BH-55 oder M20/Q20? Welches Stativ passt?

TUFoto

Well-known member
Hallo!
Ich kann mich einfach nicht zwischen diesen beiden Köpfen entscheiden.
Den BH-55 kenn ich und de rtaugt mir voll. Den Markins hab ich noch nirgens Live sehen dürfen. Gibts bei uns wohl nirgens.

Der BH-55 ist halt extem schwer das ist der einzige Nachteil.
Was mich am Markins etwas abschreckt ist diese 3. Schraube die ja so winzig  in die Hauptfriktion gequetscht wird. Da man dies ja doch bei jedem Obejktivwechsel anpassen muß (oder irre ich mich da) ist das draußen ohne Schraubenzieher, vor alem im Winter mit Fingernagel doch wirklich sehr fummelig.

Ist das nicht ein riesen Nachteil?

2. Problem ist das Stativ.
Vielen sagen auf einem Feisol 3442 Traveller wären beide so stark überpowerd?

Wo wäre das Problem? Weil es zu Kopflastig wird? Was ist so schlimm daran?

Verwende es mit D300/D700 + Batteriegriff. AF-S 24-70, 105Micro VR und 70-200 VR2 (mit Telekonverter) ,  SB-900 (wohl bald auch mal ein Ringblitz)

Dank euch vielmals.
 
D

digilux

Guest
Moin, moin!
Die von Dir genannten Teile kenne ich leider nicht - kann also nichts dazu sagen.
Ich lese aber, daß Du ein Feisol-Stativ hast... Da ich selbst in aller Regel zu faul bin, mein Manfrotto 055 zu schleppen, suche ich noch ein sehr leichtes, aber stabiles Teil mit ausreichender Höhe. Dabei habe ich vor einiger Zeit von dem Feisol gelesen - weiß aber nicht, was ich davon halten soll...
Ich würde mich freuen, wenn Du mal ein paar Sätze zu Deinen Erfahrungen mit dem Feisol schreiben könntest.

LG Lüder
 

TUFoto

Well-known member
hallo hab noch keine Erfahrungen. Ich hab mich nur entschieden es zu kaufen. ;-)
Kauf dann beides zusammen (Stativ und Kopf)
 
Oben