- Fishbulb -

Luneth87

Well-known member
Nach einem Geistesblitz am Samstag hab ich mich gleich ans werkgemacht und den nachmittag damit verbracht dieses Bild zu schießen!
Vor erst weg:
Es ist eine Handelsübliche Glühbirne die ich am oberen Kontakt geöffnet habe um alles reinzubekommen und keine über große Glühbirne.
Dem Fisch ging es bis Montag noch gut =(
Soll heißen, er hat das Shooting perfekt überlegt aber ich wusste nciht das meine anderen fische, die um einiges größer sind, solche kleinen fischchen essen =(
Rest in Pease.
Ergo: keine fotomontage.
Ich hoffe es gefällt euch trotzdem ^^
Arbeitszeit mit besorgungen war ca 3 Stunden.
=)
 

Anhänge

Neoaxizz

Well-known member
Klasse Aufnahme!!!  :hut: Würde sagen, da hat sich die investierte Zeit gelohnt.
Vllt. noch einen kleinen Rahmen drum, damit das Bild etwas abgerundet wird.

LG Robin
 

AndreasP

Well-known member
Kommentar: Fishbulb - bearbeitet - as wallpaper - 900.jpg
Von der ersten Idee, über die Durchführung bis zum Ergebnis - TOP!!!
Beim betrachten stellt man fest, dass sich der Aufwand wirklich gelohnt hat.  :hut:

Andreas

 

kaliko

Well-known member
Hi!

Die Idee ist  super, eine sehr witzige, kreative Arbeit!  :up:

Aber mir ist nicht klar, warum du dazu den Fisch in die Glühbirne zwängst.... wenn du für ein Bild nur Wasser eingefüllt hättest und den Fisch hinterher in einem klaren Gefäß mit ähnlichen Lichtverhältnissen fotografiert hättest, wäre der Rest am PC eine leichte Übung gewesen....  :think:  und du hättest dem Tier Stress und dir selbst Zeit erspart. Das Ergebnis wäre das gleiche.
Ähnliches hatte ich mir schon bei deinem Tomatenmassacker überlegt. (an sich ja  eine geniale Idee!  :) )

lg
Brigitte
 
S

Shaw

Guest
Kommentar: Fishbulb - bearbeitet - as wallpaper - 900.jpg
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Die Arbeit hat sich wirklich gelohnt. Eine witzige Idee super umgesetzt. Einfach schön anzugucken.

lg Kevin

 
A

Anja_01

Guest
Sorry, dieses Bild kann ich nicht als Fotografin sondern nur als Aquarianerin bewerten: Tierquälerei! Wenn es Montage wäre okay, aber so find ich es wirklich zum heulen (oder mehr). Würdest du deinen Hund oder deine Katze auch in ein Glas sperren und fotografieren?
 
S

Shaw

Guest
Anja_01 schrieb:
Sorry, dieses Bild kann ich nicht als Fotografin sondern nur als Aquarianerin bewerten: 
Ist Aquarienhaltung generell nicht Tierquälerei? Oder der Transport eines Fisches in einer kleinen Tüte? (Für mich kein Unterschied. Wenig Platz ist wenig Platz.)

lg Kevin
 
A

Anja_01

Guest
Hallo Kevin,
ich habe eigentlich keine große Lust, dass hier auszudiskutieren da OT und das falsche Forum ;) Es gibt "Mindestanforderungen für die Haltung von Zierfischen", im Internet nachzulesen. Beschäftigt sich auch unter anderem mit Transport, Beckengrößen etc.

In den meisten Fällen werden Fische gekauft und gehalten ohne dass sich der Besitzer mit Wasserwerten etc. auseinandersetzt. Wenn jemand das Hobby aber betreibt und sich mit den Anforderungen der von ihm gehaltenen Fischen auseinandersetzt verstehe ich (und nicht nur ich) dieses als artgerechte Aquaristik.

Wäre in der Glühbirne eine kleine Katze oder ein Hund dann wäre das Geschrei groß, bei der Fischhaltung wird über sowas - angefangen von Tierquälerischer Haltung im Restaurantaquarium etc., gerne hinweggesehen.

