Hallo Olli,
danke für deinen Kommentar und... um dir ein bissl die Fragezeichen zu nehmen...
also dass dies hier von einem Buch stammt, hast du anscheinend ja erkannt

Zum Lichtsetup gibt es bei mir meist gar nicht so viel zu sagen... :think: denke ich jedenfalls, denn ich arbeite überwiegend mit dem vorhandenen Licht - oder auch mal mit dem integrierten Blitz, oder auch mal mit dem Licht einer Taschenlampe oder Kerze.
Hier hab ich z.B. in einer sehr spontanen Aktion, auch das Sonnenlicht genutzt, das zum Fenster herein (auf die Couch) fiel :

Also - schnell einen großen weißen Briefumschlag (*g* der war halt grad schnell greifbar) als Untergrund auf die Couch gelegt, ein Buch aufgefächert und drauf gestellt, und

hoto:
Ist eben immer so eine Sache, wenn man das Sonnenlicht nutzt, weil es eben schnell wechseln kann. Wird stärker, wird schwächer, oder ist eben auch gern mal von einem auf den nächsten Moment ganz weg bzw. 'unbrauchbar' für solche Licht-/Schattenspiele. Aber ich sehe das immer wieder (und sehr gern) als Herausforderung.
