Hola! und wichtige Frage

kirschlon

New member
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, hab schon viel quergelesen bei Euch und mich dann entschieden, mich auch anzumelden, weil Ihr so super seid.

Und schon hab ich meine erste Frage. Ich weiß nicht recht, ob hier überhaupt der richtige Platz für solche Fragen ist (bitte um Hinweis, falls nicht).

Also ich soll/darf die Diplomübergabe+Feierstunde der Abschlussklasse einer Freundin fotografieren. Da die Schule dafür aufkommen wird, soll ich jetzt ein Angebot schreiben.
Ich bin immer sehr schüchtern mit dem Festlegen von Preisen. Die Angelegenheit dort wird sich 2-3 Stunden hinziehen. Also die Übergabe, dann das Programm und danach auch noch freies Zusammenfinden für beliebige Gruppenportraits. Das heißt natürlich eine ganze Menge Bilder und auch viel Zeit in der Nachbearbeitung.

Wie würdet Ihr da rangehen?

Ich bin natürlich nur eine sehr ambitionierte Hobbyfotografin!

Vielen dank für jeden Hinweis, gerne auch per PN...

Danke danke danke
 

Rainer

Moderator
kirschlon schrieb:
Wie würdet Ihr da rangehen?
Wenn es eine gute Freundin ist (wovon ich ausgehe):

Schenke ihr die ganze Aktion zum bestandenen Diplom.

Das Problem ist nicht nur, dass ein Außenstehender weder die Qualität deiner Bilder noch den Aufwand abschätzen kann. Dazu kommt, dass Arbeiten gegen Bezahlung ein Gewerbe darstellen. D.h. du mußt möglicherweise ein Gewerbe anmelden und natürlich auch die Einnahmen bei der Einkommensteuererklärung angeben. Zumindest hier in D ist es sehr wahrscheinlich, dass die (Schul)Behörde dem Wohnsitzfinanzamt des Rechnungserstellers eine Kontrollmitteilung schickt.

Wenn du den Aufwand klein halten willst, kannst du die fertigen Bilder irgendwo hochladen, wo sich jeder, der Papierbilder für Abzüge haben will, die Dateien herunterladen kann, um sie bei einem Fotodienst des geringsten Mißtrauens ausbelichten lassen kann.

Wenn es keine gute Freundin ist:

Sage ihr, dass die Klasse einen Fotografen bestellen soll.

Gruß

Rainer
 
D

digilux

Guest
Erst mal Hallo zurück und ein herzliches Willkommen!

Ich kann Rainer nur beipflichten. Mit der Aktion hast Du ein prima Übungsfeld. Du darfst - sollst ja sogar - Dich als "offizielle" Fotografin frei knipsend im Raum bewegen. Das kann schon Lohn genug sein - für mich jedenfalls wäre es das.
Ein weiterer Gedanke: Kannst Du garantieren, daß zumindest ein Großteil der Aufnahmen wirklich gut wird? Spätestens, wenn Du gegen Bezahlung arbeitest, kann man das mit Recht erwarten. Wie stehst Du da, wenn (zu) viel Ausschuß dabei ist? In der Aufregung solcher Situationen übersieht man leicht mal eine Kleinigkeit (unbemerkt falsch eingestellte Kamera, leere Akkus im Blitz etc.), die einem alles versaut.

Die arbeitsrechtlichen Bedenken von Rainer sind auch sehr zu beherzigen.

Auf der andern Seite: Wenn Du die Sache gut hinkriegst, wird sich das rumsprechen - es sind ja Leute genug da. Das eine zieht das andere nach sich - und vielleicht wird ja im Laufe der Zeit wirklich noch mal ein kleines (Neben-)Gewerbe draus. Das lohnt sich allerdings nur, wenn Du regelmäßig ein paar Tausender im Jahr damit umsetzen kannst. (Spreche da aus leidvoller Erfahrung).

Nutz die Gelegenheit und geh mit Spaß an die Sache ran!

Eine andere Sache ist es, wenn Du Auslagen hast (Papierabzüge etwa). Aus meiner Sicht spricht natürlich nichts dagegen, wenn Du Dir die erstatten lässt.

LG Lüder
 
Oben