Erfahrungen - Sigma 30mm 1.4

Jens

Administrator
Hallo,

habe vor, mir eine lichtstarke FB im Normalbereich zuzulegen. Mein 50mm 1.8 leistet gute Dienste, ist mir aber bei Crop 1.5 doch manchmal zu lang. Das Sigma 30mm 1,4 scheint das ideale Objektiv zu sein, auch was das Preis-Leistungs Verhältnis angeht. Oder gibt es gegenteilige Meinungen? Nennt jemand die besagte Linse sein eigen? Würde mich über Erfahrungen (und auch Beispielbilder) freuen. :)
 

Aragorn

Well-known member
Mein eigen nenne ich sie nicht, aber ein Freund von mir hat sie erst an einer 350D und nun an einer 50D im Einsatz. Er ist sehr zufrieden mit dem Objektiv und benutzt es am öftesten aus seinem Fuhrpark. Die Bilder damit sind scharf. Der Autofokus wie bei vielen Sigmas nen bischen langsam aber nicht störend.

Gruß
Markus
 

faolchu

Well-known member
Ich habe dieses auch nicht, überlege aber auch mir ein Objektiv mit diesem Brennweitenbereich zuzulegen. Über das Sigma habe ich schon unterschiedliches gelesen. Die Randschärfe lässt wohl recht zu wünschen übrig, sonst aber ziemlich gut.

Je mehr ich lese und Preise vergleiche komme ich immer wieder auf das neue 35/1,8 zurück.  :keineahnung:
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/422-nikkor_35_18g

Hast Du dir das schon näher angeschaut?
 

Jens

Administrator
Danke für eure Hinweise.

Hast Du dir das schon näher angeschaut?
Ja, habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Genauer gesagt wird es sich zwischen diesen beiden entscheiden. Der Preis ist absolut verlockend. Und auch qualitativ steht es sich sehen lassen. Ich frage mich nur, ob mir die 5mm in Richtung WW nicht doch noch fehlen. Der Unterschied ist marginal, ich weiß. Aber er ist eben da. Das trifft halt auch auf die Lichtstärke zu. Die Frage ist, bezahle ich das doppelte dafür?  :think:
 

faolchu

Well-known member
Das sind die Überlegungen die ich auch anstelle. Wirklich weitwinklig sind ja beide nicht.
Ich habe dann auch noch im Hinterkopf, das beide nur für das Halbformat gerechnet sind. Mir tut dann das Geld leid, wenn ich für ein DX Objektiv zu viel bezahlen würde, je nach Objektiv.
 

Jens

Administrator
;D Ja, dann sind wir ja schon zwei. Naja, ich halte euch auf dem laufenden. Ich würde es ja gern mal testen, ein Freund von mir hat die Linse. Allerdings auf Canon  :pfeif:

(Nein Aragorn, kein Kommentar!   ;) )
 

Aragorn

Well-known member
Jens schrieb:
;D Ja, dann sind wir ja schon zwei. Naja, ich halte euch auf dem laufenden. Ich würde es ja gern mal testen, ein Freund von mir hat die Linse. Allerdings auf Canon  :pfeif:

(Nein Aragorn, kein Kommentar!   ;) )
Was denn für nen Kommentar  :pfeif: :pfeif: :pfeif: :photo:
 

Siggi

Member
ich hatte es für die SD14..also das 30mm f1,4
grundsätzich war ich zufrieden und wenn man ne blende runter geht, dann ist es wirklich knackscharf.
auch von der wertigkeit gabs nichts dran auszusetzen
 

Jens

Administrator
Ja...immer noch nicht gekauft.  ::) Aber hier ist was feines für Unentschiedene:
http://esfotoclix.com/tech/nik35sig30/
 

joergmoritz

Well-known member
Ich hatte es bis vor kurzem und kann euch nur bemutigen es zu testen. Wirklich ne feine Linse, die sich am 1,3 - 1,6 crop beweisen kann.
Bei mir musste es lediglich wegen Vollformatuntauglichkeit weichen.

