Color-Key

A

Anja_01

Guest
Hallo  :wink:
ich finde, das Forum hat lange keinen Color-Key mehr gesehen ;) Im Ernst: Ich habe lange überlegt, was ich mit diesem zwar schönen aber leicht verrauschten Motiv anfangen kann. Das kam dabei raus. Ich persönlich find's "interessant"
 

Anhänge

R

Regine

Guest
Das gefällt mir - eine witzige Idee ausserdem, aus einem verrauschten Motiv etwas heraus zu holen.  :hut:
 
A

Anja_01

Guest
Danke dir Regine. Das war gestern meine Entspannungs-Aufgabe. Ja, dass Rauschverhalten meiner EOS-400 bei gewissen Lichtverhältnissen bringt mich immer wieder zum  :heul:, da war die Vorgängerin doch um etliches besser. Leider kann man solche Probleme immer erst feststellen, wenn man die Cam im Einsatz hat - in Canon-Testberichten liest man sowas nie....
 
R

Regine

Guest
Schade, dass Du da nicht ganz zufrieden bist.  Lässt sich da durch einen Objektivwechsel etwas verbessern?
 

Rainer

Moderator
Das Objektiv beeinflusst das Rauschen nur indirekt - über eine bessere Lichtstärke, die bei gegebenen Umständen eine niedrigere ISO-Einstellung möglich macht. Lichtstärke kostet Geld - das ist der Nachteil.

Allerdings wundert mich, dass das Rauschverhalten der 400D schlechter sein soll als das der 350D.

Wenn ich mir auf dpreview die entsprechenden Testfotos ansehe, kann ich keinen Unterschied zu Lasten der 400D erkennen.

Um das Problem zu analysieren, brauchte ich aber Originaldateien. Schon eine leichte Unterbelichtung, gegen die man per EBV gegensteuert, läßt das Rauschen in dunklen Bildbereichen deutlicher werden. Allgemein wird empfohlen, so zu belichten, dass das der "Berg" im Histogramm knapp an der rechten Seite ausläuft, d.h. die Lichter noch so gerade eben Zeichnung haben.

Gruß

Rainer
 
A

Anja_01

Guest
Schon eine leichte Unterbelichtung...
Dann belichtet das Biest nicht richtig bzw. misst falsch  :mad:  :rofl:

Klar war die Umgebung bei den o.g. Beispielfoto oder ähnlichen Bildern dunkel bzw. schlecht ausgeleuchtet. Und was macht da die langjährige Fotografin: Blende auf, Iso rauf damit es nicht verwackelt  ;) Und bei ISO rauf gibt's bei solchen schwierigen Lichtsituationen beim Sensor meiner EOS 400 Rauschbilder, der Sensor der Vorgängerin war da um etliches besser.
 
Oben