Downunder
Well-known member
Ich weiss nicht wie es euch geht, aber mein „Ziel-Medium“ sind Prints auf Papier……gross oder klein.
Die Bilder auf dem PC sind nur da zum Workflow und für die Webseiten und für Foren. Natürlich auch zum Betrachten, aber schlussendlich müssen oder sollten die „ausgedruckten“ Prints stimmen. Dass würde auch heissen, dass natürlich die Bilder am PC mit den Prints „ziemlich“ oder bestmöglich übereinstimmen sollte. Bis jetzt drucke ich meine Bilder noch nicht selber, habe aber auch noch keinen Anbieter gefunden der mir zufriedenstellend immer die gleiche Qualität mit den gleichen Ergebnissen liefern kann. Habe jetzt schon mehrmals meine am PC „entwickelten“ Bilder zu verschiedenen Anbieter gegeben. Resultat: die Helligkeit, Farben, Sättigung stimmen nicht immer. Es kann sein, dass ein Foto 100% stimmt und das nächste plötzlich total daneben liegt. Es kommt mir so vor als ob die je nach gefallen noch nachkorrigieren.
Zu erwähnen wäre nur zum besseren verstehen: mein Arbeitsmonitor ist kalibriert und profiliert, arbeite mit Farbmanagment, meine Bilder liefere ich neuerdings im JPEG-Format, höchste Qualität im Adobe RGB Farbraum den Anbieter und erwähne es den Farbraum so nebenbei auch noch.
Wenn ich ein Fotobuch bei CEWE machen lasse – habe bis jetzt drei machen lassen über das vergangene Jahr – und dort stimmten die Farben, Sättigung und Helligkeit gut bis sehr gut. Also damit war ich zufrieden.
Ich bin heute schon soweit, dass ich mir ernsthaft am überlegen bin, mir die Bilder selbst zu drucken und dafür viel Geld ausgebe aber dafür die Kontrolle bis zuletzt in der Hand habe. Aber da kommt dann das nächste – ich habe Leute die würden gerne Gross-Format-Drucke (Fine-Art-Prints) haben von ein paar meiner Bilder, die müsste ich aber dann auch wieder Auswärts geben und dann wäre ich wieder vor dem selben Problem.
Mich würde mal interessieren wie ihr das so handhabt? Habt ihr ähnliche Erfahrung gemacht, oder habt ihr ohne Probleme einen Anbieter gefunden der für euch passable Prints liefert? Oder druckt der eine oder andere auch selbst um das endgültige Resultat der Prints auch mit zu beeinflussen zu können? Vielleicht habe ich einfach zu hohe Erwartungen oder Vorstellungen – aber mein Ziel ist eine hochwertige Endausgabe meiner Bilder zu erreichen.
Wie gesagt, für Fotobücher habe ich schon eine Lösung und einen Anbieter mit welchem ich zufrieden bin und der mir gute Resultate liefert aber für die Prints (ausbelichtet) stimmt es einfach nicht. Ich möchte ja nicht einfach blindlings einen grossen Print machen lassen und der ist dann überhaupt nicht stimmig.
Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag für mich…..oder kann sonst seine Meinung zu diesem thema schreiben. Würde mich sehr interessieren wie ihr damit arbeitet, drüber denkt und wie ihr es für euch gelöst habt.
Danke im Voraus.
Die Bilder auf dem PC sind nur da zum Workflow und für die Webseiten und für Foren. Natürlich auch zum Betrachten, aber schlussendlich müssen oder sollten die „ausgedruckten“ Prints stimmen. Dass würde auch heissen, dass natürlich die Bilder am PC mit den Prints „ziemlich“ oder bestmöglich übereinstimmen sollte. Bis jetzt drucke ich meine Bilder noch nicht selber, habe aber auch noch keinen Anbieter gefunden der mir zufriedenstellend immer die gleiche Qualität mit den gleichen Ergebnissen liefern kann. Habe jetzt schon mehrmals meine am PC „entwickelten“ Bilder zu verschiedenen Anbieter gegeben. Resultat: die Helligkeit, Farben, Sättigung stimmen nicht immer. Es kann sein, dass ein Foto 100% stimmt und das nächste plötzlich total daneben liegt. Es kommt mir so vor als ob die je nach gefallen noch nachkorrigieren.
Zu erwähnen wäre nur zum besseren verstehen: mein Arbeitsmonitor ist kalibriert und profiliert, arbeite mit Farbmanagment, meine Bilder liefere ich neuerdings im JPEG-Format, höchste Qualität im Adobe RGB Farbraum den Anbieter und erwähne es den Farbraum so nebenbei auch noch.
Wenn ich ein Fotobuch bei CEWE machen lasse – habe bis jetzt drei machen lassen über das vergangene Jahr – und dort stimmten die Farben, Sättigung und Helligkeit gut bis sehr gut. Also damit war ich zufrieden.
Ich bin heute schon soweit, dass ich mir ernsthaft am überlegen bin, mir die Bilder selbst zu drucken und dafür viel Geld ausgebe aber dafür die Kontrolle bis zuletzt in der Hand habe. Aber da kommt dann das nächste – ich habe Leute die würden gerne Gross-Format-Drucke (Fine-Art-Prints) haben von ein paar meiner Bilder, die müsste ich aber dann auch wieder Auswärts geben und dann wäre ich wieder vor dem selben Problem.
Mich würde mal interessieren wie ihr das so handhabt? Habt ihr ähnliche Erfahrung gemacht, oder habt ihr ohne Probleme einen Anbieter gefunden der für euch passable Prints liefert? Oder druckt der eine oder andere auch selbst um das endgültige Resultat der Prints auch mit zu beeinflussen zu können? Vielleicht habe ich einfach zu hohe Erwartungen oder Vorstellungen – aber mein Ziel ist eine hochwertige Endausgabe meiner Bilder zu erreichen.
Wie gesagt, für Fotobücher habe ich schon eine Lösung und einen Anbieter mit welchem ich zufrieden bin und der mir gute Resultate liefert aber für die Prints (ausbelichtet) stimmt es einfach nicht. Ich möchte ja nicht einfach blindlings einen grossen Print machen lassen und der ist dann überhaupt nicht stimmig.
Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag für mich…..oder kann sonst seine Meinung zu diesem thema schreiben. Würde mich sehr interessieren wie ihr damit arbeitet, drüber denkt und wie ihr es für euch gelöst habt.
Danke im Voraus.