worden im photoshop  wie gesagt etwas draus zaubern kann man schon


ich stelle mal ein foto ein das mit der Programautomatik gemacht wurde .. beide dauerlichter warn an .. es liegt ein extremer blau schleier darüber!!!  :mad:

als ich experimentiert hab ... funktionierte lediglich die Makro einstellung .. aber leider nicht gestochen scharf/dafür anscheinend gut belichtet?! :think:/ .. und ich mein das kann doch nicht sein .. alles andere was ich ausprobiert hab  .. ging dan absolut andere wege als meine erwünschte schärfe und war dermassen verschwommen .. ich mein gut momentan gehts mir ja um bewegliche models!! Krabbel Kinder... den kann ich schlecht befehjlen still zu sitzen :no:
 

Anhänge

Rainer

Moderator
Hallo Suza,

bei dem Foto ist der Weißabgleich missglückt.

Deine Lampen (Daylight) haben ein tageslichtähnliches Spektrum, weshalb der Weißabgleich auf "Tageslicht" eingestellt sein sollte. Auf dem Bild stand er vermutlich auf "Kunstlicht"

Allerdings kommt mir da Bild so vor, als ob du es mit dem internen Blitz gemacht hast. Das sieht man an den unschönen Schlagschatten. Das oben gesagte zum Weißabgleich paßt aber auch und gerade beim Blitz.

Zu den anderen Themen:

2 x 150 Watt Dauerlicht sind nicht viel. Du musst schon mit hohen ISO-Werten arbeiten, wenn die Belichtungszeiten kurz sein sollen.

Zum Lernen solltest du die grüne Vollautomatik oder P vergessen und mit der Blendenvorwahl arbeiten. Bei Nikon wird sie mit A bezeichnet. Achte auf die Belichtungszeit, die sich bei den vorgegeben Blendenwerten ergibt.

Insofern ist bei Dauerlicht ein externer Belichtungsmesser nicht notwendig. Anders ist es bei Studioblitzgeräten - deshalb fragte Lüder nach dem Belichtungsmesser.

Ich würde an deiner Stelle mich erst einmal mit den Grundlagen der Fototechnik beschäftigen - und zwar im systematischen Zusammenhang.

Ich will dich mit diesem Rat nicht aus dem Forum verscheuchen. Aber es lernt sich besser, wenn man z.B. die Fotokurse durchackert, die in der Linksammlung im FAQ-Bereich ganz oben stehen

http://www.foto-faq.de/forum/foto-faq-linksammlung-t4090.0.html

Außerdem macht es für die Erfahrenen unter uns wenig Freude, immer wieder bei Adam und Eva anzufangen  ;D

Ergänzende Fragen sind natürlich jederzeit willkommen - am besten immer mit Bildbeispiel. Aber EXIFs bitte drinlassen - das erspart Rückfragen.

Gruß

Rainer

 
D

digilux

Guest
Hey Suza,
das sieht wirklich nicht gut aus... Die Farbe, das Licht reicht grad bis zum Gesicht...
Schade, daß die Exif nicht mehr dabei sind.

Was man aber sagen kann: 150 Watt ist nicht viel, auch, wenns zwei davon gibt.
Die Farbverschiebung  geht offenbar auf einen falsch eingestellten Weißabgleich zurück. Kann es sein, daß Deine Lampen (Daylight) ein dem Tageslicht ähnliches Licht abgeben, daß Du an der Kamera aber "Kunstlicht" eingestellt hattest? So könnte ich mir diese Farbverschiebung erklären.

Die Unterbelichtung hat aber andere Gründe. Natürlich: wenig Licht. Aber das könnte man durch längere Belichtungszeit oder größere Blende ausgleichen, was dann in der Regel zu Bewegungsunschärfen führt. Davon ist auf dem Bild aber nichts zu sehen, die Kamera hat also nicht versucht, die Belichtungszeit entsprechend lang zu wählen - was die Programmautomatik zweifelsohne getan hätte... Bist Du sicher, daß die Kamera auf "P" gestanden hat? Weißt Du noch, welche ISO eingestellt war?
Hm... ich kriege das, was Du schreibst und das, was ich in dem Bild sehe, nicht ganz unter einen Hut...
Laß uns mal einen Moment warten - da hat sicher noch der eine oder andere hier eine Idee, die uns weiterführt...
Erst mal l.G. Lüder

Der Rainer tippt einfach schneller als ich  ;D
Grüße auch Dich, Rainer!
 
Oben