Beibo
Well-known member
Liebe Gemeinde,
auch, wenn ich schon länger nicht mehr aktiv war hier im Forum, was wohl daran liegt, dass ich gerade in Südamerika, meist Peru, rumeiere, kommt also doch mal wieder ein kleines Thema von mir, auch wenn ich noch gar nicht so genau weiss, worauf ich damit aus bin...
Gerade gestern war ich wieder fotografieren, im Ecuadorianischen Andenland, allerdings nur auf 1500 Metern Höhe, wo es nur so gedeiht, blüht und wimmelt von tierchen (Regenzeit) - optimal für meine Makroliebe und das Tokina 100/2,8.
Ausserdem gehts bald so richtig in den Urwald und da möchte ich folgendes Problem gerne in den Griff bekommen (angenommen, das geht überhaupt).
Ich bin schlichtweg mit der Farbwiedergabe unzufrieden und weiss nicht woran das liegt. Gerade bei Blautönen bin ich bereits beim Blick auf den Kamerabildschirm enttäuscht. Manchmal bessert sich die Farbe hin zum Original, wenn ich das Bild am grossen Rechnerbildschirm anschaue, manchmal aber auch nicht.
Tja und jetzt: blöde Frage, aber woran liegts, schlichtweg daran, dass die 450d nicht die beste Kamera ist?
Fotografiere immer mit Style "Standart", falls das wichtig sein sollte.
Ich bin oft ehrlichgesagt enttäuscht, da seh ich so eine fette geile dunkelblau, Richtung lila gehende Blüte und schwups sieht sie auf dem Bild viel heller, blasser und eben in anderem Farbton aus. Will nicht ausschliessen, dass das bei anderen Farben auch so ist, nur ist es mir bei Blau jetzt schon ein paar mal aufgefallen.
Achja: scharf sind die Bilder trotzdem, hat also nichts mit Bewegungsunschärfe zu tun!
Fällt Euch irgendwie etwas dazu ein? Oder hat(te) jemand ähnliche Probleme?
Belichtungsmessung: integral. (ist etwas anderes gerade für makro zu empfehlen?)
Falls ihr mehr infos braucht, fragt bitte.
Würde mich sehr freuen, etwas von Euch zu hören!
Leider seht ihr diese Blume nicht in Natur. Ist bestimmt kein gutes Beispiel für mein Problem, und die Schárfe sitzt auch nich da, wo sie sein soll, hab kein anderes Beispiel gerade zur Hand. das original war mit sicherheit viel satter blau, viel intensiver, mehr blau, wenn auch mit einem leichten Stich Lila...
Ach, einfach mal schaun, was ihr jetzt meint, auch ohne dieses schlechtgewählte Beispiel!
Liebe Grüsse,
Benedikt aus Peru
auch, wenn ich schon länger nicht mehr aktiv war hier im Forum, was wohl daran liegt, dass ich gerade in Südamerika, meist Peru, rumeiere, kommt also doch mal wieder ein kleines Thema von mir, auch wenn ich noch gar nicht so genau weiss, worauf ich damit aus bin...
Gerade gestern war ich wieder fotografieren, im Ecuadorianischen Andenland, allerdings nur auf 1500 Metern Höhe, wo es nur so gedeiht, blüht und wimmelt von tierchen (Regenzeit) - optimal für meine Makroliebe und das Tokina 100/2,8.
Ausserdem gehts bald so richtig in den Urwald und da möchte ich folgendes Problem gerne in den Griff bekommen (angenommen, das geht überhaupt).
Ich bin schlichtweg mit der Farbwiedergabe unzufrieden und weiss nicht woran das liegt. Gerade bei Blautönen bin ich bereits beim Blick auf den Kamerabildschirm enttäuscht. Manchmal bessert sich die Farbe hin zum Original, wenn ich das Bild am grossen Rechnerbildschirm anschaue, manchmal aber auch nicht.
Tja und jetzt: blöde Frage, aber woran liegts, schlichtweg daran, dass die 450d nicht die beste Kamera ist?
Fotografiere immer mit Style "Standart", falls das wichtig sein sollte.
Ich bin oft ehrlichgesagt enttäuscht, da seh ich so eine fette geile dunkelblau, Richtung lila gehende Blüte und schwups sieht sie auf dem Bild viel heller, blasser und eben in anderem Farbton aus. Will nicht ausschliessen, dass das bei anderen Farben auch so ist, nur ist es mir bei Blau jetzt schon ein paar mal aufgefallen.
Achja: scharf sind die Bilder trotzdem, hat also nichts mit Bewegungsunschärfe zu tun!
Fällt Euch irgendwie etwas dazu ein? Oder hat(te) jemand ähnliche Probleme?
Belichtungsmessung: integral. (ist etwas anderes gerade für makro zu empfehlen?)
Falls ihr mehr infos braucht, fragt bitte.
Würde mich sehr freuen, etwas von Euch zu hören!
Leider seht ihr diese Blume nicht in Natur. Ist bestimmt kein gutes Beispiel für mein Problem, und die Schárfe sitzt auch nich da, wo sie sein soll, hab kein anderes Beispiel gerade zur Hand. das original war mit sicherheit viel satter blau, viel intensiver, mehr blau, wenn auch mit einem leichten Stich Lila...
Ach, einfach mal schaun, was ihr jetzt meint, auch ohne dieses schlechtgewählte Beispiel!
Liebe Grüsse,
Benedikt aus Peru
Anhänge
-
229,7 KB Aufrufe: 140