Canon Powershot G7 + Fisheye Objektiv

P

Phil

Guest
Hallo,

ich besitze seit geraumer Zeit eine Powershot G7 von Canon und möchte mir nun ein Fisheye Objektiv leisten. Bisher habe ich leider nicht die Zeit gefunden um mich mit der Technik der Fotografie auseinanderzusetzen. Zu meiner Frage:

Kann ich diese Objektive einfach auf die Kamera draufstecken oder brauche ich zusätzlich noch etwas? Auf der Seite und der ebay Auktion steht jeweils, dass dazu noch Adapter nötig sind. Bei der ebay Auktion wäre der aber schon dabei. Desweiteren weiss ich nicht welche Größe ich noch angeben soll (52mm, 55mm und 58mm). Für Empfehlungen für Fisheye Objektive wäre ich auch sehr dankbar!

Schöne Pfingsten

Phil

 

Rainer

Moderator
Hallo Phil,

vorab eine Begriffsklärung:

die G7 hat ein fest eingebautes Objektiv, das man nicht austauschen kann. Du suchst deshalb einen Konverter (auch Objektivvorsatz oder Vorsatzkonverter genannt). Diese sind anders konstruiert als Wechselobjektive für Spiegelreflexkameras. Deshalb sollte man auch nicht den gleichen Begriff dafür verwenden. Ich weiß aber, dass viele Anbieter aus Marketinggründen auch "Objektiv" dazu sagen - hört sich wertiger an.

Das teleskopartig herausfahrende Objektiv der G7 hat mit guten Grund kein Gewinde, um solche schweren Glasbrocken anzubringen. Deshalb brauchst du einen Adaptertubus, der das Objektiv umschließt und am Gehäuse angebracht wird. Der Adaptertubus muss für die G7 spezifiziert sein. Der Originaltubus von Canon heißt Canon LA-DC58H und hat vorne ein 58mm-Gewinde. Es gibt auch Tuben von Fremdanbietern, die möglicherweise einen kleineren Durchmesser haben. Du riskierst dann Vignettierungen.

Das Thema hatten wir erst vor kurzem; lies dazu diesen Thread.

http://www.foto-faq.de/forum/empty-t10650.0.html

Dort steht auch, weshalb ich mich mit Empfehlungen zurückhalte.

Gruß

Rainer
 
Hallo Rainer  :wink:

vielen dank für die schnelle Antwort. Mit dem Original Tubus von Canon (Canon LA-DC58H) würde ich also keine Vignettierungen riskieren ja? Ich möchte mir dieses Zubehör kaufen, da ich des öfteren gerne auf Konzerten Fotos mache und so ein Fisheye Effekt gut wirkt finde ich:

http://facetheshow.com/archive/20080427thefirststep/045.jpg

Folgenden Satz ist mir leider unschlüssig geblieben aus deinem Posting in dem anderen Thread (http://www.foto-faq.de/forum/empty-t10650.0.html) "Qualität kann man nur erwarten, wenn in die optische Rechnung des Vorsatzes das Objektiv der Kamera berücksichtigt."

Ich überlege auch momentan mir eine Spiegelreflexkamera zu kaufen, aber falls so ein vorsatzkonverter erstmal ein ähnliches ergebnis liefert, wäre ich damit wahrscheinlich auch zufrieden. Doch das kostet ja auch schon zusammen um die 100€. Vielleicht wären die bereits besser in eine neue Kamera investiert? Der Fotograf von Face the Show benutzt eine Canon 350D, eine solche Kamera wäre für mich noch erschwinglich, aber so ein Peleng Objektiv kostet dann ja auch schon wieder fast 250€...

Von der Bildqualität her bin ich mit der G7 recht zufrieden. Einzig stört die Auslösezeit.
 

Rainer

Moderator
Hallo Phil,

jedes Stück Glas, was du in den Strahlengang einfügst, verschlechtert die Bildqualität - mal mehr, mal weniger. Der Hersteller des Objektives (hier: Canon) kennt die optische Rechnung und kann einen solchen Vorsatz optimieren, damit Randunschärfen, Vignettierung und Farbsäume minimiert sind. Die Verzeichnung, auf die man auch achten sollte, spielt bei einem Fisheye natürlich keine Rolle, weil die Verzeichnung gewollt ist.

Nun bietet Canon keinen solchen Vorsatz an. Das schließt nicht aus, das das Produkt eines Fremdherstellers zufällig passable Ergebnisse ermöglicht; die Ansprüche sind bei Aufnahmen, wie du sie verlinkt hast, auch nicht ganz so groß. Raynox hat einen ganz guten Ruf.

Um noch mal auf die Frage wegen der Vignettierung zurückzukommen: die 58 mm sind keine Garantie, wenn du einen Universal-Fremdkonverter verwendest. Die Wahrscheinlichkeit, keine Vignettierung zu bekommen, ist aber größer. Wie gesagt - die sind nicht für die G7 gerechnet. Verlasse dich nicht auf Beispielfotos der Händler. In letzer Konsequenz musst du deine Rechte auf Rückgabe (Versandhandel) ausnutzen, wenn der Konverter deine Erwartungen nicht erfüllt.

Gruß

Rainer
 
Oben