Verarbeitungsmäßig steht es der Konkurrenz auch nicht so nach, dieses ständige Sigma = billig gehabe stimmt nicht mehr, zumindest bei der EX-Serie,von der ich jetzt schon 2 mein eigen nennen durfte.
 

Jens

Administrator
Es wird einem auch nicht leichter gemacht: Möglicherweise kommt bald das 24mm 1.4 von Nikon.

http://www.nikblog.de/8-neue-nikon-objektive-in-2010.html

Mal abwarten, auch wie es preislich liegt. Aber das wäre ja auch eine Alternative.
 

faolchu

Well-known member
Da gibt es ständig etwas neues. Bestimmt wird das ein DX Objektiv. Den Preis schätze ich dann zwischen dem 50mm f1.4G und den 14mm f2.8.  ::), sicher irgendwo in der Mitte dazwischen.

Wahrscheinlich muß man sich eins leihen oder kaufen, selber probieren und im Zweifel dann zurücksenden.
:think:
 

Jens

Administrator
So, es ist passiert. Habe mir ein gebrauchtes Sigma angeschafft. 1 Jahr alt, neuwertig, 200 Auslösungen für 300 Euro. Mit Rechnung und Restgarantie. Trifft allerdings erst morgen bei mir ein.

Letztlich haben mich noch ein paar wohlwollende Meinungen in Foren und ein paar Beispielbilder überzeugt. Sicherlich schlägt das Nikon lt. Tests in einigen Bereichen das Sigma. Aber wie immer stellt sich da die Frage  nach der Praxisrelevanz. Und die 1.4 auf 30 mm waren einfach zu verlockend. Sobald ich Zeit hatte ein paar Testschüsse zu machen, werde ich die hier mal posten.

Grüße aus Berlin,
Jens
 

faolchu

Well-known member
Gibt es schon Fotos mit der Neuanschaffung?

Ich dachte schon das ich einen großen Spielraum der Preisschätzung für das neue 24mm eingeräumt hatte.  :keineahnung: Es soll großzügige 2.149,00 Euro kosten, wer hätte das gedacht.  ::)
Dagegen wird das 16-35 2.8 mit VR ein richtiges Schnäppchen mit 1200 Euro.

 

Jens

Administrator
Gibt es schon Fotos mit der Neuanschaffung?
Nein, noch nicht...Also noch keine aussagekräftigen Aufnahmen. Vielleicht komme ich am Wochenende  mal dazu. Abends wenn ich nach Hause komme ist es einfach zu duster. Und Schreibtischaufnahmen...Naja, da kann man nicht viel rauslesen. Die ersten Testschüsse waren aber schon mal sehr vielversprechend und die Schärfe hält, wie es scheint, wirklich, was viele Beiträge und Anmerkungen zum Objektiv versprechen!

Ja, und was den Preis für das neue 24er angeht  :shutup: Dann doch lieber ein schönes 70-200 oder ein 24-70 ;D
 

Jens

Administrator
So, nun bin ich endlich heute mal dazugekommen, ein paar Testschüsse zu machen. Es sind noch keine Blendenreihen dabei, weil ich kein Stativ dabei hatte. Und ohne sind die Bilder dann wenig aussagekräftig, um Verwacklungsunschärfe auszuschließen.

Darum habe ich mich erstmal darauf beschränkt, die Schärfe bei Offenblenden zu testen. Ich will versuchen demnächst auch nochmal eine Blendenreihe zu liefern. Der Link ein par Posts vorher zeigt da ja aber schon ein paar schöne Beispiele. Hier also erstmal zu den Bildern:

http://www.foto-faq.de/sigma-30mm-test.html (Alle Bilder "out of cam", ohne Schärfen und Nachbearbeitung, auch kamerainterne Paramter alle auf neutral oder 0!)

