Faltreflektorset 7 in 1 - preisliche Unterschiede gleich Qualitätsunterschied?

suprise

Member
Hallihallo,

hier jetzt die suprise live, in Farbe und registriert, wie versprochen. Bin ich dem Webmaster schuldig.  :wink:

Wie immer gleich ne Frage (bin schon wieder auf Geschenkesuche). Hab mich nach Faltreflektor-Sets umgeschaut und festgestellt, dass es da große preisliche Unterschiede gibt. Sind die gerechtfertigt? Habe mir im Fotoladen einen von Dörr angesehen, 7 in 1, 107 Zentimeter, für stolze 99 Euro. Im Netz natürlich etwa 18 Euro preiswerter zu kriegen. Von walimex gibts das deckungsgleiche Paket schon für 60 Euro. Noch preisgünstiger ist delamax, wobei ich da nur 5 in 1 gesehen habe, und auch von Linkstar, die bei 5 in 1 bei entsprechender Größe schon bei 35 Euro rumkrabbeln.

Den von Dörr hatte ich wie gesagt in der Hand, fand ihn ausgepackt sehr gut und faltenfrei, machte einen stabilen Eindruck. Ist aber natürlich auch ne Stange Geld. Lohnt sich das in dem Fall oder darfs für gleiche Qualität auch preiswerter sein?

Danke im Voraus und viele Grüße

suprise  :hut:
 

Jens

Administrator
Auch wenn ich dir nicht direkt auf deine Frage antworten kann...Herzlich willkommen im erlauchten Kreis  ;)
 

suprise

Member
Hallo zusammen,

offensichtlich ist das Thema hier nicht sehr populär, aber natürlich hab ich mich auch anderswo umgehört, und ich gebe hier mal zur allgemeinen Info (falls jemand mal ne ähnliche Frage hat), folgendes Statement eines Freundes weiter:

"Der Dörr ist qualitativ Tipp-Top-tadellos. Hat inzwischen etliche Jahre auf dem Buckel, knittert (natürlich) ein kleinwenig, aber der Metallrahmen hält die Spannung, etc. Wirklich prima.

Der No-Name von mir ist inzwischen 2 oder 3 Jahre alt; über den Reflektor (und den Bezug) kann ich nicht meckern, jedoch ist die Tasche ziemlich schnell aus dem Leim gegangen. Die Faltreflektoren "springen" von alleine auf, zum platzsparenden Verstauen ist die Tasche also
zwingend erforderlich. Ich hab' mir dann kurzerhand eine selbergenäht.

Also: Tasche bei Dörr besser verarbeitet, Reflektoren von ähnlicher Qualität (Dörr ist wohl einen Tacken besser)."

Soviel dazu, liebe Grüße
die suprise

PS: suprise hat ihren Namen nicht falsch geschrieben, wie das von jemandem mir Nahestehenden vermutet wurde.  ;D suprise ist ein Wortspiel aus dem Klang von surprise und den Bedeutungen von  SüdlicheUrwälder und Prise - ob ich damit Maßeinheit oder Beute meine, bleibt mein Geheimnis.  ;)
 
D

digilux

Guest
Hallo su(r)prise :rofl:,
dabei lieben wir hier nette Überraschungen so sehr... :pfeif:

Aber nun. :)

Danke für Deine Antwort auf die selbstgestellte Frage. Früher oder später werde ich mir so was auch zulegen, und ich hatte mich schon gefragt, ob denn die deutlichen Preisunterschiede sich wirklich in der Qualität oder Haltbarkeit wiederfinden lassen. In sofern hast Du mir Interessantes zu berichten gehabt - Danke!  :flowers:
Und übrigens: Willkommen in Club!
LG Lüder
 

suprise

Member
Schön, wenn ich nicht nur mir helfen konnte.  ;D

Apropos Überraschungen - die sind hier offensichtlich wirklich dicht gestreut. Muss ich mir Sorgen machen, wenn ich mich anmelde und statt des Forums plötzlich ein nicht ganz jugendfreies Foto angezeigt wird (zum Glück nicht von mir, das wär wirklich ein Grund, sich Sorgen zu machen)? Geh ich dann zurück und melde mich nochmal an, klappt es. Ist mir jetzt schon zweimal passiert.