Ich hätte zu dem Bild schweigen können - wollte es aber nicht. Mit meiner Antwort möchte ich nicht angreifen (wie es leider oft in aquaristischen Foren der fall ist) sondern nur aufmerksam machen. Ich verurteile damit auch nicht den Fotografen und hoffe er nimmt mir meine persönliche Meinung nicht übel.
 

Luneth87

Well-known member
Anja_01 schrieb:
Hallo Kevin,
ich habe eigentlich keine große Lust, dass hier auszudiskutieren da OT und das falsche Forum ;) Es gibt "Mindestanforderungen für die Haltung von Zierfischen", im Internet nachzulesen. Beschäftigt sich auch unter anderem mit Transport, Beckengrößen etc.

In den meisten Fällen werden Fische gekauft und gehalten ohne dass sich der Besitzer mit Wasserwerten etc. auseinandersetzt. Wenn jemand das Hobby aber betreibt und sich mit den Anforderungen der von ihm gehaltenen Fischen auseinandersetzt verstehe ich (und nicht nur ich) dieses als artgerechte Aquaristik.

Wäre in der Glühbirne eine kleine Katze oder ein Hund dann wäre das Geschrei groß, bei der Fischhaltung wird über sowas - angefangen von Tierquälerischer Haltung im Restaurantaquarium etc., gerne hinweggesehen.

Ich hätte zu dem Bild schweigen können - wollte es aber nicht. Mit meiner Antwort möchte ich nicht angreifen (wie es leider oft in aquaristischen Foren der fall ist) sondern nur aufmerksam machen. Ich verurteile damit auch nicht den Fotografen und hoffe er nimmt mir meine persönliche Meinung nicht übel.
Ist es speziell die größe des behälters die dich stört oder auch was anderes?
Denn das wasser stammte aus seiner "natürlichen" umgebung, der sand ist auch nicht aus i.einesm sandkasten sondern aus meinem Aquarium und die Pflanze ist genau so aus einem Aquarium!
Was ist wirklich schlimmer, wenn ich den fisch in einem Beutel bei rund 30° im auto transportiere oder ihn gerade mal 10min in einer glühbirne lasse mit wasser aus seinem stammbecken, aquarien sand [wenns sowas gibt, ist zumindest aus unserem großen] und kp!
Ausserdem solltest du nicht mim finger auf mich zeigen sondern auf den Händler der sie mir verkauft hat weil ich ihm, bis auf die glühbirne, ganz genau gesagt habe was ich mit dem fisch vor habe und ich habe mit den händen angedeutet wie groß der behälter ist in den ich ihn stecke und ich hab sie bekommen!

Zu den anderen posts:
Danke =)
Auf eine Fotomontage wollte ich verzichten weil es mehr arbeit ist und das ergebniss meist nicht so ernüchternd ist!
 

FotoFux

Well-known member
Hallo Luneth!

Hier zeigt keiner mit dem Finger.

Als Hintergrund: Ich weiß daß Anja eine begeisterte Aquarianerin ist und das Thema Zierfisch sie schon aus diesem Grunde beschäftigt.
Und wie sie schon selbst geschrieben hat, soll das hier jetzt auch nicht in einer Diskussion mit Rechtfertigungen ausarten, es ist "nur" eine Meinung, die vielleicht auch zum Nachdenken anregen soll. Sieh' es vielleicht als moralischen Anstoß, nicht immer sind alle Mittel recht um ein - zweifelsfrei gutes - Foto zu machen.

Nur, den "schwarzen Peter" dem Händler zuzuschieben weil du ihm beschrieben hast was du mit dem Fisch vorhast funktioniert in keinem Fall. Er hätte ihn dir wohl auch verkauft wenn du gesagt hättest, du würdest ihn der Katze geben.
;D ;D

Fakt ist, abschließend gesagt, und ich denke, das wollte Anja damit aufzeigen, daß der Fisch durch diese Aktion einem erheblichen Stress ausgesetzt wurde und über den Sinn und Unsinn kann man eben geteilter Meinung sein.

Gruß, Patrick.
 
Oben