Firmware

D

digilux

Guest
Hm, ich hab bei noch keinem Test einer Kamera was von der Häufigkeit defekter Pixel des einen oder anderen Modells gelesen... Für den Rest der Welt scheint das kein Thema zu sein. Und ich selbst hab nun wahrlich auch nicht erst die erste Kamera (von "einfach" bis "Oberklasse" - also alles dabei) und denke, hier wird ein nicht vorhandenes Problem großgeredet...

Kauf Dir ne Kamera - Deine Auswahl ist nicht schlecht... - und mach schöne Bilder - und gut is'.

LG Lüder
 
H

hornmops

Guest
hmmm wenn du meinst... ich dachte da nur an meinen Handelsüblichen TFT-Monitor und dachte mir so, wenn da pixel-sterben eintritt, dann vllt auch bei ner cam... verstehst ?!... hmmm

aber nochma kurz zurück zu meiner Frage: Treten hotpixel nur bei langzeitbelichtungen auf ?!
 

FotoFux

Well-known member
hornmops schrieb:
keiner ne ahnung... ist doch ne einfache frage
Genau das ist der Punkt.
Eine simple Eingabe von "Hotpixel" in eine der großen Internet-Suchmaschinen bringt Dir auf einen Schlag tausende von Ergebnissen, die ersten fünf Treffer werden Dir bestimmt ein Gros an Input bescheren - warum also sollte man solch eine "einfache Frage" hier noch einmal behandeln?

Zumal sie sich ja für Dich sowieso auf die Theorie beschränkt, denn um sicherzustellen ob nun bei Deiner zukünftigen Kamera bei Langzeitaufnahmen oder im Normalgebrauch Hotpixel auftreten werden, benötigt man die sagenumwobene Kristallkugel... .


Gruß, Patrick.
 

faolchu

Well-known member
faolchu schrieb:
Diese treten im Prinzip bei jeder Kamera auf, das ist konstuktions- bzw. fertigungsbedingt, vor allen bei längeren Belichtungszeiten und höheren ISO Einstellungen durch die Erwärmung des Sensors.
Unterschiedlich ist wann sie auftreten. Manchmal schon bei wenigen Sekunden Belichtungszeit oder erst bei längeren. Bei kompakten Kameras mit Sucherbild auf einem Display und mit viele Pixeln auf kleiner Fläche, oder im Live View Modus kann das eher auftreten, da hier der Sensor ständig in Betrieb ist und nicht nur ein kurzes Bild belichtet wird. Der Sensor erwärmt sich dadurch stärker, was auch generell zu einem stärkeren Bildrauschen führt. Bei höheren ISO Einstellungen treten sie auch wieder eher auf.
An sich war die Frage schon beantwortet. Auch bei Kameras vom gleichen Typ kann das unterschiedlich sein. Verschiedene Kameras haben eine extra Rauschminderung bei längeren Belichtungszeiten, die das auch mindern.
Testen kannst Du das am besten in dem Du Aufnahmen mit längerer Belichtungszeit und unterschiedlichen ISO Einstellungen bei aufgesetzten Objektivdeckel machst.
 
Oben