??Hammes schrieb:Entweder Stativ oder die Iso Zahl runter 100 oder 200.
Soweit OK.Hammes schrieb:die Bilder sollten nicht heller sein, wegen der ausgefressenen Stellen.
Völlig richtig.Verkürze ich nur die Belichtungszeit, werden sie ehr zu dunkel.
Damit korrigierst du die Unterbelichtung; eine Blendenstufe weiter offen entspricht der Halbierung der Belichtungszeit. Du hast dann wieder die gleiche Belichtung wie beim Ursprungsbild - inkl. Überstrahlung.Also muss ich die Blende öffnen (das meine ich mit großer Blende ... also große Öffnung).
Genau das ist dein Gedankenfehler. Mit der Halbierung des ISO-Wertes hast du die gleiche Unterbelichtung, die die Halbierung der Belichtungszeit bewirken würde.Damit aber das mehr Licht die Bilder nicht überstrahlt muss ich mit der IsoZahl runter, damit der Sensor weniger lichtempfindlich ist.
Darauf kommt es nicht an. Entscheidend ist, wie das Bild aussieht. Die Parameter ISO/Blende/Belichtungszeit haben belichtungstechnisch die gleiche Wirkung. Lediglich das Bildrauschen wird bei hohen ISO-Werten sichtbar.Jetzt hab ich viel Licht in der Kamera
Die Gedanken sind frei - die Physik läßt sich aber nicht überlisten :rofl:So war mein Gedanke.