Elsa Ecomo 530

subscipper

Well-known member
Hallo zusammen,
ich hoffe das dies die richtige Rubrik für meine Frage ist:
Hab von meinem Chef ne alte Triniton Röhre geschnekt bekommen. War mal ein richtig teures Teil, mittlerweile hat er schon ein paar Jahre auf dem Buckel und ich bekomme ihn einfach nicht richtig kalibriert. Ich hab riesen Probleme mit der Helligkeit und der Farbtemperatur. Das Schwarz is teilweise einfach zu krass, die Bilder saufen irgendwie fast alle ab. Da es aber nicht bei allen Bildern der Fall ist, hoffe ich da noch was retten zu können!? Vielleicht war ja auch der Monitor kaputt, den ich vorher benutzt hatte!?
Zu der Farbtemperatur: Entweder is das Schwarz bläulich oder das Weiß gelblich. Bekomme da irgendwie kein Mittelding hin. Ich werde ein Bild anfügen das auf meiner Röhre die richtige Helligkeit zu haben scheint (die Raumdecke ist noch bei mir noch komplett zu erkennen und es gibt keine Lichter im Bild). Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wie es auf seinem Monitor aussieht.
Vielleicht is ja auch jemand dabei der sich mit diesen Triniton-Dingern auskennt!?

Danke, Till
 

Anhänge

subscipper

Well-known member
Ach ja, der Monitor wird von meinem Rechner als Plug & Play Bildschirm erkannt. Ist das ok? Habe bis jetzt noch keine richtigen Treiber für den Monitor gefunden. Die Firma is wohl schon was länger pleite.
 

Jens

Administrator
Hi Till.

ein Graustufenkeil kann dir zumindest schon mal verraten, ob Helligkeit und Kontrast in einem guten Verhältnis stehen, WENN sich das an so einer alten Kiste überhaupt noch einstellen lässt...

http://www.df9cy.de/image_astro/graukeil2.gif
 

Rainer

Moderator
Aus dem Fotostudio läßt sich etwas machen - schöne Deckenhöhe  :rofl:

Ich habe das Bild mal auf meinen Zweitmonitor (ein Dell Trinitron) heübergezogen; es ist aus meiner Sicht völlig ok, kein Farbstich, kein Absaufen der Details, keine Überstrahlungen bis auf den Lichteinfall an der Türschwelle rechts

Allerdings habe ich den Monitor nur nach Sicht (mit den üblichen Testbildern wie Graukeil etc.) eingestellt; es hat aber bisher immer gepaßt.

Das SW kommt bei mir zu dunkel an. Unten und an den unteren Rändern ist kaum noch Struktur zu erkennen; das ist auf dem TFT aber nicht anders.

Gruß

Rainer
 

kaliko

Well-known member
Hi!

An dem Farbbild habe ich eigentlich nichts auszusetzen! Die Tiefen sind ok, die hellste Stelle ist bei mir diese trapezförmige Fläche rechts unten - da würde ich sagen, die ist weiß.
Das Sw-Bild ist bei mir grenzwertig, vor allem die Baumkronen. Da kann ich kaum Details erkennen.

Mit dem Monitortyp habe ich leider keine Erfahrungen!
lg
Brigitte
 

faolchu

Well-known member
subscipper schrieb:
Dies Bild is bei der Triniton Röhre total abgesoffen. Auf meinem Vorherigen sahs ganz ok aus. Wie ist es bei euch?
Die Nebenwirkungen passen wohl zu deinem "Problem" mit Triniton.
http://www.onlineberatung-therapie.de/psychopharmaka/psychopharmakon/triniton.html
:rofl:

Ich vermute auf dem ersten Bild sind die alten Trinitron Röhren zu sehen.  :think:
Belichtung und Farben sehen  hier auch in Ordnung und passend aus, schönes Motiv, überall ist Zeichung vorhanden, der Lichteinfall an der Tür ist reines Weiß, wie schon geschrieben wurde, was aber hier nicht wirklich stört.

Das zweite Bild ist schon recht dunkel, Zeichnung ist zwar vorhanden, so aber nicht von einem Schwarz zu unterscheiden, nur wenn man nachmisst (97% Schwarz) oder extrem aufhellt.
Vielleicht wäre es gut wenigstens eine minimale Zeichnung zu sehen.

Röhren Monitore lassen sich nach "kurzer Zeit", wenigen 1000 Betriebsstunden, kaum noch richtig kalibrieren, sie lassen schnell in der Schärfe oder Farbe nach.
 

subscipper

Well-known member
@ Jens:Jap, lässt sich alles noch einstellen. Is mir schon klar das es ein altes Ding is aber ich glaube damit bin ich besser bedient als mit meiner alten Röhre. Die Leuchtkraft scheint mir ok. Einstellungen habe ich an nem Graukeil vorgenommen. Danke.
@Kaliko u. Rainer: Danke für die Mühe. Dann scheint die Kiste doch gar nicht so übel zu sein.
@ faolchu: Trinitron, Trinitron, Trinitron..... ok, is drin. ;-)
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
H GALERIE: Makrofotografie 2
Z GALERIE: Makrofotografie 3
Jens GALERIE: Farben und Strukturen 3
Oben