So weit ich das übersehe arbeitet keines der Forenmitglieder mit Cumulus; das Folgende ist denn auch eher Hilfe zur Selbsthilfe:
Ich würde mich wundern, wenn die Datenübergabe an den Drucker bei Cumulus völlig anders gehandhabt wird wie bei anderen Programmen.
Dort wird nämlich die Datei an den Druckertreiber übergeben, wo man dann sämtliche Eistellungen vornimmt.
Wenn in der Datenbank von Cumulus aber nur Thumbnails gespeichert werden (wovon ich ausgehe), ist die Auflösung natürlich dadurch begrenzt.
Was spricht denn dagegen, ausgehend von der Originaldatei den Druck vom Bildbearbeitungsprogramm aus vorzunehmen? Wenn ich mich nicht irre, kann man im Setup von Cumulus einstellen, dass eine bestimmte (markierte) Datei an ein vorgewähltes Bildbearbeitungsprogramm übergeben werden kann.
Im übrigen stehen die Handbücher auf der Webseite von Canto zum Download zur Verfügung:
http://www.canto.com/de/support/index.php
Gruß
Rainer