Im Wunderland

Conan

Well-known member
Moin,
Kommentar: Wonderland.jpg
Die Komposition gefällt mir an sich schon, jedoch ist diese Riffelblech untermalung recht störend...
Und dieses Tier da oben links in der Ecke hätte ich persönlich auch weg gelassen...
Denn es lenkt zu sehr vom Hauptmotiv ab..
Als Verbesserungs Vorschläge hätte ich noch:
- dieses Tier evtl. mit Kreide an den echten Stein zu malen um einen kindlichen Effekt zu habe.
- und das Riffelblech entfernen.

Gruß
simi



 

kaliko

Well-known member
Simi schrieb:
....Und dieses Tier da oben links in der Ecke hätte ich persönlich auch weg gelassen...
Denn es lenkt zu sehr vom Hauptmotiv ab...
Hallo Simi!

Damit würde ich meine Arbeit dann eines ihrer wesentlichen Elemente berauben und wahrscheinlich ihrer Aussage.
Deshalb mach' ich das lieber nicht....  ;)
Trotzdem danke für deinen Kommentar!

lg
Brigitte

 
W

wolf-l

Guest
Hallo

mir gefällt das Bild sehr gut :up: :up:

Die Zeichnung sieht für mich, durch den hellen Schweif aus, wie ein Repro dessen, welche  das Kind selbstvergessen in den Sand gemalt hat.
Das Riffelblech stört meiner bescheidene Meinung nach nicht.

Gruß
Wolf
 

Rainer

Moderator
Dann will ich auch mal:

Ich finde auch, dass das Riffelblech nicht zum Thema passt.

Die Oberkante der Mütze ist genau in einer Linie mit der Unterkante des "Schattens" dahinter. Das wirkt auf den ersten Blick so, als ob das Kind von dem Schatten erdrückt wird.

Die Strichfigur und der aufsteigende Rauch (erinnert mich an die alte TV-Serie "bezauberne Jeannie) gehört zum Bild.

Insgesamt eine gute Idee und eine gute Umsetzung - bis auf die angemerkten Details.

Gruß

Rainer

 

kaliko

Well-known member
wolf-l schrieb:
:flowers:  Danke!  Und genau so war's gedacht.  :)

Blech und Steine sollten andeuten, dass Kinder auch in einer sonst wenig anregenden Umgebung mühelos und einfach so in ihre Fantasiewelt wechseln können - selbstvergessen ist genau der richtige Ausdruck;  eine Fähigkeit, um die ich sie sehr, sehr beneide. Vor allem, wenn ich selber versuche, für meine Träume Bilder zu finden. Das fällt mir nämlich nicht immer so leicht....

lg
Brigitte

edit: @ Rainer: ja, mit dem Schatten gebe ich dir in seiner Wirkung Recht. Das ließe sich zwar leicht überarbeiten,  aber könnte man die Großstadtumgebung nicht durchaus als bedrückend interpretieren? (das war jedenfalls meine Überlegung im Vorfeld)  :think:
Das Blech bleibt aber  ;)  - Metall und Stein ( bzw. Beton) sind nun einmal die Hauptmaterialien, mit denen wir es hier in der Großstadt zu tun haben. Für mich ist das stimmig...
 

callme-ismael

Well-known member
Ay Brigitte!

Ich muß Dir sagen, daß mir Dein Stil (ohne da jetzt schleimen zu wollen!) immer mehr und mehr - obwohl ich, wenn denn gar, der Vertreter des morbiden Genre der Richtung bin - gefällt!
Vorallem sagt mir dabei sehr zu, daß Du Deine "Kunstwerke" immer mit erklärenden Worten wirklich schön untermalst, Emotionen weckst und hervorrufst und somit auch Deinem geschaffenen Szenario "Lebendigkeit" einhauchst!
Die Überblendungen sind fein gemacht und das Composing ist gelungen.

Mir persönlich sagt das Strichmännchen mit dem Rauch nich´ ganz zu... Da hät mir noch ein Bild von einer mit Kreide gemalten Strichfigur oder so etwas besser gefallen! Is´aber nur meine Meinung...

Ahoi

P.S. Ich muß Dir ehrlich gestehen, daß mir das bei meinen eigenen Bildern (dem "Hughes Meams" Pic zB) nicht gefällt, wenn die Schrift (oder hier das Gezeichnete) so... normal "draufgesetzt" aussieht... Ich bin aber bis jetzt an anderen Versuchen kläglich gescheitert bzw. hab es vor längerer Zeit aufgegeben...
Nichtsdestrotrotz: schönes Composing  :up:!
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
Downunder GALERIE: Stimmungen 6
Crossbone GALERIE Natur & Tiere 13
Oben