Huhu Pixelfix!
Dieser Effekt ist einfach zu erklären. Es sind ja nicht nur die Ränder die unscharf erscheinen, sondern alles was nicht auf der Ebene des Fokuspunktes liegt, wird unscharf abgebildet.
Die Tiefenschärfe bestimmst Du mit der gewählten Blende... d.h. eine grosse Blende (kleine Blendenzahl) resultiert in wenig Tiefenschärfe, eine kleine Blende (grosse Blendenzahl) führt zu hoher Tiefenschärfe.
Im Nahbereich ist dieser Schärfebereich besonders eng, was bedeutet daß man zum erreichen einer höheren Tiefenschärfe besonders stark abblenden muss, d.h. eine kleine Blende wählen muss... Versuche es nochmal und probiere z.B. einmal Blende 16, Du wirst sehen, daß das Ergebnis ganz anders aussehen wird.
Aus einer kleinen Blende ergibt sich freilich auch eine längere Belichtungszeit, sollte diese bei der gegebenen Lichtsituation nicht mehr verwacklungssicher sein, dann verwende entweder den Aufklappblitz der Nikon, oder wähle eine höhere ISO Einstellung, z.B. ISO 400.
Gruß, Uwe <img src="http://www.foto-faq.de/images/smilies/photo.gif">
P.S.: In welchem Belichtungsmodus hast Du gearbeitet? In P (also der Vollautomatik)? Probiere einmal den Modus A (Blendenvorwahl mit Verschlussautomatik).
Ich bin Komiker, und das mit Freude!