erste Versuche

Mininiki

Active member
Nach längerer Abwesenheit und Kennenlernphase mit der neuen Kamera hier nun erste 
:photo:-Versuche meiner neuen Kamera und mir. Vielleicht habt ihr ja ein paar generelle Anregungen zum Thema Bildbearbeitung. Bin noch nicht so vertraut mit PS. Was nehmt ihr so an generellen Korrekturen vor? Der Umstieg von Kompaktkamera auf DSLR ist - na ja - wir üben fleißig :) Und das macht riesigen Spaß.  So, jetzt aber ran an die Bouletten. Ich freue mich auf Kritik von euch.
 

Anhänge

D

digilux

Guest
Nu tät uns ja auch interessieren, wie die neue Kamera denn nun heißt, was fürn Objektiv drauf sitzt und all dieses Dinge... dann könnten wir uns nämlich viel konkreter mit Dir freuen! :wink:

Desweiteren: Manchmal ist bei der Betrachtung von Bildern hilfreich, die Exif-Daten sehen zu können. Achte doch darauf, daß die nicht verloren gehen (also, falls Du Photoshop nutzt nicht die Funktion "für Web speichern" nutzen...).

Beide Bilder gafallen mir sehr gut. Das erste bietet eine interessante Sichtweise auf eine Landschaft: per Spiegelung in einem Auto. Der sw- Modus passt hier um so mehr, als durch die Spiegelung die Farbe ohnehin verändert wäre...

Die Blume (was ist das?) zeigt schöne Tonwerte auf, ein schönes Spiel mit Licht und Schatten sowie Schärfe. Das guckt man sich gerne einen Moment länger an - eines der Zeichen für ein gelungenes Bild...  :up:

LG Lüder
 

Mininiki

Active member
Ich hab mir ne Eos 1000D zugelegt. Drauf sitzen tut das 18-55 Kitobjektiv. Bis auf UV - und Polfilter habe ich mir sonst noch nix zugelegt. Komme derzeit aber ganz gut so zurecht.

Bei dem Auto hast du recht. Die Farbversion sah ziemlich bescheiden aus. So fand ich die SW-Umwandlung fürs Auge sehr viel passender.
Die Blume ist ein Rhododendron, wenn mich nicht alles täuscht. Bin da nicht so bewandert in Sachen "Blumen".
Ähmm, die Exif-Daten. Musst du mir nochmal erklären. Sind das die Werte für Brennweite, Belichtung, Blendeneinstellung, Iso etc., die bei den anderen Bildern im Forum normalerweise immer mit angeführt werden? Die stehen bei nämlich irgendwie nicht dabei. Wenn du das meintest, dann hier:

Auto: F/5, Belichtungszeit 1/250 sec., Brennweite 18mm, Iso 200
Blümchen F/10, Belichtungszeit 1/200, Brennweite 55mm, Iso 200



 
D

digilux

Guest
Gratuliere zu der Kamera! Viel Spaß damit und immer gut Licht! :wink:

Den UV-Filter hättest Du gleich im Laden lassen können. An digitalen Kameras haben die keinen Sinn - vor dem Sensor sitzt ohnehin ein UV-Filter. Und was den Schutz des Objektivs angeht: Er schützt eher die Bilder vor der maximal möglichen Qualität... Also besser: weg damit!

Ja, genau diese Daten meine ich mit den Exifs. Die Daten werden automatisch in den Bilddaten gespeichert und hier im Forum ausgelesen und dargestellt. Da muß man normalerweise nichts tun. Manche Bildverarbeitungsprogramme zerstören diese Daten allerdings, was schade ist.
Womit bearbeitest Du die Bilder? Wie hast Du z.B. auf max. 900 Pixel verkleinert? Irgendwo auf dem Weg sind die Exifs wohl verloren gegangen...

LG Lüder
 

Mininiki

Active member
Habe das mit einem Image-Resizr gemacht, leider hab ich noch keine Ahnung, wie das in Photoshop funktioniert. Jedenfalls scheinen die Exifs dort verloren gegangen zu sein. Stimmt wohl.
Das mit dem UV-Filter hab ich dann mittlerweile auch spitz bekommen. Wie sagt man so schön? Lehrgeld oder so ähnlich. Glücklicherweise war der dann doch preiswerter als der Polfilter.
Arbeitest du mit PS? Wenn ja, kannst mir vielleicht sagen, wie dort das verkleinern auf so und so viele Pixel funktioniert. Ich find es nämlich auch ganz interessant, die Exifs unter den anderen Bildern zu lesen. Kann man was bei lernen.
Hab auf jedenfall dank für deine Worte,
die Nicole
 

Downunder

Well-known member
Kommentar: 00 Auto (6).jpg
Dieses Bild hier hat was. Sehr schön gesehen und ene tolle Idee mit der Spiegelung. Die Belichtung ist nicht optimal - ich finde den Landschaftsteil rechts schon zu stark überbelichtet. finde ich echt schade - aber diese Aufnahme kannst du ja nochmals machen und dabei auf das Histogram achten. Es würde sich meiner Ansicht nach lohnen, weil die Idee finde ich gelungen.

 
D

digilux

Guest
Anleitung in Kurzform:
Bild in PS laden - "Bild" - "Bilgröße" wählen und in dem Fenster die Pixelmaße für die längere Bildseite auf 900 ändern. Alle anderen Standardwerte so lassen.
Dann das Bild als JPEG neu speichern ("speichern unter" und neuer Name um das Original zu schützen...) und in dem sich öffnenden Dialog die Qualität so weit drosseln, daß die Dateigröße unter 300 kb zu liegen kommt.
Das Bild dann hier einstellen - die Exif bleiben so erhalten.

LG Lüder
 

Mininiki

Active member
Danke dir :wink:. Habs grad gefunden  ;D

Jetzt müsste das mit den Exifs auch funktionieren.
 
Oben