Bildergeschichte - Doku

A

Anja_01

Guest
Hallo,
in meiner Foto-Zeitschrift stehen immer so kleine Bildgeschichten. So 3-4 Bilder zu einem Thema. Ich war letztes Wochenende draußen und habe ein paar Bilder an einem Fleck gemacht und bin jetzt mal auf die Idee gekommen, dies auch als kleine Doku anzuordnen. Nachteil: Durch die Verkleinerung ist mein Text unleserlich (Am Fernseh bzw. Monitor vom PC ist das Original lesbar) und das Foto-Wetter war nicht so doll. Die Bilder sind stark nachbearbeitet. Was meint ihr zu dieser "Doku" und was hättet ihr für Verbesserungsvorschläge? Also zur Darstellung als Doku, fototechnisch wäre hier vieles zu verbessern ;) Besseres Wetter und Stativ dabei wären nützlich gewesen.
PS. bin am Wochenende offline und weiß nicht ob ich morgen mittag Zeit habe reinzuschauen. Nur das ihr euch nicht wundert, dass ich hier jetzt ggf. nicht oder erst Montag antworte.
 

Anhänge

Jens

Administrator
Hallo Anja,

ich finde die Anordnung nicht ganz so gelungen. Warum? Weil das wichtigste (Der Baumstamm, an dem man den Blitzeinschlag sieht und der Baum an sich) viel zu klein ist. Dafür ist das Schild umso präsenter.

Mein Anspruch wäre: Erst müssen die Fotos den Blick fesseln, dann kann man ergänzend die Tafel lesen. Hier ist das Lesen der Tafel aber Voraussetzung....Vielleicht also bei besserem Wetter den Einschlagsort und die Linde noch besser in Szene setzen, zum Mittelpunkt der Doku machen, und alles andere drumherum postieren.
 
A

Anja_01

Guest
Hallo Jens,
klingt logisch. Wenn ich jetzt einen Vergleich ins berufliche mache: Ein Flyer erhällt auch erstmal ein Bild als Mittelpunkt. Danke für den Tip!
 
Oben