Canon Ixus 85IS: völlig verfälschte Farbdarstellung

matze29

New member
Hallo zusammen!

Vorweg: ich bin blutigster Laie und reiner Schnappschussfotograf...bislang hat mir unsere Canon Ixus 85is immer gute Dienste geleistet, meist rein im Automatikmodus.

Nun verkauft meine Frau viele Kinderklamotten bei Ebay und bei bestimmten Farben (insbes. lila, rosa, braun) tatsächlich mit kräftigten Farbverfälschungen zu kämpfen. Aus einer lilifarbene Jacke wird z. B. grundsätzlich ein reines blau. Ich habe schon versucht, einen manuellen Weißabgleich durchzuführen, aber befriedigend war das auch nicht. Wenn ich die verschiedene Beleuchtungsmodi durchgehe, komme ich auf dem Display dem Lila schon näher, aber spätestens, wenn sich der Blitz dazuschaltet, ist's wieder blau.

Mir ist klar, dass die kleine Ixus keine Spiegelreflex ist, aber eine halbwegs realitätsnahe Farbdarstellung erwarte ich eigentlich schon. bedienungsfehler, kann die Kamera nicht mehr oder sollte ich sie reklamieren?

Besten Dank im Voraus!

Gruß,
Matze
 
D

digilux

Guest
Hallo Matze,
sei uns willkommen hier im Forum!
Neben dem Weißabgleich gilt das Augenmerk dem Licht, das Ihr verwendet. Wenn es sich dabei aus einer Mischung von Tageslicht und Kunstlicht handelt, sog. "Mischlicht" wird's für die stimmende Farbdarstellung schwer. Kann hier ein Grund liegen? (Auch der Blitz ist Tageslicht, also verfälschen auch die Mischung Glühbirne + Blitz...

LG Lüder
 

Rainer

Moderator
Hallo Matze,

die kompakten Canon-Kameras haben nach meinen Erfahrungen eine sehr natürliche Farbwiedergabe.

Von Lüder hast du bereits einen wichtigen Hinweis erhalten.

Das Kameradisplay kann und darf aber nicht der Maßstab zur Beurteilung eines Bildes sein; dafür ist es nicht gemacht. Entscheidend ist die Darstellung auf einem externen Monitor. Genau genommen sollte dieser sogar kalibriert sein. Das hieße allerdings mit Kanonen auf Spatzen schießen, weil eure Kunden zu 99 % keinen solchen Monitor verwenden, wenn sie ihre Einkäufe im WWW tätigen. Nichts desto Trotz schadet es nicht, wenn der Monitor gut eingestellt ist. Lies dazu diesen Link:

http://www.werbefoto.at/d_base/calibration.htm

Gruß

Rainer
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Hallo  :wink:

etwas was nicht so häufig berichtet wird ist, dass sehr viele Digitalkameras violett nicht korrekt darstellen könne. Was mit dem Spektrum dieser Farbe zu tun hat und den eingebauten Infrarotfiltern bzw. UV Filtern. Wenn ich mir das richtig gemerkt habe.
Manche schreiben auch von UV-Lastigen Violettönen. Es ist also durchaus möglich, das dieses Phänomen hier verantwortlich ist. Das kann auch den Oly DSLR das Leben schwer machen, welchen auch sehr natürliche Farbgebung nachgesagt wird.
Es gibt moderne Textilien und einige Blumen welche von der Spektralen seite aus sehr UV Lastig sind. Besonders Leuchtmittel (neon, schwarzlicht besonders) bringen diese Farben zum hellen leuchten. Und damit haben die Kameras ein Problem. Raus kommt dabei ein sattes Blau.

LG THomas
 

matze29

New member
Hallo zusammen!

Erst einmal herzlichen Dank an alle, ist ja scheinbar ein doch bekanntes Problem. Nur nochmal zur Illustration:

http://www.dropbox.com/gallery/2188602/1/Canon?h=803f67

Auf dem ersten Bild ist eine manuelle Abstimmung, wo der Farbton zumindest halbwegs getroffen ist, dafür ist die Belichtung insgesamt gruselig. Auf dem zweiten ist das zwar besser (Automatik mit Blitz), aber der Farbton ist komplett daneben.

Eine Kompromisslösung habe ich bislang leider noch nicht gefunden. Auch ein manueller Weißabgleich hat nichts gebracht, eher noch schlechtere Bilder...

Danke + Gruss,
Matze
 
Oben