Fehlersuche

fitti

Well-known member
Hallo an alle die diesen Beitrag lesen.

Bin neu hier und haben eine Frage.

Ich haben eine "Fujifilm Finepix S1000fx".
Hoffe ihr gebt euch mit so was ab.
Unter anderem habe ich folgendes Problem: Habe leztens nach viel Mühe einen Vogel fotorafiert (nehme an es war ein Busard), wobei ich eben den vollen Zoom ausgefahren habe. Habe mich zunächst gefreut, es schien nicht verwackelt zu sein und vor allen hatte ich ihn endlich.
Am Pc musste ich dann aber feststellen, das das ganze Bild (troz relativ klarer Sicht) von einen grauen Flim überzogen war. Als hätte ich durch leichten Nebel fotografiert.
Die Entfernung betrug ca. 100-150 Meter, kein Digitaler Zoom.

Liegt der Fehler jetzt bei mir, bei der Kammera bzw. dem Objektiv, oder beim Wetter???
Sollte es die Kammera sein werde ich mich nach was neuem umsehen.

Falls da jemand etwas im bereich der megazoom Kammeras (so heißen die glaube ich) empfehlen kann, würde ich mich freuen. Bis max. 400eur.

Hoffe auf eure Hilfe!

Dave
 

Anhänge

Olli

Well-known member
Hi,

kaum jemand weiß wohl wirklich, was die Kamera im inneren macht. Aber bei Dir hat der Kontrast gelitten. Es ist aber nichts, was man mit einem Grafikprogramm ein Stück weit retten könnte.
Schlimmer ist die Unschärfe. Da kannst Du nicht mehr viel dran machen. Bei langen Brennweiten sind Stative oder andere Hilfsmittel eben pflicht.
Ich habe Dein Bild mal eben bearbeitet, hoffe, es ist o.k. für Dich. Evtl. hast Du auch schon bei der Verkleinerung einen Fehler gemacht. Vielleicht hast Du noch das unbearbeitete Original?
Wenn es Dich stört, lasse ich es wieder rausnehmen.
Bearbeitungszeit war keine Minute. Nur ein paar Regler im Gimp verschoben.

Gruß,
Olli
 

Anhänge

fitti

Well-known member
Stört mich nicht, ist voll in Ordnung.

Danke für die antwort.

Hier das original, muss es aber kleiner machen, es gehen ja max. 300mb.
 

Anhänge

Olli

Well-known member
Hallo fitti,

es kann schon bei der Verkleinerung Unschärfe erzeugt werden. Des weiteren Artefakte bei der Komprimierung. Benutzt Du ein Programm für die Bildbearbeitung?

Gruß,
Olli
 

Rainer

Moderator
Hallo Dave,

bei größeren Aufnahmeentfernungen spielt der atmosphärische Dunst und aufsteigende Warmluft eine große Rolle. Das menschliche Auge, oder besser die Bildbarbeitung in den grauen Zellen filtern diese "Bildstörung" aus der Erinnerung - das kann die Kamera leider nicht.

Ich würde sagen, das Bild ist den Umständen entsprechend ok. Verwackler kann ich nicht feststellen, obwohl die Belichtungszeit bei dieser Brennweite (ca. 350 mm Kleinbildäquivalent) schon grenzwertig ist. Aber anscheinend hast du eine ruhige Hand.

Sicher gibt Megazoom-Kameras, die eine bessere Bildqualität als die vergleichsweise günstige F1000fd bieten. Schau dir mal die neue Panasonic FZ38 an. Wenn du bei Fuji bleiben willst, käme die F100fs in Frage; der Preis liegt allerdings etwas über deinem Limit.

Den Röntgenblick durch Dunst haben aber auch diese Kameras nicht.

Gruß

Rainer
 
Oben