Hallo,
ich wollte mich anstandshalber mal vorstellen bevor ich anfange hier den Leuten die Zeit zu rauben :
Ich bin mom. 33 Jahre und quasi Neuling an der Kamera, ich bin auch nur durch Zufall dazu gekommen. Ich habe eine D40 aus nem Preisausschreiben in die Hand gedrückt bekommen
feif: und "zack" nu bin ich Fotograf :hut:
Na ganz so schlimm ist ja dann doch nicht, ich bin schon einschlägig vorbelastet, ich hatte mal Lebensgefährtin die Kunst studierte und gelernte Grafikerin war... ich habe ne Weile Websites gestaltet; Bildbearbeitung ist also kein Fremdwort für mich, ne Spiegelreflex war eigentlich auch immer im Haushalt.
Nur Fotos habe ich eigentlich nie häufig selber gemacht, (evtl. weil ich es hasse selber fotografiert zu werden
)
Ansonsten bin ich noch Angler in einem naturbelassenen Gewässerschutzgebiet, und da bekomme ich halt einiges zu sehen ,wenn ich da mal 2-3 Tage am Wasser bin, wo es mich schon immer geärgert habe keine Kamera dabeizuhaben. Keine toten Fische, keine Angst; Sonnenuntergang an windstillem Frühlingsabend, leichter Nebel steigt vom spiegelglatten Wasser auf und verzerrt ein wenig die ansonsten perfekten Spiegelungen der gerade knospenden Bäume während die Sonne rötlich am Horizont versinkt... die Kreuzotterm die sich in den die ersten Sonnenstrahlen legt, die Frettchen-family die nachts mal vorbeikommt um zu schauen ob nichts abzustauben ist... ich habe es alles gesehen aber nie festhalten können. Das hat mich immer gewurmt da nur Scheißhandyfotos machen zu können;jetzt werde ich die Kamera mitschleppen. Aber das soll jetzt auch reichen an "Hoffnung/Vorankündigung" der Motive; (ich verfalle wohl ein wenig in Entzug nach dem Winter und komme vom Thema ab)
Aber zumindest habe ich wohl ausführlich erklärt in welche Richtung ich gehen werde , Portraits werden das eher nicht.
Bis das Wetter wieder besser wird werde ich einfach knipsen knipsen knipsen; und die verschiedenen Kameraeinstellungen ausprobieren und hoffen zu lernen und Euch gelegentlich auf den Wecker fallen :
Aber es ist Mitte März :flowers: evtl. kann ich ja doch eher das erste Foto einstellen bevor ich ISO-Werte etc. nicht mehr zwangsläufig auf Automatik lasse ;D
ich wollte mich anstandshalber mal vorstellen bevor ich anfange hier den Leuten die Zeit zu rauben :
Ich bin mom. 33 Jahre und quasi Neuling an der Kamera, ich bin auch nur durch Zufall dazu gekommen. Ich habe eine D40 aus nem Preisausschreiben in die Hand gedrückt bekommen
Na ganz so schlimm ist ja dann doch nicht, ich bin schon einschlägig vorbelastet, ich hatte mal Lebensgefährtin die Kunst studierte und gelernte Grafikerin war... ich habe ne Weile Websites gestaltet; Bildbearbeitung ist also kein Fremdwort für mich, ne Spiegelreflex war eigentlich auch immer im Haushalt.
Nur Fotos habe ich eigentlich nie häufig selber gemacht, (evtl. weil ich es hasse selber fotografiert zu werden
Ansonsten bin ich noch Angler in einem naturbelassenen Gewässerschutzgebiet, und da bekomme ich halt einiges zu sehen ,wenn ich da mal 2-3 Tage am Wasser bin, wo es mich schon immer geärgert habe keine Kamera dabeizuhaben. Keine toten Fische, keine Angst; Sonnenuntergang an windstillem Frühlingsabend, leichter Nebel steigt vom spiegelglatten Wasser auf und verzerrt ein wenig die ansonsten perfekten Spiegelungen der gerade knospenden Bäume während die Sonne rötlich am Horizont versinkt... die Kreuzotterm die sich in den die ersten Sonnenstrahlen legt, die Frettchen-family die nachts mal vorbeikommt um zu schauen ob nichts abzustauben ist... ich habe es alles gesehen aber nie festhalten können. Das hat mich immer gewurmt da nur Scheißhandyfotos machen zu können;jetzt werde ich die Kamera mitschleppen. Aber das soll jetzt auch reichen an "Hoffnung/Vorankündigung" der Motive; (ich verfalle wohl ein wenig in Entzug nach dem Winter und komme vom Thema ab)
Aber zumindest habe ich wohl ausführlich erklärt in welche Richtung ich gehen werde , Portraits werden das eher nicht.
Bis das Wetter wieder besser wird werde ich einfach knipsen knipsen knipsen; und die verschiedenen Kameraeinstellungen ausprobieren und hoffen zu lernen und Euch gelegentlich auf den Wecker fallen :
Aber es ist Mitte März :flowers: evtl. kann ich ja doch eher das erste Foto einstellen bevor ich ISO-Werte etc. nicht mehr zwangsläufig auf Automatik lasse ;D