EOS 1000D+Sigma 18-55mm+Sigma 55-200mm

Tinchen

Well-known member
Hallo!

Meine Eltern wollen sich nun auch eine Kamera zulegen, damit sie nicht immer von mir und meiner Kamera abhängig sind und ihre Alte auch das Zeitliche gesegnet hat.
Also ging es los; Werbungen durchschauen und sofort wurden sie auf eine Kamera aufmerksam.
Eine Kamera mit einem Standartobjektiv und einem Teleobjektiv:
D-SLR Kamera EOS 1000D Body+ Sigma 18-50mm F3,5-5,6 DC + Sigma 55-200mm/ 4.0- 5.6 DC.
Alles für 444 Euro.

Dieser Preis und das, was man dafür bekommt, hat mich als erstes mehr als stuzig gemacht, schon die Kamera alleine hat mehr als 500 Euro gekostet.
Also bin ich auf die Suche nach den Schwächen dieses Angebotes gegangen.
Die Kamera scheint mir auf den ersten Blick ganz ordentlich als Einstiegskamera zu sein, klar hat sie ein paar Schwächen, die aber unerheblich für meine Eltern sein werden.
Mehr Sorgen machen mir da die Objektive.
Bei beiden habe ich mehr Kritik als Lob gelesen. Über das Standartobjektiv habe ich so gut wie gar nichts gefunden.
Mal abgesehen davon, dass mir Sigma so gar nichts sagt und ich Canon sowieso nicht wirklich mag, weiß ich nicht was ich davon halten soll.
Meine Eltern überzeugt natürlich der Preis und das, was man für diesen bekommt. Nun soll ich recherchieren, ob es sich auch lohnt oder ob es herausgeschmissenes Geld ist.

Von dem, was ich bisher gelesen habe, würde ich von diesem Kauf abraten.
Aber vielleicht habt ihr schon mehr davon gelesen oder gehört und vielleicht das ein oder andere Teil schonmal in der Praxis erlebt und könnt mir ein paar Kritikpunkte geben und mir sagen, ob sie den Kauf wagen sollten oder sich doch lieber anderweitig umschauen sollten?

:wink:
 

faolchu

Well-known member
Der Preis ist ja gut, der Kauf der einzelnen Komponenten ist teurer.
Insofern macht man erst einmal nicht viel falsch und ist für ziemlich alle Gegebenheiten gerüstet.
Für ca. 400 bekommt man auch die 1000 mit einem EF-S 18-55mm von Canon. Ob das in der Bildqualität so entscheident besser ist kann ich nicht sagen.
Es kommt auch an die Ansprüche an. Bessere Objektive kann man immer noch dazu kaufen, wenn man genau weiß was man braucht.

Die wenigsten Schwachpunkte sehe ich bei der Kamera selber, die an sich schon gut ausgestattet ist.

Bei dem Preis sind die Objektive sicher kein herausgeschmissenes Geld auch wenn die Qualität nur Durchschnitt ist.

Die Kamera alleine bekommt man für ca. 330 Euro.

Auf jeden Fall sollte man die Kamera einmal in die Hand nehmen, sie ist leicht und das Gehäuse ziemlich kompakt, da sollte man unbedingt schauen wie sie in die Hand passt.


 

Rainer

Moderator
Hall Tinchen,

der Haken bei dem Angebot sind die Sigma-Objektive, die keinen Bildstabilisator haben. Wenn EOS 1000D dann mit dem stabilisierten 18-55 IS.

Vorsicht: es wird auch manchmal das ältere 18-55 ohne IS angeboten.

Ich frage mich allerdings, warum ihr in der Familie mit zwei Systemen arbeiten wollt. Ich halte es für sinnvoller, bei Pentax zu bleiben. Das sind ja beileibe keine schlechten Kameras.

Gruß

Rainer

I
 
A

Anja_01

Guest
Hallo,
ich wollte mein nicht stabilisiertes Canon 18-55 ohne IS eigentlich mal gegen eines mit IS austauschen - bin allerdings davon abgekommen. Das Objektiv ist so schön leicht, dass ich die Cam im Weitwinkel gut ohne Stabi halten kann - im Tele sieht das natürlich ganz anders aus  ;) Ich habe ein ähnlichses Set allerdings mit 2 Canon Objektiven mit der gleichen Brennweite und der EOS 400 - finde dein Angebot hier auch nicht schlecht und die Objektive kann man ja später - wenn erforderlich - Austauschen. Kaputt machst du nichts.
 

faolchu

Well-known member
Das gleiche Kamerasystem in der Familie zu nutzen ist natürlich ein Grund an den man denken sollte.

Es werden ja nicht gleichzeitig von jedem alle Objektive oder anderes benötigt, so das man sich austauschen kann.


Empfehle deinen Eltern dann ein besseres Modell und tausche.... ::)
 
Oben