Formel Blidwinkel, brauche Hilfe

PC-Flo

Well-known member
Hallo,

möchte den Bildwinkel (FoV) meines Objektivs ausrechnen.
Damit ich weiß wie viele Bilder und in welcher Gradzahl für ein Panorama brauche. (Sphärisch 360°-180°)

Habe da schon eine Formel gefunden.

Bilddiagonale (d) und der Brennweite (f):

Bildwinkel = 2 *(d/2f)

Ein Beispiel.

Kamera: Canon EOS 450D - Sensorgröße 22,2x14,8 (APS-C)
Objektiv: Canon 17-85mm (bei 17mm)

In der Formel sieht das dann so aus:

Bilddiagonale = a²+b²=c²  
= 22,2²+14,8²
=711,88 (Wurzel ziehen)
=26,68 (mm)


Bildwinkel= 2* (26,68/(2*17)
=1,5694

So hier verstehe ich es nicht mehr :D Des kann doch nicht stimmen... Den Crop-Faktor bei der Brennweite muss ich nicht beachten oder, da ja mit der Sensorgröße gerechnet wird?

Das Ergebnis gibt mir dann den Bildwinkel für ein querformat Bild, für ein hochformatbild dreht man einfach die Werte des Sensors um oder? (sprich statt 22,2x14,8 -- 14,8x22,2)

Wenn man diesen Wert hat könnte man gut ausrechenen, wieviel Bilder ich für 360° brauche, mit 30% Überlappung. Und wieviel Grad ich nach oben & unten kippen muss damit ich die vollen 360°-180° bekomme.

Hoffe ihr könnt mir helfen.
 

Jamo

Moderator
Ich weiß nicht wo du die Formel her hast, aber sie ist falsch. Du hast den Arctan unterschlagen, der dir aus deiner Zahl nen Winkel macht. Hier findest du näheres und kannst den Bildwinkel sogar berechnen lassen:
Bildwinkel

gruß,
Manu
 

Jamo

Moderator
ah, sorry. die Forenfunktion fügt ja immer nen http:// mit ein, vergisst dann aber ne Klammer... habs vergessen zu korrigieren, danke Rainer
 

PC-Flo

Well-known member
Danke.

Dann kommt ein Winkel von 76° raus (links nach rechts)
Der Winkel von "oben nach unten" währe dann ca. 53° oder?

Denn der Sensor 22,2x14,8 =4:3

76/4*3=53

stimmt das soweit? :D

Gruß
Flo
 

faolchu

Well-known member
Eigentlich sollte der Sensor ein Bildformat von 3:2 haben.

Sicher macht das Rechnen auch spaß aber warum so kompliziert. Die Blickwinkel der Objektive solten an sich in den technischen Daten mit angegeben sein. Eine Überlappung der Bilder kann man auch gut aus dem Gefühl machen, bzw. abschätzen. Ein Blick durch den Sucher hilft auch dabei. Im Zweifel lieber ein Bild mehr machen, damit die Software bei der Überlappung etwas zu rechnen hat.
 

Jamo

Moderator
Dein Sensor hat tatsächlich das 3:2 Format:
22,2 x 14,8 = 1,5 = 3 / 2

Es sollte sich also ein Bildwinkel von ca. 51°.

Ich würds aber vermutlich auch nach Gefühl machen.
eine Angabe des Blickwinkels für Objektive hilft einem jaerstmal wenig, da dieser ja abhängig ist von der Brennweite. Man muss es also shcon für die Wunschbrennweite errechnen.

gruß
 

PC-Flo

Well-known member
:) danke euch.

Wollte nur mal wissen wies errechnet wird. Ich meine wenn man einmal weiß wieviel Grad es ungefähr sind. Kann man den Rest einfacher einschätzen.

Ich bin aber da eig. schon immer sehr genau :D

Werde mir für meine gewünschte Brennweite den Wert berechnen und dann immer schön die Gradzahlen abfahren. Ich meine der Aufwand ist nicht groß und dann hat man immer gleiche große Überlappungen.

Danke euch
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
dejay1903 GALERIE: Farben und Strukturen 3
Similar threads
Ferrari Formel 1
Oben