Filmautomat

JayBird

Member
hi,
wie ich mittlerweile rausgefunden habe gabs früher ja mal so Filmautomaten bei denen man sich seine Filme für die AnalogKamera einfach schnell mal kaufen konnte, ohne in nen Laden zu müssen.
Nun wollte ich fragen weiß jemand von euch ob davon noch einige existieren?
Danke schon mal im Voraus -.- :hut:
JayBird
 

Rainer

Moderator
JayBird schrieb:
Nun wollte ich fragen weiß jemand von euch ob davon noch einige existieren?
Irgendwo wird es noch welche geben - und wenn es im Museum ist. Aber das ist sicher nicht die Antwort, die du erwartest.

Die besten Chancen hast du sicher bei einem Touristenziel ersten Ranges, das vorwiegend von älteren Menschen besucht wird. Titisee fällt mir dabei gerade ein  :pfeif:

Aber wenn du heute abend noch dringend einen Film brauchst, würde ich eher mal an der Tankstelle nachfragen  :rofl:

Gruß

Rainer
 
D

digilux

Guest
Hallo Jaybird,
heute kannst Du froh sein, wenn die Verkäuferin in einem Fotofachgeschäft noch weiß, einen Negativ- von einem Diafilm zu unterscheiden. Der Markt für analoges Material dürfte derart klein geworden sein, daß sich solche Automaten nicht mehr lohnen...

LG Lüder

edit: Rainer, Dein Vertrauen in die Tanken unseres Landes möchte ich haben... Wäre ja schon toll, wenn man da noch jemanden fände, der mal nach dem Öl sehen könnte... Es war einmal... :no:
 

JayBird

Member
thx für eure Hilfe^^

und nein ich hab gestern Abend keinen Film mehr gebraucht^^
ich Fotografiere digital -.-

aber ich hab diese Woche Praktikum bei nem Fotografen gemacht und bin da dann auf die Idee gekommen, das mn so was machen könnte.
( Hat sich aber rausgestellt dass des so was schon gibt.)

Aber ich hab mal Hochgerechnet, wie viele Leute da was kaufen könnten...
Weil die Leute die analoge wollen gehen sonst in Müller, Ihr Platz....
Wenn man dann die Filme im Automaten um 20 Cent billiger macht, was man sich ja erlauben kann, da man kein personal braucht, kommen erstens mehr Kunden und hätte sich so ein Automat bereits nach einem Jahr gerechnet -.-

Gruß
JayBird
 

FotoFux

Well-known member
JayBird schrieb:
...kommen erstens mehr Kunden und hätte sich so ein Automat bereits nach einem Jahr gerechnet
Ich glaube, du überschätzt da bei weitem das "generelle Kundenaufkommen".

Es gibt da zwei Arten von Filmkäufern: Zum einen die "ernsthaften" Fotografen - und die haben meist besondere Anforderungen an ihre Filme. Ich glaube nicht, daß die sich einem Automaten, bei dem Alter und optimale Lagerung des Films mit einem Glücksfaktor zusammenhängen, auch nur nähern würden.

Zum anderen gibt es die "Normalverbraucher", die tatsächlich immer noch - auch im Urlaub - analog fotografieren. Jedoch sehe ich auch hier die Wahrscheinlichkeit ungleich höher daß die benötigten Filme beim Einkaufen im Supermarkt vor Ort mit in den Wagen gelegt werden, als daß man extra nochmal zum Automaten stiefelt.

Rechnen würde sich sowas m.E. nicht.

Gruß, Patrick.
   
 
D

digilux

Guest
... und: statt Personal brauchst Du monatlich einen neuen Automaten, weil sich ein paar Kraftprotze dran bestätigt haben...
Fazit: Rechnet sich nach einem Jahr bloß für den Automatenhersteller... :rofl:
 

Rainer

Moderator
JayBird schrieb:
kommen erstens mehr Kunden und hätte sich so ein Automat bereits nach einem Jahr gerechnet
Die Rechnung möchte ich gerne sehen.

Kaufpreis ca. 500 Euro, Wartungskosten, Platzmiete, Versicherung gegen Diebstahl und Vandalismus, Lohn- und Fahrtkosten für Bestückung + Münzen zählen, Gewerbeanmeldung, Einkommensteuer, Abschreibung.

Habe ich etwas vergessen?


Jetzt darfst du rechnen  :rofl:

Gruß

Rainer



 

Sergeant Pepper

Well-known member
wirtschaftlich wohl kaum ein Argument ^^

aber als extrem coolen Einrichtungsgegenstand könnte ich mir sowas vorstellen. Hab jetzt allerdings keine Vorstellung ob die irgendwie auch entsprechend aussahen... ;D

Für Fahrradschläuche gibts sowas aber zum Beispiel... :pfeif:
 

Anhänge

Sergeant Pepper

Well-known member
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=47.676629,11.200948&spn=0.003749,0.011212&t=h&z=17

hier irgendwo.

Im tiefsten Bayern. Allerdings direkt vorm Fahrradladen :pfeif:
Mein Fahrradhändler hier hat auch sowas... ist wohl eher als Gag gedacht wie er mir erklärte ;)
 

JayBird

Member
hm naja ok^^

Wartungskosten und Versicherung hab ich ned mitberechnet weiß au ned was des kostet aber wenn man einen in der Stadtmitte installieren würde ( direkt neben Ihr Platz oder Müller wär schon maln Gag^^) Ehrlich gesagt hätte ich für den Automaten mehr gerechnet ca. 2000€ da es ja ein neuer sein sollte.

Aber wenn ihr meint, dann halt ned -.-
 

Jens

Administrator
Also bei Hertie hier in Berlin haben sie eine große Kiste voller überlagerter Filme: Lass dir einfach gesagt sein, das Problem ist NICHT der Preis. Es ist die Nachfrage. Und da kommt es auf 20 Cent und die Art (Filmautomat oder Geschäft) m.E. nicht mehr an. Und Profis kaufen wie gesagt ganz sicher nicht aus dem Automaten.
 
Oben