Detailnähe - aus meiner Sicht

pibi

Active member
:wink: werte Community,
habe auch letztens die angenehmen Sonnentage damit verbracht,
mit meiner neuen Powershot S5 mal auf Tuchfühlung zu gehen.

Mußte feststellen, daß ich im 'Supermacro-Bereich' in der Insektenwelt
weniger Glück hatte, als im Tele-Bereich. Wobei ich in der manuellen
Blenden- und Zeitautomatik noch einige Lehrstunden verbringen muß.

Resümee: Handling, ausklappbares Display animieren zu außer-
gewöhnlichen Perspektiven - ein Muß für mich: Gegenlichtblende.

Anbei 2 Versuche aus 'meiner Sicht' - Kritik erwünscht, sonst wieder-
hole ich ja meine Fehler.....

LG von Peter

 

Anhänge

digifun

Well-known member
Der Schmetterling ist wirklich gelungen,  :up: das "Grünzeug" wirkt etwas unruhig auf mich, obwohl der Motivansatz eine gute Idee ist.
 

pibi

Active member
mike.digifun schrieb:
Der Schmetterling ist wirklich gelungen,  :up:
naja, so toll wie Dein Waldbrettspiel -Pararge aegeria ist es mir leider
nicht gelungen, obwohl ich länger verharrte. Aber ich möchte mich
trotzdem für Deine Meinung bedanken.
  das "Grünzeug" wirkt etwas unruhig auf mich, obwohl der Motivansatz eine gute Idee ist.
..dabei wollte ich nur den Kontrast 'linke Gradlinigkeit zur rechten Unruhe' umsetzen  :photo:
Mike.digifun 'Danke' für Beachtung & 'comments' meiner Bilder.

LG von Peter

 

faolchu

Well-known member
Der Schmetterling ist gut und braucht sich auch nicht hinter anderen zu verstecken.  ::)
Gut ist die Perspektive und der Schärfentiefeverlauf der Blüte auf den Schmetterling hin.
Generell ist es nicht einfach Schmetterlinge so zu fotografieren, das sie nicht einfach "platt" wirken. Das Bild hier bietet da schon etwas mehr als ein einfaches Ablichten der Spannweite.

Etwas nacharbeiten solltes Du das Bild vielleicht. Tonwertkorrektur, im blauen Kanal die Lichter verringern. Eventuell kann man auch die Sättigung der grünen Farbe etwas verringern, damit der Hintergrund nicht so überstrahlt und wirklich in den Hintergrund tritt.
Ein leichter Blaufilter könnte das Ganze noch ergänzen.

Nach deiner Beschreibung wird klarer was Du mit dem "Grünzeug" erreichen wolltest. Die Überbelichtung einzelner Bereiche und zu viele unscharfe Bereiche finde ich nicht so gut.
Vielleicht wäre eine kleinere Blende(größere Blendzahl) besser gewesen und die Tiefenschärfe etwas zu erhöhen.
Sicher wäre es ein Versuch Wert zu probieren die Knollen alle scharf und die Stängel unscharf oder die Stängel scharf und alle Knollen unscharf.
Das aber eher nur um zu experimentieren um die Wirkung zu sehen.
 
Oben