Donde los Appel...

M

macu

Guest
Ich stelle das mal hier rein, denn es handelt sich um "Menschen", wie Don Tito Appel, Enkel von Deutschen Einwandern, hier, in Süden Chiles.
Ich kenne in durch Zufall, vor zwei tagen sind wir Nachbarn geworden, ich kaufte ihm ein Stück Land ab.
Seine Geschichte ist traurig, er wohnt mit einen Enkel und dessen Familie zusammen, dieser gibt sinnlos all das geld aus (Drogen, autos, einen zu hohen Lebenstiel...) und wartet bis wieder mal Land verkauft wird...
Der Alte Herr is 84 und ich glaube das er schon aufgegeben hat, so wie sein Hoff schon vor Jahren... alles zerfällt, findet immer weniger nutzen...
So sind wir Freunde geworden, ich und der Don Tito Appel, er freut sich Deutsch zu hören und ein bischen zu reden und ich mich auf seine guten geschichten.

Ich sehe das als Serie und werde bald weitere Fotos dazu stellen.


:wink: Markus
 

Anhänge

kaliko

Well-known member
Hallo Markus!
Eine sehr schöne (wenn auch traurige) Geschichte und eine sehr sensible Umsetzung!  Weißt du, was mir auffällt? Obwohl dort ja anscheinend alles verfällt und verkommt - besonders auf dem ersten Bild sieht dennoch nichts irgendwie verstaubt oder verlassen aus. Dass die Tischfläche so glänzt, ist ein seltsamer Kontrast zu der allgemeinen Unordnung. Sehr eindrucksvoll....
Die Unordnung wirkt auf mich trotz allem "geordnet", man spürt die Disziplin, die wohl früher einmal da war.
Die beiden letzten Bilder gehören für mich ganz stark zusammen. Ob da nicht ein Diptychon zu überlegen wäre? Oder sogar ein Triptychon mit dem Porträt des alten Herren?
Wie auch immer....  :hut:
lg
Brigitte
 

faolchu

Well-known member
Schöne und beeindruckende Bilder. (unabhängig der traurigen Geschichte)
Eine gute Darstellung vom Leben auf dem Land. Alles hat seinen Platz, alles wird noch gebraucht und benutzt und hat somit auch seinen Wert.
Von Unordnung kann an sich keine Rede sein. Hier herrscht Ordnung, seine Ordnung, ein Griff genügt, die Sägen in Reihe und Glied an der Wand, die Sensen, Pinsel oder Haken.
Die Gegenstände und der Don sind vom Leben gezeichnet und bekommen dadurch ihren Ausdruck.

Sicher gibt es dort noch mehr Details zu entdecken.
Alles wirkt sympatisch. Das Porträt könnte vielleicht nur ein klein wenig mehr Platz an der linken Seite vertragen, ist aber nicht so schlimm.

Eine schöne Serie, da freue ich mich schon auf weitere Bilder.

Auf eine gute Nachbarschaft.  :flowers:
 

Downunder

Well-known member
Markus,
beeindruckende Bilder die selbst eine Geschichte schreiben und das von dir gesagte noch ergänzen. Bin gespannt auf die Fortsetzung.
 

cupinero

Well-known member
Hallo Markus!

Sehr beeindruckende Aufnahmen!!! Das Portait des alten Herrn gefällt mir sehr: vom Leben gezeichnet!!

Auch die Aufnahmen der Werkstatt, mit der Ordnung im Caos... solche Schuppen kenne ich auch mehrere!

Freue mich auf mehr!!

cya
Simon
 

Downunder

Well-known member
Markus,

sehr schöne Fortsetzung der Serie. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Mein persönlicher Favorit ist das letzte - von der Bildgestaltung und Perspektive  :up:
 

faolchu

Well-known member
Das Letzte gefällt mir von den neuen Bildern auch am besten. Wieder eine schöne Serie.

Die Detailbilder kann man vielleicht auch besser als Collage zusammenfassen.

 

kaliko

Well-known member
Hallo Markus!

Die einzelnen Bilder der Werkzeuge haben für sich schon Wirkung, besonders mit diesem Untergrund, der ja fast wie eine Textur  funktioniert.

Ich glaube aber, dass du mit den früheren Bildern - was die Geschichte an sich betrifft - wesentlich mehr atmosphärische Dichte erzeugst. Will sagen, diese neuen Bilder illustrieren, - aber es sind die alten, die die Geschichte erzählen.

lg
Brigitte
 
Oben