Deine Frage nach den ISO-Einstellungen verstehe ich nicht. Wie man den Wert verstellt, steht doch in der Bedienungsanleitung. Hast du diese gelesen?
Ja ich habe die Bedienungsanleitung gelesen und mir eben falls auch ein Buch dazu gekauft. Genau das was mir nico-e420 freundlicher Weise in seinem Post gezeigt hat! Dieses habe ich ebenfalls durchgekaut, werde es allerdings noch ein zweites Mal durchlesen um noch mehr Klarheit zu bekommen. Ich weiß schon was die ISO-Einstellung ist und wie man sie verändert, das bezog sich für mich hierauf:
Zunächst etwas "technisches". Dem Bild fehlen die EXIF-Informationen (Belichtungszeit, Blende etc.). Du solltest das Original mit einem Programm skalieren, das diese Informationen nicht verschluckt. Mit welchem Bildberabeitungsprogramm arbeitest du?
Genau das wollte ich wissen, glücklicher Weise hast dus mir ja gleich geschrieben.

Allerdings benutz ich Adobe Photoshop und hab das Häckchen beim speichern aktiviert wo steht "convert to sRPG" Allerdings fiel mir grade auf, dass ich vergessen hab die Metadata auf "All" zu stellen.
Auf dem ersten ist mir zu viel Hintergrund drauf. Die jungeDame ist viel zu hübsch als dass man sich vom Geäst der Bäume ablenken lassen sollte. Näher ran oder andere Brennweite und vor allen Dingen nicht unbedingt so zentriert.
Beim zweiten Bild bin ich mir nicht ganz sicher. Irgenwie komme ich gedanklich nicht so ganz mit dem Zusammenwirken der Linien (Baum fast diagonal, Person senkrecht) klar. Auf jeden Fall stören die Gebäude im Hintergrund.
Das dritte Bild ist eine gute Idee, aber leider ist dir der Ausschnitt missglückt. Der Kopf der Ziege sollte komplett zu sehen sein. Mit einem Schwenk nach links unten hätte es funktioniert.
Das ist cool, damit bestätigst du mein Befüchten ganz gut! Genau diese Dinge haben mich beim Nachbearbeiten auch gestört, leider konnte ich es ja nicht mehr ändern. Auf jeden Fall danke für die Tipps!
Das Model (und damit meine ich nicht die Ziege Grin ) solltest du dir warmhalten. Einen Blick für die Pose hast du - insofern erwarte ich hoffnungsvoll weitere Bilder up
Ja definitiv! Ist eine sehr gute Freundin von mir, und sie würde das jeder Zeit gerne wieder machen!

Es werden auf jeden Fall weitere Bilder kommen.
Bei Bild 1 und 3 würde ich rechts bis zum Model beschneiden. Dann würden diese schon besser wirken. Als kleine Faustregel gilt...In Blick/Bewegungsrichtung platz im Bild lassen. Es gibt sicherlich auch ausnahmen.
Bei Bild 1 hätte man mit Aufhellblitz arbeiten können, damit der Himmel nicht so grell wird. Aber mit dem Thema Blitzen muss man sich gesondert auseinandersetzen. Da bin ich selber noch mit Beschäftigt zwink
Danke für die Tipps! Das mit dem Blitz werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren und mich natürlich, wie du sagst "gesondert" damit beschäftigen! Danke auch noch für den Buchvorschlag, wie bereits gesagt habe ich das Buch sogar schon
Edit:
Hab mal das erste Bild so beschnitten wies nico vorgeschlagen hat, wär das so besser?
(Hm, irgendwie zeigt er die EXIF-Infos trotzdem nicht an obwohl ich sie bei Windows unter Meta Data einsehen kann, in welchem Format sollte ich die Files denn am besten abspeichern?)