Jens, mein Bester, muss ich das verstehen?  :frage:
 

Jens

Administrator
ALso, doch nochmal zum Thema: Ich kenne das 7in1 Set nicht, habe aber vor einem halben Jahr ein gebrauchtes Set geschenkt bekommen. Leider weiß ich nicht genau, welcher Hersteller das ist. Ich vermute stark, es handelt sich um das Walimex 5in1 Set (150 cm). http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/283/31/Reflektoren_Halter_walimex_5in1_Reflektoren_Set_150cm.htm

Ich habe es leider bisher selten genutzt, kann allerdings sagen, dass alle Reflektoroberflächen einen ordentlich veerarbeiteten Eindruck machen. Es ist immer eine Sache der Herangehensweise. Geht man aber davon aus, dass man sich so etwas mit Gechick auch selber basteln kann (und es manchmal auch eine Weiße Platte tut) würde ich mich als Hobbyfotograf nicht unbedingt im Hochpreissegment umschauen.


@suprise: Das Problem mit dem Anmelden und den Bildern besteht schon länger. Da behagen sich offensichtlich zwei Javascripte. Das du nun ausgrechnet als erstes dieses Bild aus dem Akfotobereich zu Gesicht bekommst ist Zufall. Die Präsentation erfolgt also nicht unterschiedlich - je nach Nutzeraccount  ;D
 

suprise

Member
Ah! Welch netter Treffer.  :rofl: Pass bloß auf, dass das Zensursula nicht merkt. Hier gerät man als unbescholtener Bürger in Fallstricke... Aber am Ende ist sowieso jeder schuldig, der Enter von Return unterscheiden kann.   ;)

Zum Thema:
Geht man aber davon aus, dass man sich so etwas mit Gechick auch selber basteln kann (und es manchmal auch eine Weiße Platte tut) würde ich mich als Hobbyfotograf nicht unbedingt im Hochpreissegment umschauen.
Das ist richtig. Wir haben natürlich auch solche selbstgebastelten Hilfen zu Hause. Auf die Dauer ist aber alles ne Platzfrage, und wenn ich vor lauter weißen oder mit CD-Rohlingen beklebten Styroporplatten in meiner Bude nicht mehr richtig treten kann, wirds langsam ungemütlich. Die 10-Zimmer-Villa mit Fotostudio ist leider noch nicht finanziert.  :pfeif: Und ne Transportfrage ist es ja auch, für schöne Outdooraufnahmen will man nicht immer die gesamte Rumpelkammer mitschleppen.

Wenn aber, wie ich hier lese, die preiswerteren Sets auch ihren Zweck erfüllen, ist das auf jeden Fall eine Orientierungshilfe.
 
D

digilux

Guest
... und über die Sache mit dem Foto von Dir selbst können wir jederzeit reden ...

 

suprise

Member
So, der Kauf ist jetzt erledigt. Nachdem ich hin und her überlegt und sämtliche Meinungen abgewogen habe, bin ich jetzt bei walimex gelandet, die im mittelpreisigen Bereich von verschiedener Seite ganz gute Noten bekommen haben. Mit Dörr hätte ich sicher gar nichts falsch gemacht, aber eben einen Haufen Geld investiert, und es wurde ja gesagt, dass die Unterschiede offenbar nur gering sind.

Ich hab nun doch im Netz bestellt, obwohl ich eigentlich vorhatte, dem Einzelhandel mal wieder ein Lächeln zu zeigen. Leider ist es kaum möglich, das, was man jeweils gerade will, auch gleich zu kriegen, es muss auch bestellt werden, und dann ist es meistens noch um einiges teurer als im Netz. Ich war in drei verschiedenen Städten (unter anderem Frankfurt und Stuttgart) in verschiedenen Läden und war am Ende von dem vielen Herumrennen und Fragen und doch nicht kriegen was ich will (oder nicht zu dem Preis den ich will) so erschöpft, dass das Bestellen bei Foto Walser geradezu eine Erholung war. Und was soll ich sagen: Lieferung von jetzt auf gleich, und das ohne Versandkosten - da kann ich nicht meckern.

Ob der Walimex (5in1, oval) hält was er verspricht, muss das Geburtstagskind dann selber entscheiden. Ich gebe sicher nochmal an dieser Stelle ein Feedback.
 
Oben