Digitale Bilder auf Papier belichten lassen

Downunder

Well-known member
Ich weiss nicht wie es euch geht, aber mein „Ziel-Medium“ sind Prints auf Papier……gross oder klein.
Die Bilder auf dem PC sind nur da zum Workflow und für die Webseiten und für Foren. Natürlich auch zum Betrachten, aber schlussendlich müssen oder sollten die „ausgedruckten“ Prints stimmen. Dass würde auch heissen, dass natürlich die Bilder am PC mit den Prints „ziemlich“ oder bestmöglich übereinstimmen sollte. Bis jetzt drucke ich meine Bilder noch nicht selber, habe aber auch noch keinen Anbieter gefunden der mir zufriedenstellend immer die gleiche Qualität mit den gleichen Ergebnissen liefern kann. Habe jetzt schon mehrmals meine am PC „entwickelten“ Bilder zu verschiedenen Anbieter gegeben. Resultat: die Helligkeit, Farben, Sättigung stimmen nicht immer. Es kann sein, dass ein Foto 100% stimmt und das nächste plötzlich total daneben liegt. Es kommt mir so vor als ob die je nach gefallen noch nachkorrigieren.
Zu erwähnen wäre nur zum besseren verstehen: mein Arbeitsmonitor ist kalibriert und profiliert, arbeite mit Farbmanagment, meine Bilder liefere ich neuerdings im JPEG-Format, höchste Qualität im Adobe RGB Farbraum den Anbieter und erwähne es  den Farbraum so nebenbei auch noch.
Wenn ich ein Fotobuch bei CEWE machen lasse – habe bis jetzt drei machen lassen über das vergangene Jahr – und dort stimmten die Farben, Sättigung und Helligkeit gut bis sehr gut. Also damit war ich zufrieden.
Ich bin heute schon soweit, dass ich mir ernsthaft am überlegen bin, mir die Bilder selbst zu drucken und dafür viel Geld ausgebe aber dafür die Kontrolle bis zuletzt in der Hand habe. Aber da kommt dann das nächste – ich habe Leute die würden gerne Gross-Format-Drucke (Fine-Art-Prints) haben von ein paar meiner Bilder, die müsste ich aber dann auch wieder Auswärts geben und dann wäre ich wieder vor dem selben Problem.
Mich würde mal interessieren wie ihr das so handhabt? Habt ihr ähnliche Erfahrung gemacht, oder habt ihr ohne Probleme einen Anbieter gefunden der für euch passable Prints liefert? Oder druckt der eine oder andere auch selbst um das endgültige Resultat der Prints auch mit zu beeinflussen zu können? Vielleicht habe ich einfach zu hohe Erwartungen oder Vorstellungen – aber mein Ziel ist eine hochwertige Endausgabe meiner Bilder zu erreichen.
Wie gesagt, für Fotobücher habe ich schon eine Lösung und einen Anbieter mit welchem ich zufrieden bin und der mir gute Resultate liefert aber für die Prints (ausbelichtet) stimmt es einfach nicht. Ich möchte ja nicht einfach blindlings einen grossen Print machen lassen und der ist dann überhaupt nicht stimmig.
Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag für mich…..oder kann sonst seine Meinung zu diesem thema schreiben. Würde mich sehr interessieren wie ihr damit arbeitet, drüber denkt und wie ihr es für euch gelöst habt.
Danke im Voraus.
 

Rainer

Moderator
Hallo Bill,

ob du den Farbraum so nebenher erwähnst, dürfte im automatischen Ablauf keine Auswirkung haben. Entweder bietet der Dienstleister an, die notwendigen Infos aus der Datei auszulesen und zu berücksichtigen oder es passiert nichts. Standardmäßig gehen die meisten Belichter von sRGB aus. Möglicherweise ist das die Ursache des Problems.

Hast du es schon mal bei Saal-Digital versucht?

Gruß

Rainer
 

Downunder

Well-known member
Danke Rainer für deine Antwort.
Nein, bei Saal-digital war ich noch nier. Frage ist nur: ist Saal-Digital rein Deutschland oder ist es auch so wie bei CEWE wo ich in der Schweiz auch einen Anbieter finde?
muss mich mal darüber informieren machen darüber.
Das mit dem Farbraum könnte von sRGB bzw. Adobe RGB könnte eine Möglichkeit des Problems seins. Kann ich wirklich mal noch versuchen die JPEG's in sRGB zu konvertieren und dann zum ausbelichten bringen.
Danke für deine Tipps.
 

Jens

Administrator
Ich finde, einen guten "Ausbelichter" macht nicht nur die Qualität der Prints aus, sondern vor allem ein konstant gutes Ergebnis bei der Ausbelichtung! Auch Schlecker kann möglicherweise gute Bilder leifern (ist glaub ich auch das CEWE Labor?) Aber eben nur KANN.

Ich selber habe bei Prints ebenfalls mit Saal Digital gute Erfahrungen gemacht, die auch bei den Fotobüchern den Ruf haben, wirklich gute Qualität zu liefern. Ausgewogene, durchweg gut ausbelichtete Bilder! Dabei sind sie immer noch bezahlbar. Meines Erachtens einer der besten Anbieter im "Consumerbereich".

Leider kann ich auch nicht sagen, ob die in die Schweiz liefern.
 

Aragorn

Well-known member
Ich lasse auch seit drei Jahren alle Bilder bei Saal-Digital entwickeln in allen Formaten auch Poster und Fotobücher. Bisher bin ich nie enttäuscht worden.

Gruß
Markus
 

Downunder

Well-known member
Habe mich gestern per internet erkundigt und bin hier in der Schweiz neben den mir schon bekannten Anbieter (online Services) nicht gross fündig geworden. Habe sie bis jetzt noch nie einem solchen anbieter gegeben. Werde dies aber jetzt mal probieren. Sende mal die gleichen bilder an Ifolor und photo-druck.ch.
Für Fine Art Prints habe ich auch einige Anbieter gefunden mit denen ich in den nächsten Tagen Kontakt aufnehmen werde.
Saal-Ddigitalbietet in der Schweiz nichts an - weiss nicht ob das Sinn macht in Deutschland zu bestellen.
 

faolchu

Well-known member
Wenn Du die Bilder nicht selber in Deutschland abholen kannst lohnt das Bestellen oder weiterleiten/senden in die Schweiz kaum, da die Versandkosten recht hoch sind.
Ich habe auch schon Drucke von einem Drogeriemarkt gesehen, der besser aussahen  als die Ausbelichtung eines großen Labors. Das kann aber auch vom Motiv abhängen.
Ich überlege auch gerade einmal ein Labor zu teste. Bis jetzt habe ich selber gedruckt, mit gutem Ergebniss. Für bestimmte Sachen, mit gutem Papier, wie von Hahnemühle oä. kann Selberdrucken auch sehr gut sein.

 

Downunder

Well-known member
@Michael: mein ziel ist es eigentlich schon mal selber zu drucken, zumindest bis zu einer bestimmten Grösse. Aber momentan liegt das einfach nicht drin mir einen guten Drucker zu kaufen, Fotopapier, geschweige denn noch die Kalibrierung.
Desshalb muss ich endlich mal eine vernünftige alternative her bei einem anbieter der mir zufriedenstellende Ergebnisse liefert.
 
Oben