Blende ?

Elouise

New member
Ich habe mittlerweilen eine funktionierende Dunkelkammer und konnte auch schon Bilder entwickeln. Nun weiss ich noch nicht so recht Bescheid über die Blende des Vergrösserers. Wie soll ich die einsetzen? Für was ist sie eig. da? Hat die Körnung die es auf einigen meiner Fotos gegeben hat etwas mit der Blende zu tun?

Ich wäre sehr dankbar wenn mich jemand aufklären könnte, oder mir einen Link geben kann, wo ich etwas nachlesen kann.

Vielen Dank schon im Vorraus - Elouise
 

Rainer

Moderator
Hallo Elouise,

die Blende im Vergrößerunsobjektiv hat die gleiche Funktion wie die Blende im Objektiv deiner Kamera: Sie reguliert die Lichtmenge und hat Einfluss auf die Schärfentiefe. Außerdem reduziert man mit Abblenden die Fehler (Randunschärfen), die ein Objektiv hat.

http://www.rofrisch.de/fotokurs/belichtung.htm#blende

Zum Einstellen öffnet man die Blende - logisch, denn sonst kann man auf dem Grundbrett des Vergrößerers nichts erkennen. Für den eigentlichen Belichtungsvorgang sollte man abblenden - aus den genannten Gründen.

Die Vergrößerung der Schärfentiefe ist wünschenswert, weil der Film nie ganz plan im Filmhalter liegt. Dass man unscharfe Bildränder vermeiden will, versteht sich von selbst.

in bestimmten Situationen ist auch eine lange Belichtungszeit erwünscht, nämlich wenn man mit Abwedeln bestimmte Bereiche des Bildes aufhellen will. Wenn man das sorgfältig machen will, braucht man Zeit.

Während man bei hochwertigen Objektiven nur wenig Abblenden muss, sollte man bei einfachen Objektiven (3- oder 4-Linser) auf jeden Fall um 2 bis drei Stufen abblenden. Übertreiben sollte man auch nicht, weil man sonst mit Beugungsunschärfe zu tun bekommt. Wenn die Filmbühne exakt ausgerichtet ist und der Film plan liegt, sollte Blende 8 normalerweise passen.

Jetzt kannst du dir die Frage mit der Körnung selber beantworten: sie hat keinen Einfluss. Das Filmkorn ist auch bei offener Blende sichtbar - wenn man richtig fokussiert hat. Es ist sozusagen das Hilfsmittel zur Scharfstellung, wenn das Bild selber nicht knackescharf ist.

Gruß

Rainer
 
Oben