Fotos selber entwickeln

Gregorianer

New member
Hallo,

ich möchte jetzt in die Entwicklung von s/w-Fotos einsteigen.

Was benötige ich als Grundausstattung, bzw, worauf muss ich beim Kauf achten?

Vielen Dank im voraus.

Gregor
 

Jens

Administrator
Hallo Gregorianer,

schau dir mal diesen Thread an: http://www.foto-faq.de/forum/grundausstattung-einer-dunkelkammer-t501.0.html

Der ist lang, aber da dürfte das ein oder andere interessante dabei sein.
 

Rainer

Moderator
Hallo Gregor,

schau doch mal auf diese beiden Links - dann brauche ich nicht so viel tippen:

http://faq.d-r-f.de/laborfaq.htm
http://www.oih.rwth-aachen.de/AGs/FOTOAG/entwickeln.html

Dort ist das ganze Thema ausführlich beschrieben.

Du wirst sicher etliche Zusatzfragen haben, die ich gerne beantworte. Das Equipment würde ich gebraucht kaufen - oft gibt es eine ganze Fotolaborausstattung für wenig Geld. Wenn Du ein konkretes Angebot im Auge hast, sagen wir gerne etwas dazu.

Gruß

Rainer

 

Airborne

Well-known member
www.sw-magazin.de (siehe Workshop  :up: )

und (ich hoffe man verzeit es mir)
www.vfdkv.de
www.aphog.de

2 Foren wo sehr viele SW-Experten unterwegs sind und viele Infos zum Entwickeln etc. geben können.
 

Gregorianer

New member
Hallo,

zunächst vielen Dank für die vielen Tipps. Ich habe mir die anderen Threads auch schon durchgelesen und habe jetzt ein konkretes Angebot ins AUge gefasst, zu dem ich euren Kommentar möchte:

Einen Durst M301 mit einer Schneider Kreuznach Comp. 1.4/50.

Nach den anderen Threads ein Einsteigergerät für s/w (also passend für mich)

Würdet ihr das Gerät empfehlen? Bis zu welchem Format kann man damit vergrößern und was darf sowas zusammen mit Schalen, Entwicklerdose und DUKA-Lampe max. kosten?

Vielen Dank schon mal im voraus.

Gregor
 
Oben