Herbstlich(t)

L

Lionlady57

Guest
Hallo zusammen :wink:,

hier nun also mein erstes  :photo: für die Community.

Es ist  im vergangenen Jahr im Oktober bei einem Spaziergang am Rhein entstanden und stellt so ziemlich den ersten Versuch einer "Nahaufnahme" dar.


LG
Angelika

 

Anhänge

R

Regine

Guest
Hallo Angelika,
das Netz hast Du ja wirklich schön scharf erwischt und auch Baum und Borke sind nicht zu kurz gekommen.  :up:
 
D

datwilli

Guest
Na bitte, geht doch.Schönes Bild .
Trau dich ruhig, auch die Bilder zu zeigen, die nach deiner Meinung nicht so gut sind. Man wird dir sagen, was du verbessern kannst,ohne dich nieder zu machen.
Das ist das schöne an DIESEM Forum.

Gruß Willi
 

AndreasP

Well-known member
Kommentar: Herbstlich(t)_2.JPG
Hallo,

ich finde die Farben etwas flau auf dem Bild. Evtl. sind auch die Blauen Farbanteile etwas hoch.
Bei einer nachträglichen Bearbeitung würde ich also die Farben etwas wärmer gestalten und die Kontraste noch erhöhen.

Andreas

 
L

Lionlady57

Guest
Hallo Andreas,

danke für den Tip. Habe jetzt bei dem Foto ein wenig mit "Warmfilter" und Kontrast gearbeitet - wenn ich die beiden Fotos so nebeneianderstelle gefällt mir das bearbeitete doch auch besser - obwohl ich mir nicht sicher bin, ob ich vielleicht mit dem Warmfilter schon zuviel des "Guten" getan habe  :think:. Ich hab's dann noch einmal angehängt....

LG
Angelika
 

Anhänge

Makrofetischist

Well-known member
Die zweite Version gefällt mir besser aber man wäre ohne Filter besser hingekommen...Eine Tonwertkorrektur (Link in meiner Signatur) und ein Weißabgleich (mittleres Grau im Bild = Spinnennetz) und das Bild hat genügend Kontraste und Farben...

Weiter so...
 
A

Anja_01

Guest
Hallo und herzlich willkommen im Forum!  :wink: Mir gefällt die erste Version deines Bildes sehr gut  :up: Das Spinnennetz kommt leuchtend und scharf rüber. Die Nachbearbeitung wirkt in der Tat noch weicher und wärmer - man kann aus jedem guten Bild noch mehr rausholen.
 
L

Lionlady57

Guest
Hallo und "Guten Morgen" zusammen,

danke für Eure hilfreichen Kommentare und die nette Begrüssung.

@Markus:
Makrofetischist schrieb:
Eine Tonwertkorrektur (Link in meiner Signatur) und ein Weißabgleich (mittleres Grau im Bild = Spinnennetz) und das Bild hat genügend Kontraste und Farben...

Weiter so...
HIILLFFE!! ich bin noch absoluter Anfänger was solche Dinge angeht :keineahnung: - aber ich werde mich am WE mal daran versuchen.

@Anja:
Anja_01 schrieb:
Hallo und herzlich willkommen im Forum!  :wink: Mir gefällt die erste Version deines Bildes sehr gut  :up: Das Spinnennetz kommt leuchtend und scharf rüber. Die Nachbearbeitung wirkt in der Tat noch weicher und wärmer - man kann aus jedem guten Bild noch mehr rausholen.
Dafür, dass es so ziemlich der erste Versuch in dieser Richtung war und ich mich noch in der "Lernphase"  :pfeif:  befinde ist es tatsächlich ganz gut geworden - aber ich muss viele meiner einigermassen guten Fotos tatsächlich noch unter "Zufallstreffer" katalogisieren und freue mich dann jedesmal, wenn's tatsächlich ganz gut rüberkommt.

Aber ich arbeite dran ..........
LG
Angelika
 

faolchu

Well-known member
Das Bild war ja schon gut, auch wenn etwas zu hell, was man an den Blättern unten sehen kann. Das Licht ist aber bei solchen Bilden ziemlich schwierig, so das man das ergebniss um so höher bewerten kann.

Durch die Bearbeitung hat das Bild auf jeden Fall gewonnen und die herbstliche Stimmung wird viel deutlicher.

Bei der Bearbeitung gibt es immer mehrere Wege an das Ziel zu kommen. Es kommt auch darauf an welches Programm Du verwendest.

Für den Anfänger würde ich Fotofiltre empfehlen, um sich mit der Bearbeitung und den Grundfunktionen vertraut zu machen. Das Programm hat auch gute und recht ausgewogen funktionierende Automatikfunktionen um schnell zu einem Ergebniss zu kommen. Dazu natürlich auch manuelle Einstellungsmöglichkeiten und professionelle Funktionen.


http://photofiltre.free.fr/download_en.htm
 
Oben