Und hier mein Fazit:

Schärfe
Ja, es ist scharf. Schön scharf. Eine Festbrennweite eben, und das macht sich bemerkbar. Klar, wie auch schon überall zu lesen war, dass es bei der Anfangsblende natürlich noch nicht sein Potential ausspielt. Aber schon mit 1.8 und höher gibt die Linse nochmal einiges an Schärfe dazu. In der Praxis macht das aber sicher kaum einen Unterschied.

Handling
Fühlt sich gut an, hört sich gut an. Und ist schnell. Der HSM tut seine Arbeit gut. Das Ergebnis ist eine schnelle Fokussierung. Ab und zu hört man von kameraabhängigen Front- und Backfokusproblemen. Konnte ich bisher nicht feststellen.

Freistellung
Die Freistellungsqualitäten des Objektivs könnt ihr auf den Beispielbildern andeutungsweise sehen. Eine 1.4er Blende eröffnet da natürlich schon ein paar nette Möglichkeiten. Ich weiß, dass das nicht immer auch gewollt ist. Aber gerade bei Porträt- und Detailaufnahmen im normalen Brennweitenbereich schätze ich das sehr, weil es nochmal sehr viel mehr Räumlichkeit gibt. Und da ich die Linse eh bevorzugt in der Hochzeitsfotografie als lichtstarkes Porträt- und Reportageobjektiv einsetzen will, ist das natürlich eine Folge der kleinen Blende, die mir nicht ungelegen kommt. Wem das nicht gefällt, der kann ja abblenden!

Abbildungsleistung und -fehler
Ja, tatsächlich kann ich bestätigen, dass es (wie auch schon von anderen beschrieben) zum Rand hin etwas weicher wird und die knackige Schärfe nicht halten kann. Aber auch hier: Ich finde, das ist eine kleine Scwachstelle die kaum Praxisrelevanz hat.

V.a. bei Offenblende treten leichte Chromatische Abberationen zum Vorschein (siehe dazu auch Beispielbild ganz unten), aber auch die halten sich noch im Rahmen. Ich hatte da schon schlimmere Patienten in meinem Objektivpark  ::)


Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich das Objektiv schon jetzt begeistert. Auch wenn ich ihm heute nur 15 Minuten "Auslauf" gegeben habe. Es macht Lust auf mehr, vor allem freue ich mich auf den Einsatz in AV Situationen, wo es hoffentlich seine Stärken erst richtig ausspielen wird. Ich werde euch dann auch nochmal Bilder hier posten.
 

faolchu

Well-known member
Das sieht ja schon erst mal ganz gut aus. Ich bin auch auf weitere Bilder gespannt.

Bei mir hat sich auch etwas entschieden, ich schreibe erst dazu wenn ich es in der Hand habe, nich das das vorher unglück bringt.  :keineahnung:

Es ist dann doch wieder ein anderes geworden, an das ich zwar auch immer gedacht hatte aber dann doch wieder nach hinten gestellt. Es müsste dieser Tage kommen - bin schon gespannt.

 

faolchu

Well-known member
Nach relativ langer Tragezeit bei der Post, heute auch liebevoll DHL genannt, ist am Freitag auch mein 35 mm das Licht meiner Heimat entdeckt. Es ist ein Nikkor 35/ 2.0 D geworden.
Bei schönem Winterwetter habe ich heute ein paar Schnappschüsse gemacht. Ich zeige sie auch gleich einmal in diesem Thema. Fotos sind nicht geschärft, beim ersten musste ich nur etwas Füllicht dazu geben.
Interessanz auch die geringe Naheinstellgrenze. Es hat auch so gut wie keine Verzerrung am Bildrand. Je nach Motiv, Lichteinfall usw. ist es bei Blende 2 etwas weicher, je nach Licht und Motiv aber erstaunlich scharf. Schon bei Blende 2.2 sind Verbesserungen zu sehen. In der Summe scheint es ein gutes Objektiv zu sein.
 

Anhänge

Oben