HDR Versuche

Helli

Active member
:wink:
Hallo

Ich hab mich hier mal an ein paar HDRs rangewagt, und möchte jetzt die ergebnisse von euch bewerten bzw kritisieren lassen

Die Motive sind jetzt nichts besonderer, da es ja nur Tests sind.

Beim zweiten würde ich gerne wissen wieso die Wolken so grobkörnig geworden sind.

Haut voll rein, bin für jeden Tipp dankbar.
 

Anhänge

Downunder

Well-known member
Hi,

vorab, mein Geschmack ist es überhaupt nicht. Für mich ist ein gutes HDR in der Landschaftsfotografie welches dass man nicht oder fast nicht als HDR erkennt. Es gibt natürlich auch ausnahmen, wenn du einen bestimmten Effect mit HDR erzeugen möchtest. Dann ist ja aber eine Absicht dahinter, dass das Foto unnatürlich wirkt.
hier bei dir weiss ich nicht was du machen wolltest. Das erste ist noch gerade das beste, die zwei anderen ( sorry für diese vielleicht jetzt harte Kritik) finde ich........wenn dies deine Absicht war so einen Effekt zu erzielen, dann ok - mir gefällt's überhaupt nicht. Ich würde versuchen, das HDR so natürlich wie möglich rüber zu bringen. Da musst du einfach mal üben, üben und üben und ausprobieren. Für mich ist HDR eine Art Seiltanz........zuviel/zu wenig.....die richtige Mischung musst du finden und dann kommt es drauf an welchen Effect du haben willst.
Du hast sehr wahrscheinlich bei jeden deiner drei Bilder ein bisschen zu viel an den Regler herum gedreht....genauer kann ich dir leider keine tipps geben - ich gehe da total nach meinem Gefühl, drehe nur wenig an den Regler und schaue darauf so natürlich wie möglich zu bleiben.
 

Canon_1000D-Shorty

Well-known member
Hallo   :hut:

also ich persönlich finde das deine Versuche zu sehr nach einem Gemälde aussehen, nun muss ich aber auch gestehen, dass ich noch nicht allzuviel HDR Photos gesehen habe. Aber ich denke das es ein wenig übertrieben hast. Das ist aber meine persönliche Meinung.  :keineahnung:
Versuche es doch nochmal, nur diesmal mit einem kompletten Landschaftsphoto z.b. zum Sonnenuntergang & mache dann das Photo nicht ganz so malerisch!


Gruß aus Berlin
 

faolchu

Well-known member
Man kann beides machen. Durch HDR den Kontrast eines Bildes erhöhen und so Stellen sichtbar machen, die man sonst nicht gesehen hätte, so das das Bild aber noch natürlich aussieht, so wie das Auge es sieht. Oder Bilder durch das Tonemapping so verfremden das künstliche und surreale Ansichten enststehen.

Nicht jedes Bild ist auch gleichermaßen gut dafür geeignet.

Die Wolken im letzten Bild sehen gut aus, mit den durchdringenden Sonnenstrahlen.
Beim zweiten sehen die unterschiedlich pastellig gefärbten Waldabschnitte interessant aus.
Das Holz und die Dächer der Häuser bildet dazu einen guten Kontrast.

Die Bildausschnitte finde ich aber zu klein. Das letzte Bild müsste nach unten und nach links erweitert sein.

 

Helli

Active member
:wink:

Ich bin euch allen sehr dankbar für eure Meinungen/Kritik, das hilft mir weiter.
Ich werde weiter üben und herum probieren.

könnt ihr mir vielleicht sagen mit welchen Programmen ihr arbeitet un HDRs zu machen?

Danke
;D
 

Canon_1000D-Shorty

Well-known member
Hallo,

das sieht jetzt schon wesentlich nätürlicher aus, gefällt mir. Zu deiner Frage, wenn ich mich an HDR's ran machen, habe ich CS3 oder Paint Shop Pro X2 dafür.

Gruß aus Berlin
 

Downunder

Well-known member
Hi,

also ich arbeite mit Photomatix........aber ich mache eher selten HDR's...nur wenn es gerade nötig ist und es dem Foto dient.
Fürm meinen Geschmack sieht es schon besser aus, aber für mich immer noch zu unnatürlich. Vorallem die Wolken gefallen mir nicht....aber das ist ja auch Geschmackssache...du musst wissen in welche Richtung du dein Bild "bearbeiten" willst. Diesen Effect kann ja durchaus gewollt sein - mein Geschmack ist es nicht.
 
Oben