Des Nächtens...

pSYLike

Active member
Hi ^^

Hier mein erster Upload in der Galerie :)

Die Mutter dieser Schraube hat einen Durchmesser von rund 1.5cm und dient am Balkon meiner Firma dazu um das "Geländer" (da wo man sich anlehnen kann ^^) im Zaum zu halten. Und da bin ich während der Nacht mal raus aufn Balkon und wollte mal probieren was mein 90mm Tamron Makro so hergibt.

Quer durch die Bank bitte einfach kommentieren bzw. bewerten, bin (noch) am Lernen ^^
 

Anhänge

Rainer

Moderator
Vorab: ich mag solche Motive; man kann aber einige mehr daraus machen.

Zunächst die technische Seite: ich würde es für gut finden, wenn zumindest das rostige Gewinde voll im Bereich der Schärfentiefe liegt. Dafür mußt du weiter abblenden, da im Makrobereich die Schärfentiefe nur wenige Millimeter beträgt. Du kannst hier als Trockenübung

http://www.dofmaster.com/

die Schärfentiefe ausrechnen lassen.

Normalerweise wäre die Aufnahme bei 1/20 sec verwackelt. Der Blitz friert aber jede Bewegung ein. Nachteil: kein besonders schönes Licht, da ein Frontalblitz wirft kaum Schatten wirft. Nimm beim nächsten Mal dein Stativ mit und experimentiere mit der Beleuchtung - evtl. ein Spot mit einer LED-Taschenlampe.

Und jetzt die Gestaltung: oben und unten würde ich mir etwas mehr Platz zum Bildrand wünschen. Ich kann mir auch eine streng symmetrische Anordnung (Kameraebene parallel zur Schraubachse) vorstellen. dann aber ohne Unterlegscheibe, sondern nur die Schraube und 2/3 der Mutter. Evtl. auch so, das man auf eine Ecke der Mutter zielt und nicht auf die Fläche - alles mal ausprobieren.

Gruß

Rainer
 
A

Anja_01

Guest
Kommentar: Metal_Mount_by_pSYLiKE_ff.jpg
Hallo,
was machst du des Nächtens bei der Arbeit?? Was mir hier etwas missfällt ist der vordere Teil der Mutter, er wirkt etwas überstrahlt. Ansonsten gefällt mir Bildaufbau, Schärfe sowie die Farben und Freistellung recht gut!

 

pSYLike

Active member
ich muss weiter abblenden? so einfach wie sich das anhört, so gut wie nichts sagt es mir leider :/

stativ muss ich mir erst zulegen da ich noch keines gefunden habe das gewicht und andere möglichkeiten mit geringstmöglicher höhe (so dass es in meinen rucksack passt) vereinbaren kann. also geht im moment alles noch von hand ^^

vordere teil der mutter überstrahlt - ja. konnte mir aussuchen entweder gar kein licht und somit auch nix sichtbar oder mit blitz ^^
 

Rainer

Moderator
pSYLike schrieb:
ich muss weiter abblenden? so einfach wie sich das anhört, so gut wie nichts sagt es mir leider :/
Die Blende bestimmt im Zusammenspiel mit der Belichtungszeit die Lichtmenge, die auf den Sensor trifft. Die Größe der Blendenöffnung bestimmt die Schärfentiefe, die Belichtungszeit ist entscheidend, ob man Verwackelt oder nicht.

Details bitte im --> www.fotolehrgang.de nachlesen. In der Anleitung der Kamera (Datei auf der CD-ROM) steht auch etwas darüber.

 

pSYLike

Active member
das war mir soweit klar - jedoch ist mir nicht klar ob mit dem begriff abblenden gemeint ist, ob die blende länger oder kürzer offen sein sollte ^^ ich kenn noch nicht alle begriffe die im foto-bereich gängig sind ^^
 

Rainer

Moderator
pSYLike schrieb:
jedoch ist mir nicht klar ob mit dem begriff abblenden gemeint ist, ob die blende länger oder kürzer offen sein sollte
Weder noch. Länger oder kürzer ist eine Frage der Belichtungszeit.

Schau mal von vorne bei eingeschalteter Kamera in das Objektiv und betätige bei verschiedenen Blendenwerten die Abblendtaste - dann weißt du, worum es geht.
 
Oben