Sergeant Pepper schrieb:
mir fällt auf, dass Du öfters Leute fotografierst, die Du weder kennst noch gefragt hast ob Du sie fotografieren darfst. Na gut öfters ist übertrieben, aber bei zweien ists mir aufgefallen...
weiß nicht ob das so unbedingt klargeht :think: mich würds ärgern, wenns mir so ginge...
Das ist in der "Streetfotografie" nicht unüblich. Mir liegt es nun mal daran, die Menschen so abzulichten wie sie nun mal im Alltag sind. Ausserdem ist dies ja keine kommerzielle Kunst, es dient einem rein künstlerischen Zweck. Ich fotografiere keine Obzönitäten und auch keine Szenen von Menschen, denen es unangenehm sein könnte, in dieser Situation abgelichtet zu werden. Was ich fotografiere sind die ganz normalen Alltagsszenen, Szenen die wahrscheinlich 100 fach Täglich von Überwachungskameras aufgezeichnet werden.
Ich würde nie mit meiner Arbeit aufdringlich sein wollen und wenn mich jemand bitten würde, die grade getätigte Aufnahme zu löschen, würde ich dem folge leisten.
Ärgern würde ich mich nicht, wenn mich ein "Kollege" bei meinen alltäglichen Beschäftigungen auf der Straße ablichtet, wieso denn auch? Wenn es einem künstlerischem Zweck dient, kann ich mich doch sogar über die Tatsache freuen, das ich das künstlerische Subjekt seines Schaffens bin.
Grüße
Can