D50 vs D70s ..

VinceS

New member
Hi
ich fotografiere seit ca. 2 Jahren und habe zur Zeit eine Mittelklassekamera der Kompaktklasse. Da ich nun langsam mit dieser Kamera an ihre Grenzen komme, und ich mich mittlerweile auch zu den fortgeschrittenen Anfängern zähle, würde ich gerne den Sprung in die DSLR-Klasse wagen.
Ich habe mich nun lange umgesehen und habe nun 2 Kameras in der engeren Auswahl: Die D50 und die D70s, beide von Nikon.
Die D70s kostet ein wenig mehr, hat aber auch in den meisten Test die ich gelesen habe besser abgeschnitten. Nun würde ich nur gerne wissen, ob diese Kamera wirkliche einige entscheidende Vorteile hat...
Des weiteren würde ich gerne wissen ob man mit beiden, oder nur mit einer von beiden Fotos folgender Art machen kann (rein technisch - Schärfe, Qualität, usw.).</p><p><a href="http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/2/extra/new/display/5636009" target="_blank">http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channe...display/5636009</a> (Makro)
<a href="http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/2/extra/new/display/5632039" target="_blank">http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channe...display/5632039</a> (schwieriges Licht)
<a href="http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/16/display/54002" target="_blank">http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/16/display/54002</a> (kurze Belichtung...)</p><p>Im Allgemeinen würde ich gerne mal Makrofotografie ausprobieren (geht mit meiner aktuellen gar nicht), fotografiere auch gerne sich schnell bewegende Objekte, und sonst halt so ziemlich alles.
Wer sich einen genaueren Blick auf meine Fotos werfen will kann sich ja mal mein Profil bei der Fotocommunity angucken.
<a href="http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/439752" target="_blank">http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/439752</a></p><p>
Zum Abschluss noch eine andere Frage: Ich habe gehört man kann auf aktuelle Digitale Spiegelreflex auch alte analoge Objektive schrauben. Würde das auch mit einem ca. 20 Jahre alten Objektiv gehen? Nur so für den Anfang?</p><p>Ich hoffe ihr könnt mir bei all meinen Fragen weiterhelfen und ich bedanke mich schon mal im Vorraus..!
Danke</p><p>VinceS
 

Aragorn

Well-known member
<p>Die Qualität der Fotos und die Schärfe hängen weniger von der Kamera sl vielmehr vom Objektiv ab. Prinzipiell kannst Du solche Fotos mit beiden Kameras machen, Du mußt halt nur entsprechende Objektive haben, z.B. eben ein gutes Makroobjektiv und viel Glück, Erfahrung und Geduld.</p><p>Analoge Objektive kannst DU benutzen solange sie den gleichen Anschluß haben oder Du einen Adapter hast, wobei es dann manchmal schwierigkeiten mit der elektronischen Übertragung von Blendenwerten gibt.</p><p>Gruß
Markus
Wer zur Quelle will muß gegen den Strom schwimmen!</p><p><a href="http://www.hollenhorst.ws/" target="_blank"><img src="http://www.hollenhorst.ws/Homepagesmiley.jpg" border=0></a></p>
 

VinceS

New member
<p>hmm...Ok wenn die Qualität und Schärfe hauptsächlich vom Objektiv ausgeht...Welche Merkmale gehen denn dann hauptsächlich von der Kamera aus?</p><p>Und noch eine Frage zum Objektiv: Ich habe hier, wie gesagt, ein ca. 20 Jahre altes
"AF Nikkor 50mm 1:1.8" Objektiv. Meint ihr das würde für den Anfang mir auch zu einigermaßen zufriedenstellenden Ergebnissen reichen, oder ist das heutzutage nur noch bedingt brauchbar?
Weil sonst würde ich mir gleich ein Set mit z.B. einen "DX 18-55" Objektiv kaufen.
Bitte helft mit, ich habe kaum Ahnung von der DSLR-Fotografie...! </p><p>
</p>
 

Aragorn

Well-known member
<p>Die alten Nikkorobjektive sind prinzipiell schon gut und die Lichtstärke 1:1,8 spricht auch schon für sich. Ob Du dsas Objektiv allerdings ohne Probleme an digitalen Kameras benutzen kannst kann ich Dir leider nicht sagen, dafür kenne ich Nikon nicht gut genug.</p><p>Faktoren die von der Kamera ausgehen sind:
Fokussierung
Belichtungsmessung
Rauschverhalten (vor allem bei hohen ISO-Werte)
kürzeste vs. längste Verschlusszeit
Serienbildfunktion
Auslöseverzögerung
Spiegelvorauslösung vorhanden oder nicht
Auflösung
.........................</p><p>Vergleiche einfach mal die Datenblätter der beiden Kameras, findest Du auf der Nikonseite.</p><p>Gruß
Markus
</p><p>Wer zur Quelle will muß gegen den Strom schwimmen!</p><p><a href="http://www.hollenhorst.ws/" target="_blank"><img src="http://www.hollenhorst.ws/Homepagesmiley.jpg" border=0></a></p>
 
S

StengelU

Guest
<p>Hallo,</p><p>falls du es noch nicht weisst: Die alten Objektive passen schon, aber die Kamera macht dann leider nicht mit. Und einen Adapter gibt es leider wohl nicht (ich habe ihn zumindestens noch nicht gefunden und ich stehe vor dem gleichen Dilemma). Da muß man schon eine Nikon D200 kaufen (kostet wohl auch nur ca. 3500,00€, da soll es dann wieder funktionieren).</p><p>Und ob D50 oder D70s scheint mir einfach eine Frage des Geldes zu sein, denn da wieder neue Objektive fällig sind .....</p>
 

willi1960

Well-known member
<p>Hallo</p><p>Die "alten" Autofocusobjektive passen an die modernen digitalen Nikon Kameras , der
AF funktioniert und die Belichtungsautomatiken funktionieren ebenfalls.
Was nicht funktioniert ist die 3D Messung (Farbintensität wird ins Messergebniss mit einbezogen) dazu sin d Nikon "D" Objekive notwendig.
Ausserdem hat das 1,8/50mm an der D50/D70 einen kleineren Bildwinkel.Statt der 45 Grad nur noch ca.30 Grad und die Bildwirkung entspricht einem leichten Tele.</p><p>Ansonsten ist das 1,8/50er eins derschärfsten Nikon Objektive schlschthin - bloss nicht weggeben.</p><p>Viele Grüße
</p><p></p>
 
Oben