HDR...erste Gehversuche

Rainer

Moderator
Ein gutes HDR-Bild ist eines, dem man es nicht (sofort) ansieht. Das ist jedenfalls meine Meinung. Und in diesem Sinn kann ich nur sagen:  :up:

Aber die Bilder sind nicht nur technisch gelungen. Auf den ersten Blick wäre das erste mein Favorit.

Du könntest noch versuchen, die stürzenden Linien abzumildern. Falls noch nicht bekannt: mit ShiftN geht es sogar automatisch. Man darf nur nicht den Fehler machen, die Senkrechten komplett parallel zu setzen. Eine leichte Perspektive sollte erhalten bleiben.

Gruß

Rainer
 

nico-e420

Well-known member
Hallo Rainer,

danke für deine Antwort. Dann scheinen mir die Bilder ja gelungen zu sein  :)
Mein persönlicher Favorit ist das zweite Bild.

Beim ersten hab ich die stürzenden Linien noch ein wenig korrigiert. Aber Shift-N ??? Von welchem Programm hast du da geredet  :frage: :keineahnung:
Habs mit Photoscape gerichtet  ;D
Hoffe das passt so besser.

LG Nico
 

Anhänge

nico-e420

Well-known member
Oha, da bin ich aber ins Fettnäpfchen getreten  :mad: ;D

Nun hier das Ergebnis mit ShiftN.
Ich muss aber sagen, dass mir das Ergebnis nicht gefällt. Sind irgendwie unecht aus. Dazu wird es noch ungewollt beschnitten....aber seht selbst...

 

Anhänge

Rainer

Moderator
Wie gesagt, man darf nicht zu 100% korrigieren, sondern sollte das von der Automatik generierte Ergebnis nach Augenmaß abmildern.

Der "unechte" Eindruck hat aber auch damit zu tun, dass sich die Gebäudeproportionen verschlanken. Hierbei könnte man durch eine Veränderung des Seitenverhältnisses nachbessern.
 
Oben