Burgturm

Downunder

Well-known member
Kommentar: 65_CIMG2696-2697_Panorama Camera Raw.jpg
Hi,
sicher ein Motiv welches es Wert ist zu fotografieren (wenn man das so sagen kann) - aber mir gefällt persönlich die umsetzung hier nicht so ganz. meiner Meinung nach finde ich es zu eng beschnitten. du hättest viel mehr mit der Möglichkeit der bildgestaltung arbeiten können. hier wirkt das Bild wie du den Turm in dieses Format hättest reinpressen müssen. Die s/w Umwandlung ist hier sicher passend.....was mir aber nicht so gefällt ist wiederum der Himmel......sehr wahrscheinlich war der schon im Original leicht ausgefressen......auf jeden Fall war er auch im Original blass. hier hättest du bei der Bearbeitung sicher noch etwas herausholen können, vorallem bei der umwandlung is s/w. Aber wie gesagt, dass ist nur meine Meinung.

 

Nachbearbeiter

Well-known member
Hallo Bill,

danke für deinen Kommentar.

Das Bild wirkt nicht nur so als ob ich es in das Format reinpressen musste. Es war auch so. Da ich mit einer Kompaktkamera mit optischen dreifachzoom arbeite und der Innenhof nicht sonderlich groß war handelt es sich hierbei um ein Hochkantpanorama. Beim erstellen der Bilder wusste ich gar nicht ob sowas geht und war zuhause dann positiv überrascht, dass es doch möglich ist. Hätte wohl besser drei Querformatbilder übereinander setzten sollen.

Zusätzlich habe ich das Bild ziemlich verzerrt, damit der Turm nicht ganz so nach hinten kippt. Dabei sind dann noch mehr Bildanteile verloren gegangen.

Ich stelle mal das Originalbild rein. Darauf sieht man auch, dass an dem Tag leider gar kein Himmel war, sondern nur grau-bewölkt und der ist mir dann noch total ausgefressen.

Gruß Jörg
 

Anhänge

faolchu

Well-known member
In s/w finde ich das Motiv passend. Auch die Ausrichtung der Perspektive ist gut gelungen.

Interessant wirken die kleinen Personen im Gegensatz zum Turm.

Der obere Teil ist vielleicht etwas zu hell und die Ränder des Turmes schon leicht ausgefressen. In der s/w Umsetzung fällt das weniger auf, deshalb finde ich diese auch passender.

Noch wirkungsvoller würde ich es finden, wenn Du das Bild mit der Gradiationkurve dunkler ziehst, bis der obere Bereich des Turmes einen schönen kräftigen Kontrast zeigt, dann mit dem Verlaufwerkzeug in die Ebenenmaske einen Verlauf einfügen, so das der untere Teil wieder die ursprünliche Helligkeit hat.

 

Nachbearbeiter

Well-known member
Hallo faolchu,

vielen Dank für deinen Tip. Ich werde das mal ausprobieren. Wenn ich es im Fotobuch mit weiteren Bilder von der Burg präsentiere lohnt sich bestimmt der Aufwand.

Gruß Jörg
 

Nachbearbeiter

Well-known member
So,

hier der letzte Stand vom Burgturm. Gefällt mir richtig gut. (Man muss sich (euch) auch mal selber loben ;D)
Jetzt könnte man noch den weißen Himmel freistellen und Wolken reinkopieren. Mal sehen ob meine liebe zu dem Bild so weit geht.

Gruß Jörg
 

Anhänge

Downunder

Well-known member
Kommentar: 65_CIMG2696-2697_Panorama Camera Raw.jpg
Hi,

ist natürlich schwer hier noch eine grosse Verbesserung des himmels zu machen, weil er ist wirklich ausgefressen.
Die Idee von Faolchu finde ich auch gut, aber allzuviel machen kannst du auch nicht mehr. Schaue einfach das nächste mal gerade nach der Aufnahme das Histogram auf der Camera an, dann kannst du falls nötig noch nachkorrigieren und noch ein weiters Bild machen. Ich habe selbst einwenig probiert bei deinem Bild, bin aber für mich auch auf keine Zufriedenstellende Version gekommen. War aber sicher eine schwierige Lichtsituation die dort vorherrschte.
Die s/w Version ist aber auf jedenfall besser als die farbige - finde ich jedenfalls.

 
D

digilux

Guest
Das mit dem Himmel: Der Bereich sollte - mit Ausnahme der Fähnchens oben - recht einfach freizustellen sein... Dann aus einem andern Bild einen passenden Himmel reinkopieren... das sollte gehen...
LG Lüder
 

Downunder

Well-known member
Ok, mit einem anderen eingesetztem Himmel kann man das Foto natürlich auch aufwerten. Nicht das was ich persönlich möchte, aber sicher ein Weg für die es passt. Michael, deine Version hier ist natürlich genial gelöst und gefällt mir auch - mein aber ist (und das spricht nur für meine Ansicht wie ich meine bilder mache), dass ich ein Moment gerne so einfange wie er ist......und die Stimmung die dort herrscht rüber zu bringen. Aber wie gesagt, dass hier finde ich gut gelöst und sehe mir solche Bilder (egal wie sie entstanden sind) auch gerne an.
 

Nachbearbeiter

Well-known member
Bin von faolchus Bearbeitung echt begeistert ansonsten eher Bills Meinung. Ein Foto auf diesem Niveau Nachzubearbeiten betrachte ich als große Kunst, kann das Bild aber natürlich so für mich nicht verwenden.
Es ehrt mich aber, dass ein Bild von mir von einem so großen Meister Nachbearbeitet wurde.

Gruß Jörg
 

faolchu

Well-known member
Danke und schön wenn es gefällt. Es soll ja nur eine Anregung sein, man muß es ja auch nicht gleich so übertreiben und alles mit dem Bild machen.

Eine schöne Vorlage regt ja zur Phantasie an.

 
Oben