Fotowettbewerb "Wasser in Lüneburg"

Jens

Administrator
Beginn: 15.06.2007
Ende: 31.08.2007

Die Lüneburger Firma CLAGE produziert seit über 50 Jahren Durchlauferhitzer
und andere innovative Geräte für wirtschaftliches warmes Wasser. Nun ruft
das moderne Familienunternehmen zu einem Fotowettbewerb mit dem Thema
„Wasser in Lüneburg” auf.

Gesucht werden sehenswerte Fotos, die Wasser in seinen verschiedenen
Aggregatzuständen zeigen: flüssig (Regen/Flüsse/stehende Gewässer/Getränke),
gefroren (Schnee/Eis/Hagel/Rauhreif) oder gasförmig (Dampf/Nebel). Denkbar
sind alle Motive, bei denen Wasser ein prägendes Bildelement ist. Es ist
dabei egal, ob im Motiv hauptsächlich Gegenstände, Personen, Bauwerke,
Landschaften, Besonderes oder Alltägliches abgebildet wird: Wasser in seinen
vielseitigen Formen, Verwendungen und Einsatzarten soll auf optisch
interessante Weise festgehalten werden.

"Es können ganz verschiedene Motive sein", sagt Joachim D. Gerdes,
Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens: "Menschen im Freibad,
historische Wasserspeier, Brunnen, die Ilmenau oder aber Detailaufnahmen.
Ein Bezug zu Lüneburg wäre bei der Bewertung eines Fotos natürlich von
Vorteil, ist aber für die Teilnahme am Wettbewerb keine zwingende
Voraussetzung." Teilnahmeberechtigt sind alle professionellen und
Amateurfotografen, lediglich Mitarbeiter der an der Jury beteiligten
Unternehmen sowie deren Angehörige sind ausgeschlossen.

Als Veranstalter des Wettbewerbs hat CLAGE für die besten zwölf Fotografien
je 250 Euro als Siegprämie ausgelobt. Zusätzlich spendet das Lüneburger
Traditionsunternehmen an den Wasserturm Lüneburg je prämiertem Bild 250
Euro, um die anstehenden Umbaumaßnahmen des Turms zu unterstützen. Jedes
Siegerfoto hilft also dieser Lüneburger Sehenswürdigkeit, die sich fast
vollständig durch Spenden und Stiftungsgelder trägt.

Der Wasserturm ist längst ein Wahrzeichen der Salzstadt geworden, 44.000
Gäste haben ihn im vergangenen Jahr besucht, um Ausstellungen anzuschauen
und die herrliche Aussicht auf die historische Altstadt zu genießen. Der
Turm soll ausgebaut werden, dazu brauchen der Vorsitzende des Trägervereins,
Rüdiger Hedde, und seine Mitstreiter auch Spenden. Denn die Kosten sollen
mit rund 870.000 Euro zu Buche schlagen. Mehr zum Wassertum Lüneburg
erfahren Sie hier: www.wasserturm.net

Die Sieger werden im Rahmen der 100-Jahr-Feier des Wasserturms in einer
Ausstellung im Turm präsentiert. Die Ausstellung beginnt vermutlich am
Samstag, 22.09.2007 und endet am Montag, 12.11.2007. Der Zugang zur
Ausstellung ist für alle Besucher des Wasserturms im Eintrittspreis
enthalten.

Die Bilder der Sieger erscheinen außerdem im CLAGE-Tischkalender 2008. Die
Sieger erhalten für jedes prämierte Foto zusätzlich je 20 kostenlose
Exemplare des Kalenders.

Auf der Internetseite können die Bilder per Online-Formular eingeschickt und
in einer Galerie betrachtet werden. Weitere Informationen zu den Preisen für
die Sieger und die Teilnahmebedingungen unter:

www.wasserinlueneburg.de
 
Oben