Einsteiger

ghostontrip

New member
Hallo,
ich habe mich entschieden da ich schon länger fotografiere (allerdings bis jetz nur mit einer uralt digital kamera mit sehr schlechter qualität) mich richtig in die hobby fotografie zu involvieren, da ich bald ein wenig geld erbe bin ich auf der suche nach einer guten spiegelreflex-digital kamera ich habe im saturn da ein angebot gefunden das mich interessiert allerdings weiß ich noch nicht auf was ich achten soll.
hier das model das ich fand:
http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores/servlet/main?langId=-3&storeId=22151&catalogId=22601&productId=1502393&categoryId=141524&parentCategory=139502&topCategory=139501&ok=T_PRODUCTS&uk=proddetail&sort=price
 

Rainer

Moderator
Die Olympus E-450 kann man kaufen, aber ebenso jede andere Einsteiger-Kamera von Canon, Nikon, Pentax und Sony.

Ob die Kamera genau für dich richtig ist, kann niemand beurteilen, weil du nicht schreibst, was du speziell fotografieren willst. Du solltest wissen, dass die 450 anders als die höheren Olympus-Modelle keinen Bildstabilisator besitzt und es von Olympus auch keine Objektive mit Stabilisierung giubt. Die Tür zu diesem Komfort-Feature wäre dir demnach für immer geschlossen. Ich würde dann eher die E-520 oder E-600 bzw. 620 nehmen.

Aber wie gesagt: mit einer Canon 450D oder Nikon D3000 bzw. D5000 oder Pentax K-x oder Sony Alpha 230 bist du auch gut beraten.

Da du offensichtlich noch etwas auf das Geld warten mußt, würde ich nichts überstürzen. Nimm dir Zeit und lies in Ruhe die zurückliegenden Beiträge zum Thema Spiegelreflex. Du wirst dann auch ein Gefühl dafür entwickeln, worauf es ankommt. Ganz wichtig ist auch, dass die Kamera gut in deiner Hand liegt.

Aber eine Warnung noch vorweg: eine Spiegelreflexkamera macht nicht automatisch gute Bilder. Möglicherweise bist du mit einer Bridgekamera (auch dazu gibt es zahlreiche Beiträge, bitte Suchfunktion benutzen) besser beraten. Wenn dir also nicht spontan zwei gute Gründe für eine DSLR einfallen (der Nachbar hat auch eine gilt nicht), wäre das sicher eine Option.

Gruß

Rainer
 

ghostontrip

New member
zuerst mal danke für die schnelle Antwort.
Also ich hab mich jetz ein wenig schlau gemacht und hab rausgefunden das wohl eine bridge kamera für mich besser wäre.
Wollte jetz nur mal wissen ob ich das richtig verstanden hab:
Ich möchte Hauptsächlich in der Natur Fotografieren und habe gelesen das die Spiegelreflex Kamera sehr leicht verschmutzt und das die Kamera beschädigt.
Außerdem lässt sich im Dunklen besser Fotografieren und das Problem mit der belichtung hatte ich schonmal mit der kamera von meinem daddy da wollte in der Nacht fotografieren und man sah nichts.
Allerdings kann man bei der bridge kamera das objektiv nicht wechseln das wäre evtl ein nachteil.
Außerdem laß ich hier im Forum das Spiegelreflex kameras in der Bedienung komplizierter sind.

gruß ghostontrip
 
D

digilux

Guest
Hallo Geistaufreisen,
auch von mir erst mal ein herzliches Willkommen!
Jede Kamera wird schmutzig, wenn man sie in den Dreck wirft, und keiner Kamera tut das wirklich gut. Anders als Kompakte kann man die SLR auch "öffnen", muß es sogar, um ein Objektiv wechseln zu können. Das ist aber wahrlich nicht so schlimm - macht ja auch keiner im Bastelkeller, während Opa sich grade einen neuen Handstock drechselt.
Das kann und sollte jedenfalls kein Argument für oder gegen SLR / Kompakt sein.

