Hi allseits,
ich bin noch ein wenig unbedarft im Umgang mit Fotos auf dem Computer, draufgeladen krieg ich sie ja, aber dann...
Ich arbeite mit der Version 6.5.1.15 unter Windows XP.
Folgendes Problem habe ich nur mit einem Trick lösen können:
in einen Ordner "Urlaubsbilder" sind ausgewählte Fotos nach Tagen sortiert in entspr. Unterordner ( 24_7, 28_7, etc.) geladen, wobei die Fotos von 3 verschiedenen Kameras stammen, alle als .jpg. Diese Fotos sind pro Tag noch nicht chronologisch geordnet, d.h. die Fotos von Kamera 1, 2 und 3 sind jeweils hintereinander durchgehend drauf.
Nun möchte ich alles zusammen hintereinander als Diashow laufen lassen, also alle Fotos von Tag 1 bis Tag 8 in der richtigen zeitlichen Reihenfolge, wozu die Fotos der einzelnen Kameras pro Tag umsortiert werden müssen.
Erst habe ich es mit "Präsentation" versucht: über "Exportieren" die Fotos jeden Tages von Hand in der richtigen zeitlichen Reihenfolge in einen neuen Ordner "Diashow" kopiert.
Al ich alle Tage drin hatte, habe ich die Präsentation gestartet und mußte feststellen, daß nur der letzte Tag ablief, und als die Show zu Ende war, waren meine schön sortierten Fotos nicht sortiert,
sondern lagen genau so wie in dem entspr. Tagesordner.
Es ist mit nicht geglückt, meine sortierten Fotos wieder zu finden.
Der 2. Versuch war, die Fotos nicht über "Präsentation", sondern direkt über "Exportieren" in den "Diashow"-Ordner sortiert zu kopieren - mit dem gleichen Ergebnis wie vor.
Beim 3. Versuch hatte ich die Faxen dicke und habe über "Exportieren" wieder die zeitlich zusammenhängenden Fotos in den Ordner "Diashow" kopiert und gleich anschließend einzeln umbenannt, beginnend mit IMG_001.jpg.
Nun kann ich den Ordner "Diashow" als solche laufen lassen.
Das habe ich mir bei 180 Fotos angetan, aber wenn ich 3000 Safarifotos zum Brennen auf DVD vorbereiten will, ist mir diese Methode denn doch etwas zu mühselig.
Wer weiß, wie es richtig richtig zu machen gewesen wäre - falls es geht?
Oder geht es evtl. besser mit DPP Ver. 3.9.2?
In der Hoffnung auf einen konstuktiven Vorschlag wartet hier
Heinuwe
ich bin noch ein wenig unbedarft im Umgang mit Fotos auf dem Computer, draufgeladen krieg ich sie ja, aber dann...
Ich arbeite mit der Version 6.5.1.15 unter Windows XP.
Folgendes Problem habe ich nur mit einem Trick lösen können:
in einen Ordner "Urlaubsbilder" sind ausgewählte Fotos nach Tagen sortiert in entspr. Unterordner ( 24_7, 28_7, etc.) geladen, wobei die Fotos von 3 verschiedenen Kameras stammen, alle als .jpg. Diese Fotos sind pro Tag noch nicht chronologisch geordnet, d.h. die Fotos von Kamera 1, 2 und 3 sind jeweils hintereinander durchgehend drauf.
Nun möchte ich alles zusammen hintereinander als Diashow laufen lassen, also alle Fotos von Tag 1 bis Tag 8 in der richtigen zeitlichen Reihenfolge, wozu die Fotos der einzelnen Kameras pro Tag umsortiert werden müssen.
Erst habe ich es mit "Präsentation" versucht: über "Exportieren" die Fotos jeden Tages von Hand in der richtigen zeitlichen Reihenfolge in einen neuen Ordner "Diashow" kopiert.
Al ich alle Tage drin hatte, habe ich die Präsentation gestartet und mußte feststellen, daß nur der letzte Tag ablief, und als die Show zu Ende war, waren meine schön sortierten Fotos nicht sortiert,
sondern lagen genau so wie in dem entspr. Tagesordner.
Es ist mit nicht geglückt, meine sortierten Fotos wieder zu finden.
Der 2. Versuch war, die Fotos nicht über "Präsentation", sondern direkt über "Exportieren" in den "Diashow"-Ordner sortiert zu kopieren - mit dem gleichen Ergebnis wie vor.
Beim 3. Versuch hatte ich die Faxen dicke und habe über "Exportieren" wieder die zeitlich zusammenhängenden Fotos in den Ordner "Diashow" kopiert und gleich anschließend einzeln umbenannt, beginnend mit IMG_001.jpg.
Nun kann ich den Ordner "Diashow" als solche laufen lassen.
Das habe ich mir bei 180 Fotos angetan, aber wenn ich 3000 Safarifotos zum Brennen auf DVD vorbereiten will, ist mir diese Methode denn doch etwas zu mühselig.
Wer weiß, wie es richtig richtig zu machen gewesen wäre - falls es geht?
Oder geht es evtl. besser mit DPP Ver. 3.9.2?
In der Hoffnung auf einen konstuktiven Vorschlag wartet hier
Heinuwe