Hi!
Deine Idee gefällt mir gut. So, wie ich es verstehe, geht's hier um den Kontrast Zweidimensionalität / Dreidimensionalität. Ich hoffe, da hab' ich dich richtig verstanden.
Wenn dem so ist, und du nach Verbesserungsvorschlägen fragst, dann würde ich sagen, man könnte hier an dem Übergang noch arbeiten. Die Blume ist super freigestellt, aber der Stängel wirkt auf die grüne Ebene aufgesetzt. Ich habe so für mich mit der Aufgabe herumprobiert, ich finde, es wirkt ganz gut, wenn du den Stängel etwas biegst und harmonisch mit der unteren Ebene verschmilzt (Transparenzverlauf in diesem Bereich). Das Herausragen kann man verstärken, indem man die Sättigung des Untergrundes noch etwas mehr zurücknimmt (hattest du ohnehin schon ein wenig entsättigt, oder?), und/oder der Blume einen Schatten verleiht. Das sind halt so Ideen, mit denen man herumspielen könnte. Möglich ist auch, dass die Blüte eine schwarze Lücke in der Untergrundebene hinterlässt (so ein Klappkarteneffekt). Hängt natürlich davon ab, was genau deine Intention ist.
lg
Brigitte