fotos vom hund

mimöschen

Well-known member
ich bin gebeten worden, von nem hund bilder zu machen.

worauf muß ich achten?

denke mal, kurze belichtungszeit wegen der bewegung.

wie ist es von der position aus.. lieber von seiner höhe oder ganz normal von meiner?

und auch mit iso 100 oder ist hierbei ne andere sinnvoll?

fragen über fragen, will mich ja nicht blamieren ;D
 
R

Regine

Guest
Guten Morgen,
meist gehe ich in die Knie und begebe mich auf "Hundehöhe" und fotografiere mit etwas Abstand zum Tier (egal ob Hund oder Pferd) weil sonst eine perspektivische Verzerrung die Fotos unbrauchbar macht (grosser langer Kopf, kurze Beine).

Da solche geplanten Fotos ja meist nicht bei Nebel und einbrechender Dunkelheit gemacht werden sondern an einem schönen Tag wähle ich den "Sportmodus" und überlasse es der Kameraautomatik sich den ISO-Wert auszusuchen, der dann zu 99% normalerweise bei 100 liegt und passt.
 
D

digilux

Guest
... so pauschal würde ich das nicht sagen...
Es kommt schon darauf an, ob Du einen ruhigen Vertreter vor Herrchens Villa sitzend ablichten kannst oder hinter einer wildgewordene Klobürste auf 4 Pfoten mit Hummeln im Hintern herrennen mußt...
Je nachdem sollten die Kameraeinstellungen gewählt werden...
Zur Position der Kamera: In der Regel bevorzuge ich die Augenhöhe (des Tieres, versteht sich... ::))
Und: Wenn Du schon die Wahl hast versuche, der prallen Sonne aus dem Wege zu gehen, die verursacht zu heftige Schatten und ausgefressene Stellen. Besser ist ein lichtes aber schattiges Plätzchen, und das gilt ja nicht nur für Hunde...
Viel Spaß beim Shooting - und vergiß das Lekkerli nicht!

LG Lüder
 

mimöschen

Well-known member
es ist ein golden retriever, also eher ein ruhigerer vertreter, so lang keine katze irgendwo in der nähe ist  :rofl:

das mit dem lekkerli ist ein guter gedanke, das kann einiges richten  8)


ich hoffe, das wetter am wochenend spielt so mit, daß ich die bilder machen kann, wenigstens mal paar zum testen
 
D

digilux

Guest
Was mir noch einfällt:
Es kann gut sein, wenn Herrchen oder Frauchen dabei sind und darauf achten, daß die Aufmerksamkeit des Hundes (hoffentlich gut erzogen und gehorsam - das erleichtert vieles) auf ihnen und nicht auf der Fotografin liegt. Dadurch kriegst Du das Hundegesicht eher ins Profil - so ganz von vorne will man das nicht immer haben... Außerdem geht fotografisch nichts mehr, wenn das Tier zu neugierig auf Dich ist und ständig seinen Sitzplatz verlässt um sich von Dir streicheln zu lassen.
Grade das Fell heller Retriever ist schwer in zu heller Sonne zu fotografieren. Da lohnt es sich unter Umständen, den einen oder anderen Ortswechsel während des shooting zu machen um verschiedene Lichtwirkungen zu probieren.
Ach so: Wie für alle Portraits gilt auch hier: Hintergrund beachten, der sollte nicht zu sehr ablenken...
LG Lüder
 

mimöschen

Well-known member
danke dir,

werd mein bestes versuchen und deine ratschläge befolgen. im mom. siehts leider nicht so aus, als obs am we was wird, also wiedermal geduld und abwarten angesagt  :(
 
Oben