Die Frage ist, ob Du jemand bist, der sich nach und nach einiges an Zubehör kauft, der dann auch mit etwas Gepäck (Objektive etc.) unterwegs sein mag und dem die Vorzüge, die eine SLR bietet, die Mehrbelastungen, die sie mit sich bringt, wert sind.

Mein Rat: Stell doch mal eine Liste zusammen mit den Vorteilen und Nachteilen beider Systeme: SLR und Kompakt/Bridge. Und dann markierst Du jeweils die Punkte, die Dir besonders wichtig sind. Dabei sollte sich herausstellen, was Du Dir genauer ansehen solltest.

Für den Fall, daß es Dir ebenso gehen sollte, wie es mir vor einigen Jahren ging (ich hätte keine vollständigen Listen hinbekommen, so wenig Ahnung hatte ich...) Für diesen Fall lass uns an Deinen Listen teilhaben für eventuelle Erweiterungen...

Du schreibst zum Fotografieren im Dunkeln: Grundsätzlich braucht man zum Fotografieren Licht (Fotografie heißt: Schreiben oder Malen mit Licht...). Das Fotografieren bei sehr wenig Licht, geht unter besonderen Voraussetzungen. Grade da aber sind die SLR im Vorteil: Sie haben einen relativ großen SEnsor (selbst die Olympus), und es lassen sich sehr lichtstarke Objektive nutzen.
Wie kommst Du darauf, daß da die Kompakten/Bridge einen Vorteil hätten (oder habe ich Dich falsch verstanden?)

LG Lüder
 

ghostontrip

New member
erstmal danke.
Solch eine Liste könnte ich mir erstellen ja...das ist eine gute idee allerdings habe ich wirklich sehr wenig Ahnung (weswegen ich hier angemeldet bin  :) ) hab aber das lässt sich ja ändern. ich werd so ne liste machen und poste sie dann
 

nico-e420

Well-known member
Willkommen Ghost,

die Idee mit der Liste finde ich gut und sinnvoll.

Ich möchte aber auch noch meine persönliche Meinung abgeben.
Du hast ja bereits in deinem ersten Beitrag geschrieben, dass du dich tiefgreifender mit der Fotografie befassen möchtest. Daher würde ich dir schon zu einer DSLR raten. Schwer zu bedienen sind diese nicht. Es liegt ja auch ein Handbuch bei  ;)
Von welchem Hersteller die Kamera dann sein soll ist, wie schon erwähnt wurde, nicht so von belang. Es gibt so Grundausstattungen, die eigentlich jede Kamera aufweist. Dann sollte man sich Gedanken machen welche zusätzlichen Features die Kamera haben sollte. Auch sollte die Kamera gut in der Hand liegen. Am besten mal in deinem Saturn vorbeischauen und anfassen/ausprobieren. So kann man die Sache schon gut auf ein oder zwei Hersteller eingrenzen.
Mit einer DSLR bis du durch das System der wechselbaren Objektive sehr flexibel. Wenn dann die Anforderungen steigen (z.b. Fotografie bei sehr wenig Licht) brauchst du nicht jedes mal ne neue Kompakt/Bridgekamera kaufen sondern besorgst dir das entsprechende Objektiv.
Für mich persönlich spielen Gewicht und Größe der Kamera schon eine übergeordnete Rolle. Wenn du dich also nicht allzusehr abschleppen möchtest empfehle ich dir Olympus. Die E-420, E-450, E-620 sind die kompaktesten und leichtesten DSLR´s, die du derzeit bekommen kannst. Die E-620 sogar mit Bildstabi im Gehäuse, von dem jedes angeschlossene Objektiv profitiert. Der Vorteil ist dabei auch, dass die Objektive etwas günstiger sind als die der Konkurrenz (Objektive mit Bildstabi).
Ich zumindest habe den Schritt zur DSLR in keinster Weise bereut.

Im übrigen soll die neue Pentax k-x ein sehr gutes Rauschverhalten bei hohen Iso-Werten aufweisen. D.h., dass du auch bei schwachem Licht sehr gute Bildergebnisse erziehlen kannst. Könnte für dich also auch ein Blick wert sein.

Puh, ich hoffe ich erschlage dich hier nicht mit dem Text  :pfeif:
 
Oben